Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Baby-Nagelset-Vergleich finden Sie eine Vielzahl an Baby-Nagelpflege-Sets für Ihren Nachwuchs. Grundsätzlich sind Baby-Maniküre-Sets ab Geburt geeignet. Sie sollten allerdings, wenn möglich, noch ca. sechs Wochen warten, ehe Sie die Nägel Ihres Babys das erste mal kürzen. Die Nägel von Neugeborenen sind noch recht weich und könnten sonst leicht einreißen.
Ein Baby-Nagelset, das getestet wurde steht in einem Regal vor Spielzeug für die Badewanne.

Dieses Foto präsentiert uns das Nüby-Baby-Nagelset, das von Geburt an benutzt werden kann.

1. Was ist besser: Baby-Nagelschere oder Baby-Nagelknipser?

Baby-Nagelset-Tests im Internet haben gezeigt, dass die meisten Eltern mit einer Nagelschere für die Baby-Maniküre besser zurechtkommen. Auch die meisten Hebammen empfehlen eher dazu, zu einer Baby-Nagelschere zu greifen. Prinzipiell kann man aber sagen, dass Sie das Nagelpflege-Werkzeug wählen sollten, mit dem Sie besser arbeiten können. Auch Baby-Nagelknipser können praktisch sein. Durch ein kleines Sichtfenster können Sie den Bereich, den Sie abknipsen werden, gut einsehen. Falls der Nagel nur leicht eingerissen ist, hilft es auch oft, diesen mit einer weichen Baby-Nagelfeile sanft abzufeilen.

Tipp: In Baby-Pflegesets sind meist auch Schere, Knipser und Feile für das Baby enthalten. Zusätzlich finden Sie darin auch noch Haarbürsten und Kämme, Fieberthermometer oder Nasensauger für Ihren Nachwuchs, falls Sie diese Utensilien auch noch alle für die Erstausstattung benötigen.

Das getestete Baby-Nagelset hängt in einem Regal.

Dieses Nüby-Baby-Nagelset ist auch in anderen Farben erhältlich, wie beispielsweise in Blau, wie wir erfahren.

2. Was sollten die Kaufkriterien für das beste Baby-Nagelset sein?

Ob Baby-Nagelset von Zwilling oder ein Nuby-Baby-Nagelset: Wenn Sie ein Baby-Nagelset kaufen, dann achten Sie darauf, dass es Schere, Knipser und eine weiche Baby-Nagelfeile enthält. Die Baby-Nagelschere sollte eine abgerundete Spitze haben, um das Baby nicht versehentlich damit zu verletzen.

Achten Sie außerdem darauf, dass der Baby-Nagelknipser eine abgerundete Schnittfläche hat, damit können Sie den kleinen Baby-Nagel besser schneiden. Auch ein Fingerkuppenschutz neben der Schnittfläche erleichtert das Knipsen.

Tipp: Häufig finden sich in Nagelsets für Babys auch Pinzetten. Diese können dabei helfen, lästige Popel aus der Baby-Nase zu holen.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Baby-Nagelset-Tests durchgeführt?

Ein getestetes Baby-Nagelset befindet sich in der Verpackung und ist auf einer Holzfläche platziert.

Der Lieferumfang dieses Nüby-Baby-Nagelsets reicht mit Schere, Knipser und Feile auf jeden Fall für die Nagelpflege eines Säuglings und Kleinkinds.

Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bisher keine Baby-Nagelset-Tests durchgeführt. Sollten Sie Wert auf Nachhaltigkeit leben, dann wählen Sie ein Baby-Nagelset, welches in einem praktischen, umweltfreundlichen Etui gelagert wird.

Baby-Nagelset-Test

Quellenverzeichnis