Ob Baby-Nagelset von Zwilling oder ein Nuby-Baby-Nagelset: Wenn Sie ein Baby-Nagelset kaufen, dann achten Sie darauf, dass es Schere, Knipser und eine weiche Baby-Nagelfeile enthält. Die Baby-Nagelschere sollte eine abgerundete Spitze haben, um das Baby nicht versehentlich damit zu verletzen.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Baby-Nagelknipser eine abgerundete Schnittfläche hat, damit können Sie den kleinen Baby-Nagel besser schneiden. Auch ein Fingerkuppenschutz neben der Schnittfläche erleichtert das Knipsen.
Tipp: Häufig finden sich in Nagelsets für Babys auch Pinzetten. Diese können dabei helfen, lästige Popel aus der Baby-Nase zu holen.
Hallo, mein Baby ist jetzt 4 Wochen alt, aber die Nägel sind so lang, dass es sich das Gesicht zerkratzt 🙁 Ich traue mich aber auch nicht die Nägel schneiden, weil jeder davon abrät. Was kann ich tun?
Liebe Julia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Baby-Nagelset-Vergleich.
Wenn sich Ihr Baby mit den Nägeln schon selbst verletzt sollten Sie die betroffenen Nägel natürlich schonend kürzen. Probieren Sie es doch erst einmal mit einer weichen Baby-Nagelfeile und feilen Sie den oder die betroffenen Nägel ein bisschen ab. Oft reicht das schon, damit sich das Baby nicht mehr selbst kratzen kann.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team