Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Baby-Nagelschere kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Marken. Besonders bekannt sind Baby-Nagelscheren von Zwilling, Rubis und reer. Unabhängig von der Marke ist es notwendig, bei einer Baby-Nagelschere auf eine abgerundete Spitze zu achten, damit Sie Ihr Baby mit der Nagelschere nicht verletzen.

Baby-Nagelscheren-Test: Die Schere liegt auf einem kleinen rosafarbenen Plüschtier.

Baby-Nagelschere von Philips Avent

Die Baby-Nagelschere von Philips Avent kann mit den abgerundeten Spitzen überzeugen. Eine leichte Handhabung wird ermöglicht und die Gefahr vor Verletzungen minimiert.

1. Sind Nagelscheren für Babys auch für Linkshänder geeignet?

Das ist von Modell zu Modell verschieden. Einige Baby-Nagelscheren sind laut Hersteller ausdrücklich auch für Linkshänder geeignet.

Eine erwachsene Hand hält eine getestete Baby-Nagelschere.

Wichtig ist, dass die Baby-Nagelschere von Philips Avent auch gut zu greifen ist, was auf diesem Foto gelungen erscheint.

Ist das nicht der Fall, bedeutet das allerdings nicht unbedingt, dass ein Linkshänder die Baby-Nagelschere nicht nutzen kann. Denn laut Baby-Nagelscheren-Tests im Internet können geübte Linkshänder oft auch mit Nagelscheren für Rechtshänder umgehen.

Philips Avent Nagelschere für Babys

Eine asymmetrische Nagelschere ist für die jeweilige Hand bestimmt, damit Sie angenehm beim Schneiden in der Hand liegt. Die Philips-Avent-Nagelschere ist durch ihre Symmetrie für Links- und Rechtshänder geeignet.

2. Baby-Nagelschere oder Knipser: Was ist besser?

Baby-Nagelscheren im Test: Neben der Schere liegt ein Nagelknipser.

Wer sich bei der Nutzung der Baby-Nagelschere von Philips Avent nicht sicher ist, kommt vielleicht mit dem Nagelknipser des Sets besser zurecht.

Neben Baby-Nagelscheren von reer, Zwilling und Co. gibt es auch Knipser, die zum Kürzen der feinen Fingernägel von Babys ausgelegt sind. Allerdings empfehlen wir Ihnen besonders zu Anfang, wenn die Nägel Ihres Babys noch sehr weich sind, eine Baby-Nagelschere zu nutzen. Bei Knipsern besteht die Gefahr, dass Sie versehentlich Haut einquetschen und Ihrem Baby so ungewollt Schmerzen zufügen.

Nagelschere und Knipser für Babys von Philips Avent

Die Philips-Avent-Baby-Nagelschere gibt es in einem Set, bei dem ebenfalls ein Knipser dabei ist, sowie Nagelfeilen. Uns hat überzeugt, dass es ein Set gibt mit verschiedenen Möglichkeiten die Nägel zu kürzen.

3. Sind Baby-Nagelscheren nickelfrei?

Baby-Nagelschere getestet: Eine geöffnete, gelbe Schere auf einer hellen Oberfläche.

Laut unserer Recherche gehört diese Philips-Avent-Baby-Nagelschere zu eine Babypflege-Set, welches ein Digitalthermometer, einen Nasensauger, eine Fingerzahnbürste, sowie ein Nagel- und Haarpflegeset enthält.

Das ist nicht immer der Fall. Es gibt auch Modelle, die Nickel beinhalten. Reagieren Sie allergisch auf Nickel, empfehlen wir Ihnen ein nickelfreies Modell. In der obigen Tabelle zu unserem Baby-Nagelscheren-Vergleich erfahren Sie auf Ihrer Suche nach der für Sie besten Baby-Nagelschere, welche Scheren nickelfrei sind.

Baby-Nagelschere getestet: Nahaufnahme der Schneideblätter.

Neben dieser Philips-Avent-Baby-Nagelschere werden ein Nagelknipser und drei Feilen in dem Babypflege-Set angeboten, was wir gut finden, da scharfe Kanten und dergleichen bei Babynägeln auf jeden Fall zu vermeiden sind.

4. Gibt es einen Baby-Nagelscheren-Test von Stiftung Warentest?

Bisher ist noch kein Baby-Nagelscheren-Test vom Verbrauchermagazin durchgeführt worden.

Nahaufnahme der Klingen einer getesteten Baby-Nagelschere auf einem grauen Handtuch.

Der große Kunststoffgriff gefällt uns bei dieser Philips-Baby-Nagelschere „Avent“ besonders gut, um die Schere sicher im Griff zu behalten.

Baby-Nagelschere getestet: Nahaufnahme der Griffe auf einem Handtuch.

Wir empfehlen darauf zu achten, dass diese Philips-Baby-Nagelschere „Avent“ genau wie jede andere scharf bleibt, damit es keine Komplikationen beim Schneiden gibt.

baby-nagelschere-test

Quellenverzeichnis