Vorteile
- auch für Kleinkinder geeignet
- flexible Sohle
- trocknet schnell
Nachteile
- nicht für Wassersport geeignet
Badeschuhe Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Playshoes Unisex 174776 | Playshoes Kinder Badeschuhe Krokodil | Racqua Badeschuhe | Playshoes 174710 | Playshoes Kinder Aquaschuhe | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Playshoes Unisex 174776 09/2025 | Playshoes Kinder Badeschuhe Krokodil 09/2025 | Racqua Badeschuhe 09/2025 | Playshoes 174710 09/2025 | Playshoes Kinder Aquaschuhe 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
geeignet für | ||||||||
Schuhgrößen | 18/19 - 34/35 | 18/19 - 28/29 | 28 - 37 | 18/19 - 32/33 | 18/19 - 34/35 | |||
Farbe | Blau | Blau / Grün | Schwarz | Blau-Grün | Blau | |||
Obermaterial | Synthetik trocknet schnell | Polyester trocknet schnell | Synthetik trocknet schnell | Synthetik trocknet schnell | Polyester trocknet schnell | |||
ohne Futter | Synthetik | Ohne Futter | Ohne Futter | Polyester | ||||
Sohle | Gummi | Gummi | Gummi | EVA | Gummi | |||
geeignet für Wassersport | ||||||||
rutschfest | ||||||||
atmungsaktiv | ||||||||
Verschluss | Klettverschluss | Slip-on | Klettverschluss | Klettverschluss | Klettverschluss | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ob am glühend heißen Sandstrand, auf rutschigen Poolfliesen oder beim Planschen im seichten Wasser – die richtigen Badeschuhe für Kinder schützen kleine Füße und sorgen dafür, dass jedes Abenteuer im Wasser unbeschwert möglich ist. Die verschiedenen Arten von Badeschuhen sind für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten geeignet, zum Beispiel für Wassersport oder das Spielen am Strand. In unserem Vergleich von Kinder-Badeschuhen informieren wir Sie in unserer Kaufberatung über wichtige Kriterien für Kinder-Badeschuhe, beispielsweise über das Material oder wie Sie die passenden Schuhe finden. Wir beantworten auch Ihre häufig gestellten Fragen zu Badeschuhen von Kindern.
Badeschuhe für Kinder sind wasserfest und werden im Schwimmbad, am Strand oder beim Wassersport getragen. Rutschfeste Badeschuhe für Kinder verhindern ein Ausrutschen auf nassem Untergrund. Sie können aber auch gegen Steine, Muscheln oder heißen Sand am Strand sowie leichte Verletzungen beim Wassersport schützen. Das beantwortet vielleicht Ihre Frage „Warum sind Badeschuhe für Kinder sinnvoll?„.
Im Wesentlichen finden Sie drei Arten von Kinder-Badeschuhen:
Geschlossene Badeschuhe umschließen den gesamten Fuß und bieten einen guten Halt. Diese Schuhe schützen auch vor kleinen Verletzungen. Allerdings können sie sehr warm werden, wenn sie außerhalb des Wassers getragen werden. Eine Variante der geschlossenen Badeschuhe sind Barfußschuhe für Kinder. Sie haben eine besonders dünne Sohle, sodass sie ein natürliches Laufgefühl bieten.
Sandalen als Badeschuhe für Kinder lassen die Zehen und die Ferse frei. Dadurch haben die Zehen eine gute Bewegungsfreiheit. Die Sohle bietet einen guten Schutz und die Riemen der Sandalen sorgen für einen guten Halt. Vor allem bei Kleinkindern sollten Sie auf breite Riemen achten. Sie drücken weniger und halten den Fuß besser.
Flip-Flops werden in Online-Tests von Kinder-Badeschuhen auch Zehentrenner genannt. Sie bestehen im Wesentlichen aus einer Sohle mit einem Riemen über dem Vorderfuß oder für die Zehen. Sie lassen sich schnell an- und ausziehen, bieten aber nur Schutz über die Sohle und wenig Stabilität.
Weitere Eigenschaften für die verschiedenen Arten von Kinder-Badeschuhen zeigen wir Ihnen hier in unserem Kinder-Badeschuhe-Vergleich:
Art der Badeschuhe | Eigenschaften |
---|---|
geschlossene Badeschuhe | oft mit Zehenschutz verhältnismäßig schwer | Stabilität beim Laufen
Barfußschuhe | sehr flexibel weniger Schutz vor Stößen | fördern die Fußmuskulatur
Badesandalen | einfach anzupassen Riemen können scheuern | gute Belüftung
Flip-Flops | leicht zu verstauen Fuß kann herausrutschen | trocknen schnell
Für den Wassersport sollen es nicht nur Badeschuhe sein, die den Fuß gut schützen. Oft sind gerade bei älteren Kindern auch lässige Kinder-Badeschuhe gefragt. Daher gibt es für den Wassersport spezielle Badeschuhe für den jeweiligen Sport, beispielsweise zum Rafting, Canyoning, Kitesurfen, Surfen, Schnorcheln oder Tauchen. Zum Schwimmen im See oder im Meer sind Barfußschuhe eine gute Wahl. Sie sind leicht und schützen dennoch den Fuß umfassend.
