Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Babybadewannen mit Gestell haben eine Anti-Rutsch-Beschichtung am Wannenboden.
Eine weiße, getestete Babybadewanne mit Gestell steht vor einem Regal mit Blick auf den Innenraum und zwei Vertiefungen.

Auf diesem Bild wird uns eine Keeeper-Babybadewanne mit Gestell präsentiert, die für Babys von 0 bis 12 Monaten ausgewiesen ist.

1. Bis zu welchem Alter eignen sich Babybadewannen mit Gestell?

Babywannen mit Gestell eignen sich für Kinder im Alter von 0 bis 12 Monaten. Mit einem Jahr sind die Kinder in der Regel so groß, dass es in der kleinen Wanne etwas eng wird und ein Baden in der normalen Badewanne einfacher ist.

Die Hersteller von Kinderbadewannen mit Gestell geben immer eine maximale Belastbarkeit der Wannen an. Diese bezieht sich – wie in gängigen Tests von Babybadewannen mit Gestell im Internet beschrieben – auf das Körpergewicht der Kinder. Es wird angegeben, wie viele Kilogramm die Babywanne mit Gestell zusätzlich zu einer mit Wasser gefüllten Wanne noch tragen kann. Bei den meisten Babybadewannen liegt die maximale Belastbarkeit bei circa 12 Kilogramm. Für ein Baby bis zum Alter von einem Jahr ist das ausreichend.

Getestet: eine Babybadewanne mit Gestell steht in einem Regal mit Neugeborenenaufsatz darunter platziert.

Laut unserer Recherche bietet diese Keeeper-Babybadewanne mit Gestell eine Belastbarkeit von 25 kg.

2. Wie kann bei Babybadewannen mit Gestell das Wasser abgelassen werden?

Babybadewannen verfügen meist über ein Loch im Wannenboden, das mit einem Stöpsel verschlossen und geöffnet werden kann. Im Set mit einem Gestell wird meist auch ein Ablaufschlauch mitgeliefert. Diesen können Sie unten an dem Loch in der Wanne befestigen, den Schlauch in die Badewanne, die Dusche oder die Toilette legen und anschließend den Stöpsel herausziehen. So kann das Wasser ganz einfach ablaufen.

Wir empfehlen Ihnen Ihr Gestell für die Babybadewanne in der Nähe einer Abflussmöglichkeit aufzustellen. Denn wenn die Wanne voller Wasser ist, ist es schwer, sie erst an die entsprechende Stelle zu tragen.

Innenansicht einer getesteten Babybadewanne mit Gestell.

Auf diesem Foto erkennen wir am Fußende die beiden integrierten Ablageflächen der Keeeper-Babybadewanne mit Gestell.

Manche Gestelle für Babywannen verfügen über Rollen. So können Sie das ganze Gestell samt Wanne ganz einfach hin und her schieben. Ob ein Modell Rollen hat oder nicht, haben wir in der Tabelle unseres Vergleichs von Babybadewannen mit Gestell für Sie angegeben.

Für ein Bad Ihres Babys empfehlen wir Ihnen, die Badewanne im Badezimmer aufzustellen. Dort ist es nicht so schlimm, wenn einmal etwas Wasser herausschwappt.

3. Was sagen Tests von Babybadewannen mit Gestell im Internet zur Höhe?

eine weiße getestete Babybadewanne mit Gestell, mit Motiv im Innenraum steht vor einem Regal.

Die Maße der Keeeper-Babybadewanne mit Gestell betragen laut unseren Informationen 84 x 49 x 29 cm (L x B x H) und das Gewicht 868 g.

Die Höhe ist das entscheidende Kriterium dafür, dass sich viele Eltern für eine Babywanne mit Ständer entscheiden. Durch das Gestell befindet sich die Badewanne auf einer angenehmen Höhe zwischen 90 und 105 cm und Sie müssen sich nicht bücken, um Ihr Kind zu baden.

Damit Sie aber nicht ständig die Babybadewanne mit Ständer im Wege herumstehen haben, lassen sich viele Gestelle zusammenklappen. So können Sie das es platzsparend bis zum nächsten Bad verstauen.

Babybadewanne mit Gestell im Test: eine Babybadewanne steht vor einem Regal mit Etikett darauf ersichtlich.

Wir finden heraus, dass diese Keeper-Babybadewanne mit Gestell in sieben Farben bzw. Farbtönen erhältlich ist.

In gängigen Tests von Babybadewannen mit Gestell werden auch Produkte vorgestellt, die eine Kombination aus Babywanne und Wickelkommode sind. Der Wickelaufsatz lässt sich dann einfach zur Seite klappen und darunter befindet sich die Badewanne. So können Sie zwei notwendige Utensilien des Babybedarfs in einem Gegenstand vereinen. Insbesondere wenn Sie nicht viel Platz haben, kann das sinnvoll sein, denn die Konstruktionen sind sehr schmal konzipiert und wesentlich kleiner als die meisten herkömmlichen Wickelkommoden.

Wenn Sie eine Babybadewanne mit Gestell kaufen möchten und noch keine Wickelkommode haben, können Sie also auch über die Anschaffung eines Kombi-Modells nachdenken.

Babybadewanne-mit-Gestell-Test

Videos zum Thema Babybadewanne mit Gestell

In dem YouTube-Video „Test: Rotho Babydesign Badestation TopXtra Weiß | babyartikel.de“ wird die Badestation von Rotho Babydesign ausführlich vorgestellt und getestet. Der Zuschauer bekommt einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des Produkts sowie praxisnahe Anwendungstipps für den Babyalltag. Das Video bietet eine hilfreiche Entscheidungshilfe für Eltern, die auf der Suche nach einer funktionalen und komfortablen Badestation sind.

Quellenverzeichnis