Vorteile
- ausziehbar Bad
- einfach zu bedienen
Nachteile
- Füße nicht abnehmbar
Babybadewanne mit Gestell Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Roba Baby-Pool | Rotho Babydesign Badeset mit großer Badewanne | Roba Bade-Wickel-Kombination | roba , Bade-Wickel-Kombination | Bebeconfort Wickelkommode | Moovkee Babybadewanne mit Gestell | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Roba Baby-Pool 09/2025 | Rotho Babydesign Badeset mit großer Badewanne 09/2025 | Roba Bade-Wickel-Kombination 09/2025 | roba , Bade-Wickel-Kombination 10/2025 | Bebeconfort Wickelkommode 09/2025 | Moovkee Babybadewanne mit Gestell 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Ausstattung der Babybadewannen mit Gestell | ||||||||
Badesitz | ||||||||
Anti-Rutsch-Beschichtung in der Wanne | ||||||||
Stopfen & Ablaufschlauch | ||||||||
Seitenablagefächer | ||||||||
Wickelaufsatz | ||||||||
Rollen | ||||||||
Produktinformationen zu den Babybadewannen mit Gestell | ||||||||
Höhe L x B des Gestells | 100 cm 83 x 86 cm | 129 cm 98 x 51 cm | 94 cm 78 x 47 cm | 100 cm 98 x 82,5 cm | 103 cm 83 x 60 cm | 84,5 cm 84,5 x 56 cm | ||
Zusammenklappbarer Ständer | ||||||||
15 kg | 18 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 30 kg | |||
Erhältliche Farben Badewanne |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild wird uns eine Keeeper-Babybadewanne mit Gestell präsentiert, die für Babys von 0 bis 12 Monaten ausgewiesen ist.
Babywannen mit Gestell eignen sich für Kinder im Alter von 0 bis 12 Monaten. Mit einem Jahr sind die Kinder in der Regel so groß, dass es in der kleinen Wanne etwas eng wird und ein Baden in der normalen Badewanne einfacher ist.
Die Hersteller von Kinderbadewannen mit Gestell geben immer eine maximale Belastbarkeit der Wannen an. Diese bezieht sich – wie in gängigen Tests von Babybadewannen mit Gestell im Internet beschrieben – auf das Körpergewicht der Kinder. Es wird angegeben, wie viele Kilogramm die Babywanne mit Gestell zusätzlich zu einer mit Wasser gefüllten Wanne noch tragen kann. Bei den meisten Babybadewannen liegt die maximale Belastbarkeit bei circa 12 Kilogramm. Für ein Baby bis zum Alter von einem Jahr ist das ausreichend.
Laut unserer Recherche bietet diese Keeeper-Babybadewanne mit Gestell eine Belastbarkeit von 25 kg.
Babybadewannen verfügen meist über ein Loch im Wannenboden, das mit einem Stöpsel verschlossen und geöffnet werden kann. Im Set mit einem Gestell wird meist auch ein Ablaufschlauch mitgeliefert. Diesen können Sie unten an dem Loch in der Wanne befestigen, den Schlauch in die Badewanne, die Dusche oder die Toilette legen und anschließend den Stöpsel herausziehen. So kann das Wasser ganz einfach ablaufen.
Wir empfehlen Ihnen Ihr Gestell für die Babybadewanne in der Nähe einer Abflussmöglichkeit aufzustellen. Denn wenn die Wanne voller Wasser ist, ist es schwer, sie erst an die entsprechende Stelle zu tragen.
Auf diesem Foto erkennen wir am Fußende die beiden integrierten Ablageflächen der Keeeper-Babybadewanne mit Gestell.
Manche Gestelle für Babywannen verfügen über Rollen. So können Sie das ganze Gestell samt Wanne ganz einfach hin und her schieben. Ob ein Modell Rollen hat oder nicht, haben wir in der Tabelle unseres Vergleichs von Babybadewannen mit Gestell für Sie angegeben.
Für ein Bad Ihres Babys empfehlen wir Ihnen, die Badewanne im Badezimmer aufzustellen. Dort ist es nicht so schlimm, wenn einmal etwas Wasser herausschwappt.
Die Maße der Keeeper-Babybadewanne mit Gestell betragen laut unseren Informationen 84 x 49 x 29 cm (L x B x H) und das Gewicht 868 g.
Die Höhe ist das entscheidende Kriterium dafür, dass sich viele Eltern für eine Babywanne mit Ständer entscheiden. Durch das Gestell befindet sich die Badewanne auf einer angenehmen Höhe zwischen 90 und 105 cm und Sie müssen sich nicht bücken, um Ihr Kind zu baden.
Damit Sie aber nicht ständig die Babybadewanne mit Ständer im Wege herumstehen haben, lassen sich viele Gestelle zusammenklappen. So können Sie das es platzsparend bis zum nächsten Bad verstauen.
Wir finden heraus, dass diese Keeper-Babybadewanne mit Gestell in sieben Farben bzw. Farbtönen erhältlich ist.
In gängigen Tests von Babybadewannen mit Gestell werden auch Produkte vorgestellt, die eine Kombination aus Babywanne und Wickelkommode sind. Der Wickelaufsatz lässt sich dann einfach zur Seite klappen und darunter befindet sich die Badewanne. So können Sie zwei notwendige Utensilien des Babybedarfs in einem Gegenstand vereinen. Insbesondere wenn Sie nicht viel Platz haben, kann das sinnvoll sein, denn die Konstruktionen sind sehr schmal konzipiert und wesentlich kleiner als die meisten herkömmlichen Wickelkommoden.
Wenn Sie eine Babybadewanne mit Gestell kaufen möchten und noch keine Wickelkommode haben, können Sie also auch über die Anschaffung eines Kombi-Modells nachdenken.
In dem YouTube-Video „Test: Rotho Babydesign Badestation TopXtra Weiß | babyartikel.de“ wird die Badestation von Rotho Babydesign ausführlich vorgestellt und getestet. Der Zuschauer bekommt einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des Produkts sowie praxisnahe Anwendungstipps für den Babyalltag. Das Video bietet eine hilfreiche Entscheidungshilfe für Eltern, die auf der Suche nach einer funktionalen und komfortablen Badestation sind.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Babybadewanne mit Gestell-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Stopfen & Ablaufschlauch | Seitenablagefächer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Roba Baby-Pool | ca. 151 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Rotho Babydesign Badeset mit großer Badewanne | ca. 159 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Roba Bade-Wickel-Kombination | ca. 149 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | roba , Bade-Wickel-Kombination | ca. 159 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bebeconfort Wickelkommode | ca. 136 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie wichtig ist ein Badesitz für die Babybadewanne?
Hallo Moni,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Babybadewannen mit Gestell.
Einige Hersteller bieten Sets an, die neben der Babybadewanne und dem Gestell auch einen Baby-Badewannensitz im Lieferumfang enthalten. Dabei handelt es sich meist um eine Liegefläche, die Sie am Badewannenrand einhängen können und die dann schräg nach unten zum Wannenboden führt.
Diese Badewannensitze übernehmen quasi das Halten Ihres Babys für Sie. Sie können Ihr Kind einfach auf die Liegefläche legen und durch eine Erhöhung zwischen den Beinen sowie eine leichte Wölbung an den Seiten kann Ihr Kind auch nicht nach unten oder seitlich von der Liegefläche rutschen. Sie haben dann beide Hände frei, um Ihr Kind zu waschen.
Ein Badesitz ist nicht zwingend notwendig, erleichtert Ihnen aber das Baden und Waschen, da Sie Ihr Kind nicht mit einer Hand halten müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team