Sandalen sind als Kinder-Badeschuhe eher für den Strand geeignet. Sie lassen sich auch bei Wasserspielen oder Bootstouren tragen. Suchen Sie Badeschuhe für Kinder für das Schwimmbad, dann sollen diese Badeschuhe vor allem vor dem Ausrutschen auf nassen Fliesen schützen. Für das Schwimmbad sind Kinder-Badeschuhe als Flip-Flops geeignet, weil Ihr Kind sich in der Regel ohne Badeschuhe im Schwimmbecken aufhält. Flip-Flops lassen sich leicht an- und ausziehen und können am Beckenrand stehen bleiben. Kleinkinder, die noch im Babybecken plantschen, können auch Sandalen als Kinder-Badeschuhe im Schwimmbad nutzen und mit den Sandalen ins Wasser gehen.
Kinder-Badeschuhe lassen sich nach dem Tragen einfach auswaschen.
Die besten Badeschuhe für Kinder haben eine gute Passform und drücken nicht.
Zahlreiche Marken und Hersteller bieten Unisex-Modelle als Kinder-Badeschuhe an. In ihrer Funktionalität gibt es keinen Unterschied zwischen Modellen für Mädchen und für Jungen. Unterschiede gibt es oft im Design, denn Aqua-Schuhe für Mädchen werden oft in Pink und mit Verzierungen oder Glitzer angeboten, Modelle für Jungen in Blau.
Einen weiteren Unterschied finden Sie bei einigen Herstellern in der Passform. Kinder-Badeschuhe für schmale Füße sind oft eher für Mädchen passend, während Badeschuhe für Jungen eher breiter ausgelegt sind. Unisex-Modelle bieten eine Passform, die sowohl für Jungen als auch Mädchen geeignet ist.
Damit auch kleine Babyfüße geschützt sind, erhalten Sie in unserem Badeschuhe-Kinder-Vergleich bereits Badeschuhe für Babys ab einer Schuhgröße von 18. Für Kleinkinder zwischen 1,5 und 2 Jahren beginnen die Schuhgrößen für Kinder-Badeschuhe meistens bei 23. Für Babys und Kleinkinder bieten sich vor allem Sandalen und geschlossene Badeschuhe an, ältere Kinder etwa ab dem Grundschulalter kommen auch mit Flip-Flops zurecht.
Um die passende Größe für Ihr Kind zu finden, sollten Sie Ihr Kind auf ein Blatt Papier stellen und die Umrisse der Füße nachzeichnen. Dann messen Sie die Länge beider Füße aus, weil Füße unterschiedlich groß sein können. Aus der Länge der Füße können Sie dann die Schuhgröße für Ihr Kind anhand einer Tabelle ermitteln. Für die passende Schuhgröße für die Badeschuhe rechnen sie bei geschlossenen Badeschuhen jedoch noch 1 cm bis 1,5 cm hinzu, für Sandalen und Flip-Flops etwa 1 cm.
Die Schuhgrößen können sich bei verschiedenen Marken und Herstellern in ihrer Länge unterscheiden. Daher raten Online-Tests, für Kinder-Badeschuhe immer einen Blick auf die Größentabelle des Herstellers zu werfen. Grundsätzlich liegen zwischen zwei Schuhgrößen bis zu 1 cm Unterschied. So haben im Durchschnitt Kinder-Badeschuhe in 23 eine Länge zwischen 13,8 cm und 14,3 cm, Kinder-Badeschuhe in 24 eine Länge von 14,4 cm bis 14,9 cm.
Suchen Sie Kinder-Badeschuhe für schmale Füße oder Kinder-Badeschuhe für breite Füße, dann finden Sie bei einigen Herstellern Modelle mit schmaler oder weiter Passform. Bei Modellen für schmale Füße sind die Sohlen schmaler geschnitten und die Riemen liegen bei Sandalen beispielsweise enger an. Badeschuhe für breite Füße bieten eine breitere Sohle mit Bewegungsfreiheit für die Zehen und oft ein elastisches Material, das sich gut an den Fuß anpassen kann.
Badeschuhe für Kinder aus Kunststoff oder Gummi können sich nicht mit Wasser vollsaugen.
Beim Material sollten Sie zwischen dem Ober- und Innenmaterial sowie dem Material für die Sohle unterscheiden.
