Vorteile
- schützt vor Karies
- Bio-Qualität
- ohne Süßstoffe
Nachteile
- vergleichsweise wenig Zahnpasta
Babyzahnpasta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weleda 142225 | Biorepair GA1585500 | Logodent 02520 | Chicco Zahnpasta | Azeta Bio Babyzahnpasta | Biorepair Babyzahnpasta | Elmex Baby-Zahnpasta | Niyok Bio Zahncreme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weleda 142225 10/2025 | Biorepair GA1585500 10/2025 | Logodent 02520 10/2025 | Chicco Zahnpasta 10/2025 | Azeta Bio Babyzahnpasta 10/2025 | Biorepair Babyzahnpasta 10/2025 | Elmex Baby-Zahnpasta 10/2025 | Niyok Bio Zahncreme 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 0,05 l 80,20 € pro l | 0,05 l 157,80 € pro l | 0,05 l 118,40 € pro l | 0,05 l 140,60 € pro l | 50 ml 380,40 € pro l | 3 x 90 ml 47,04 € pro l | 50 ml 69,00 € pro l | 0,075 l 79,87 € pro l |
Geschmack | neutral | Pfirsichgeschmack | Erdbeergeschmack | Apfel-Bananengeschmack | Bananengeschmack | Erdbeergeschmack | neutral | Erdbeer-Himbeergeschmack |
Geeignetes Alter | ab dem ersten Milchzahn | ab dem ersten Milchzahn bis 6 Jahre | ab dem ersten Milchzahn bis 6 Jahre | ab 6 Monate bis 2 Jahre | ab dem ersten Milchzahn bis 3 Jahre | ab dem ersten Milchzahn bis 6 Jahre | ab dem ersten Milchzahn bis 2 Jahre | ab dem ersten Milchzahn |
Inhaltsstoffe | ||||||||
500 ppm | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe | |||||||
besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | hoch | hoch | besonders hoch | mäßig | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Signal-Babyzahnpasta in einer 75-ml-Tube – also eine deutlich kleinere Menge als bei den Tuben für Erwachsene.
Ab wann sollte man Zahnpasta für Babys nutzen, fragen sich viele Eltern von Neugeborenen. Die Frage ist einfach beantwortet: Sobald die ersten Zähnchen sichtbar sind, sollten Sie diese auch zweimal täglich mit einer Babyzahnpasta reinigen. Doch welche Zahnpastsa für Babys ist die beste? Achten Sie hier besonders auf die Inhaltsstoffe. Die beste Babyzahnpasta sollte Ihrem Baby natürlich auch „schmecken“.
Diese Signal-Babyzahnpasta eignet sich für Kinder von 0 bis 6 Jahren und weist dafür einen Fruchtgeschmack auf.
Grundsätzlich unterscheiden sich Babyzahnpasten durch den Fluoridgehalt. Eine Zahnpasta für Babys ohne Fluorid eignet sich vor allem für Kinder, die noch nicht verlässlich ausspucken können oder wollen. Erhält Ihr Kind noch Fluoridtabletten, sollten Sie ebenfalls Zahnpasta ohne Fluorid nutzen, da Ihr Kind sonst zu viel Fluorid einnimmt. Eine Überdosierung könnte sonst zu Verfärbungen der jungen Zähne führen.
Bis etwa zum zweiten Lebensjahr werden die Fluoridtabletten verabreicht. Nimmt ihr Kind diese nicht mehr ein, sollten Sie Zahnpasta für Babys mit Fluorid wählen.
Ein weiterer Inhaltsstoff ist laut Babyzahnpasta-Tests im Internet meist Xylit. Xylit hat eine karieshemmende Wirkung und unterstützt zusätzlich die Zahngesundheit Ihres Babys. Zink sollte sich in Babyzahnpasta nicht befinden. Eine übermäßige Aufnahme von Zink kann negative Effekte auf das junge Immunsystem haben.
Laut Hersteller hat diese Signal-Babyzahnpasta einen altersgerechten Fluoridgehalt, was bei der zusätzlichen Einnahme von Flouridtabletten zu berücksichtigen ist.
Zahnpasta bei Babys richtig anzuwenden, ist nicht ganz einfach. Neben der Babyzahnpasta benötigen Sie auch eine geeignete Baby-Zahnbürste. Diese haben meist einen sehr kleinen Bürstenkopf, mit dem Sie gut in den Mund Ihres Babys gelangen. Alternativ gibt es auch Baby-Zahnbürsten in Form eines Fingerlings, falls Ihnen das Zähneputzen hiermit leichter fällt. Zuerst putzen Sie mit einem erbsengroßen Klecks Zahnpasta die Kauflächen oben und unten. Anschließend reinigen Sie mit großen Kreisen die Außenflächen und zum Schluss die Innenflächen der Zähne.
Achten Sie auch beim Baby bereits darauf: Immer von Rot nach Weiß putzen. Also die Zahnbürste oben am Zahnfleisch ansetzen und nach unten Richtung Zahn bürsten.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Baby Zähne putzen wissen müssen. Entdecken Sie die richtige Zahnpasta für Ihr Baby und erfahren Sie, wie wichtig die regelmäßige Zahnpflege schon in jungen Jahren ist. Lassen Sie sich von praktischen Tipps und hilfreichen Informationen rund um das Thema Babyzahnpasta begeistern.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Babyzahnpasta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geeignetes Alter | Ohne Fluorid | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weleda 142225 | ca. 4 € | ab dem ersten Milchzahn | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Biorepair GA1585500 | ca. 7 € | ab dem ersten Milchzahn bis 6 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Logodent 02520 | ca. 5 € | ab dem ersten Milchzahn bis 6 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Chicco Zahnpasta | ca. 7 € | ab 6 Monate bis 2 Jahre | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Azeta Bio Babyzahnpasta | ca. 19 € | ab dem ersten Milchzahn bis 3 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die Kinderzahnpasta schmeckt so gut, kann ich mir damit auch als Erwachsene die Zähne putzen???
Liebe Caro,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Babyzahnpasta-Vergleich.
Bleibende Zähne benötigen eine andere Pflege als Milchzähne. Deshalb sind in Babyzahnpasta auch andere Inhaltsstoffe, als in Zahnpasta für Erwachsene. Sie sollten Ihre Zähne deshalb lieber nicht mit Babyzahnpasta putzen, um Ihren Zähnen die nötige Pflege zu geben, die diese benötigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team