Das Wichtigste in Kürze
  • Das Mainboard ist das Herzstück des Computers, denn auf diesem sammeln sich alle anderen wichtigen Teile. Zudem verbindet das Mainboard diese Teile mit angeschlossenen Geräten, beispielsweise mit der Maus oder der Tastatur. Daher sollte das Mainboard nicht einfach willkürlich ausgesucht werden, sondern genau für die Zwecke, für die es bestimmt ist, verwendet werden. Wenn sie beispielsweise ein Mainboard für Gaming suchen, dann sollte es auch dafür ausgelegt sein.

b660-mainboard-test

1. Wann lohnt sich die Anschaffung eines B660-Mainboards am besten?

Falls Sie eine Platine suchen, auf der Sie sowohl Zocken, als auch Office-Anwendungen erledigen können, dann sind die besten B660-Mainboards dafür geeignet. Es lohnt sich auch ein B660-Mainboard anzuschaffen, wenn Sie nicht extra noch Adapter für WiFi, Bluetooth oder Soundverstärker kaufen möchten, denn viele Mainboards der Reihe B660 haben diese Funktionen direkt mit an Bord.

2. Worauf kommt es laut B660-Mainboard Tests im Internet an?

Wenn Sie ein B660-Mainboard kaufen wollen, dann sollten Sie sich vorher festlegen, was Sie damit machen möchten. Möchten Sie damit zocken, dann sollte das beste B660-Mainboard die Möglichkeit haben, bis zu 128 GB RAM zu verbauen. Denn damit können Sie laut diversen Tests im Internet auch bei anspruchsvolleren Spielen noch ohne nervende Standbilder das Spiel laufen lassen und im Hintergrund andere Programme wie zum Beispiel den Voice-Chat offen haben.

In unserem B660-Mainboard-Vergleich sehen Sie auch verschiedene Intel-B660-Mainboards mit RGB-Beleuchtung wie zum Beispiel das Asrock „B660 Pro RS“ oder das Asus „Prime B660-Plus D4“. Mit RGB-Beleuchtung können Sie, wenn Sie das passende RGB-Gehäuse haben, Ihren PC bunt leuchten lassen und so die Blicke von Besuchern auf Ihren Computer ziehen.

3. DDR4 oder DDR5: Welche Module unterstützen die besten B660-Mainboards?

Sowohl B660-Mainboards mit DDR4 als auch B660-Mainboards mit DDR5 bringen schnelle Leistung bei vergleichsweise wenig Energieverbrauch. Während DDR4-RAM mit einer Taktrate von 3.600 MHz arbeitet, bringt es DDR5 auf bis zu 5.200 MHz. Für normales Gaming und Office-Anwendungen reicht jedoch auch ein DDR4-Mainboard vollkommen aus. Haben Sie jedoch Großes vor und wollen anspruchsvolle Arbeiten erledigen, dann haben die besten B660-Mainboards auch Ausführungen mit DDR5-RAM.

Videos zum Thema B660-Mainboards

Dieses YouTube-Video präsentiert den Aufbau und die Leistung des Gaming-PCs mit dem Intel Core i5 12400F Prozessor, dem ASUS TUF GAMING B660M-PLUS WIFI D4 Motherboard und der Gainward RTX3060 Grafikkarte. Es bietet einen ausführlichen Benchmark, um die Leistungsfähigkeit des PRIME B660-PLUS D4 Motherboards von ASUS zu demonstrieren. Die Beschreibung ist kompakt gehalten und gibt einen kurzen Überblick über den Inhalt des Videos.

In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, ob ein B660-Mainboard ausreicht. Der Channel-Besitzer DasMonty reagiert auf einen Mainboardtest von PCGH und gibt seine persönliche Einschätzung zu diesem Thema ab. Wenn Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von B660-Mainboards erfahren möchten, sollten Sie sich das Video anschauen.

In diesem YouTube-Clip widmen wir uns dem Gigabyte B660 Gaming X-Mainboard und untersuchen, ob es das perfekte Intel Alder Lake-Board für jeden ist. Wir nehmen eine detaillierte Tour durch die verschiedenen Anschlüsse und erklären, welche Möglichkeiten dieses B660-Mainboard bietet. Wenn Sie also wissen möchten, ob dieses Mainboard Ihren Bedürfnissen entspricht, sollten Sie unbedingt dabei sein!

Quellenverzeichnis