Bestehen die Badeschuhe für Kinder aus Neopren, dann sind sie flexibel und wärmeisolierend. Aus Neopren bestehen vor allem geschlossene Badeschuhe und Barfußschuhe. Dadurch, dass die Füße in Neopren-Badeschuhen nicht so schnell auskühlen, sind die Badeschuhe eine gute Wahl für den Wassersport und für die Nutzung in kühlen Gewässern.
Weitere Vor- und Nachteile von Kinder-Badeschuhen aus Neopren sind unter anderem
Kinder-Badeschuhe aus Textil wie Nylon oder Polyester trocknen schnell, sind leicht und atmungsaktiv und können sich gut an den Fuß anpassen. Aus Textil werden ebenfalls geschlossene Badeschuhe hergestellt. Sie schützen aber weniger gut als Modelle aus Neopren und halten auch nicht warm. Daher sind Badeschuhe aus Textil für warme Gewässer und den Strand eine gute Wahl.
Kinder-Badeschuhe aus Gummi sind besonders robust. Sie finden vor allem Sandalen und geschlossene Schuhe aus Gummi. Wenn Sie schadstofffreie Kinder-Badeschuhe suchen, sind Badeschuhe aus Naturkautschuk eine gute Entscheidung. Sie sind strapazierfähig, können die Zehen schützen und sind widerstandsfähig gegen Salzwasser.
Badeschuhe aus Kunststoff sind leicht und meistens günstig. Kunststoff ist vor allem als Obermaterial von Flip-Flops zu finden. Das Material ist sehr leicht, aber wenig flexibel. Bei Modellen aus Kunststoffen wie EVA sollten Sie ebenfalls auf schadstofffreie Badeschuhe für Kinder achten, also auf ein Material ohne Weichmacher.
Kinder-Badeschuhe mit Testsieger-Qualitäten sind gefüttert. Das Innenfutter erhöht den Tragekomfort der Badeschuhe. Mesh-Einsätze bestehen aus einem Netzgewebe, sind atmungsaktiv und fördern das schnelle Trocknen der Badeschuhe.
Mit einem Innenfutter aus Textil bieten die Badeschuhe den Kindern einen hohen Tragekomfort. Textil trocknet schnell und ist robust. Gummi-Badeschuhe sind in der Regel nicht gefüttert, sodass das Innenmaterial von Gummi-Badeschuhen auch aus Gummi besteht.
Aus guten Kinder-Badeschuhen sollten Sand und Wasser abfließen können, damit sich keine Blasen an den Füßen bilden.
Das Material der Sohle entscheidet darüber, ob die Kinder-Badeschuhe rutschfest sind. Rutschfeste Badeschuhe für Kinder sind nicht nur für das Schwimmbad wichtig, sondern auch beim Wassersport auf einem Surfbrett, Segelboot oder beim Stand-Up-Paddling.
Rutschfest sind vor allem Kinder-Badeschuhe mit einer Sohle aus Gummi. Die Sohle bleibt flexibel und bietet dennoch maximalen Schutz. Einen guten Schutz bieten auch Badeschuhe mit einer Sohle aus Kunststoff. Kunststoff ist aber weniger flexibel und geht daher weniger gut mit den Fußbewegungen mit. Sohlen aus Kunststoff finden Sie vor allem bei Flip-Flops.
Sowohl Gummi und Kunststoff sind als Material robust genug, dass sie für Kinder-Badeschuhe gegen Seeigel geeignet sind. Gummi und Kunststoff sind zudem widerstandsfähig gegen Salzwasser und schützen auch vor Steinen und Korallen.
Der Verschluss und die Atmungsaktivität der Kinder-Badeschuhe haben Auswirkung auf den Tragekomfort.
Sogenannte Slip-On-Badeschuhe sind Modelle, die ohne Verschluss auskommen. Sie bestehen aus einem flexiblen Material, sodass Ihr Kind einfach in den Schuh hineinschlüpfen kann.
Sind die Badeschuhe mit einem Verschluss ausgestattet, lässt sich der Badeschuh besonders gut an den Fuß Ihres Kindes anpassen und kann zusätzlichen Halt bieten.
Damit die Kinder aus Flip Flops und offenen Schuhen nicht so leicht herausrutschen, gibt es Kinder-Badeschuhe mit einem Riemen an der Ferse. Ist der Riemen verstellbar, kann der der Badeschuh gut an den Fuß des Kindes angepasst werden. In jedem Fall bietet der Riemen zusätzlichen Halt.
Ein Klettverschluss ist vor allem bei geschlossenen Badeschuhen und bei Sandalen zu finden. Kinder-Badeschuhe mit Klettverschluss lassen sich auch von kleinen Kindern bereits selbst öffnen und schließen. Je nachdem, wie fest Sie den Klettverschluss verschließen, lässt sich der Schuh ideal an den Kinderfuß anpassen.
Einen Kordelzug finden Sie bei geschlossenen Badeschuhen im oberen Rand um den Knöchel oder als Ersatz für Schnürsenkel. Der Kordelzug lässt sich einfach festziehen und mit einem Clip in Position halten. Kinder ab dem Grundschulalter können die Badeschuhe mit Kordelzug selbst öffnen und schließen. Vor allem Modelle, bei denen der Kordelzug die Schnürsenkel ersetzt, passen sich gut an den Kinderfuß an.
Die besten Kinder-Badeschuhe sind atmungsaktiv. Bei offenen Badeschuhen wie Sandalen oder Flip-Flops ist die Atmungsaktivität durch die offene Art der Schuhe gegeben. Bei Modellen aus Gummi sollten Sie aufpassen, dass die Haut unter dem Gummi nicht zu sehr schwitzt oder sich aufreibt.
Bei geschlossenen Badeschuhen ist Atmungsaktivität wichtig, damit der Fuß gut belüftet wird und Feuchtigkeit entweichen kann. Dadurch wird Schweißbildung verhindert, die Haut wird weniger gereizt und das Risiko für Fußpilz wird verringert. Zudem trocknen atmungsaktive Kinder-Badeschuhe schneller, auch am Fuß. Das verhindert die Bildung von Blasen.
Farbenfrohe Badeschuhe versetzen auch Kinder in Sommerlaune.
Kinder-Badeschuhe sollten lässig sein und vor allem bei älteren Kindern zum Sportoutfit passen. Für kleinere Kinder sind die Badeschuhe oft mit Motiven gestaltet, welche die Kinder beispielsweise aus Filmen kennen. Badeschuhe sind in unterschiedlichen Farben einfarbig und in bunt erhältlich.
Weil Sportkleidung häufig aus Neopren besteht und beispielsweise Tauch- und Surferanzüge in Schwarz oder Blau gehalten sind, sind die passenden Badeschuhe für den Wassersport auch in Blau und Schwarz erhältlich.
Die besten Badeschuhe für Kinder haben eine gute Passform, sind atmungsaktiv, rutschfest und schützen die Füße sowohl vor Hitze als auch vor Verletzungen. In verschiedenen Online-Tests für Kinder-Badeschuhe wird zudem immer wieder darauf hingewiesen, dass die besten Kinder-Badeschuhe frei von Schadstoffen wie Weichmachern oder Quecksilber sind.
» Mehr InformationenIn unserer Produkttabelle lernen Sie bereits verschiedene Marken und Hersteller kennen. Sie erhalten Kinder-Badeschuhe sowohl von Sportartikel-Herstellern als auch von Schuhherstellern. Dazu zählen neben anderen
Ob Kinder mit den Badeschuhen im Schwimmbad schwimmen dürfen, ist vom jeweiligen Schwimmbad abhängig. In vielen Schwimmbädern ist es verboten, mit den Badeschuhen im Schwimmbecken zu schwimmen. Am besten fragen Sie vor Ort in Ihrem Schwimmbad.
» Mehr InformationenHofmann, T. (2021, 22. November). Neopren Nachhaltig: Kaufe Keinen Nachhaltigen Neopren Bevor Du Diese 17 Tipps Nicht Kennst! ozon-io. Abgerufen am 2. Januar 2023, von
https://ozon-io.de/2021/11/neopren-nachhaltig-umweltreundlich-biopren/Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Badeschuhe Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Obermaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Playshoes Unisex 174776 | ca. 15 € | Blau | Synthetik trocknet schnell | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Playshoes Kinder Badeschuhe Krokodil | ca. 16 € | Blau / Grün | Polyester trocknet schnell | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Racqua Badeschuhe | ca. 16 € | Schwarz | Synthetik trocknet schnell | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Playshoes 174710 | ca. 17 € | Blau-Grün | Synthetik trocknet schnell | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Playshoes Kinder Aquaschuhe | ca. 14 € | Blau | Polyester trocknet schnell | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welches Modell ist denn eher für breitere Füße ausgelegt?
Liebe Grüße
Guten Tag Lena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Badeschuhe-Kinder-Vergleich.
Sie können sich beispielsweise den Beco Kinder-Badeschuh genauer ansehen, da dieses Modell eher größer geschnitten ist.
Die meisten Badeschuhe für Kinder passen sich jedoch gut an den Fuß des Kindes an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, bietet der Playshoes Badeschuh auch Schutz gegen UV-Strahlen? Viele Grüße Mareike
Guten Tag Mareike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Badeschuhe-Kinder-Vergleich.
Ja, dieses Modell hat einen UV-Schutzfaktor von UPF 50 + und schützt somit gut gegen UV-Strahlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team