Vorteile
- hohe Leistung
- hohe Energieabgabe
Nachteile
- hohes Gewicht
| Autobatterie 75Ah Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Exide EL752 | Blackmax Start-Stopp-Batterie | Varta Blue Dynamic EFB | Bsa Battery High Quality Batteries BSA-78-700 | Langzeit LZ75EFB | Exide EA755 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Exide EL752 11/2025 | Blackmax Start-Stopp-Batterie 11/2025 | Varta Blue Dynamic EFB 11/2025 | Bsa Battery High Quality Batteries BSA-78-700 11/2025 | Langzeit LZ75EFB 11/2025 | Exide EA755 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
730 A/EN | 800 A/EN | 730 A/EN | 700 A/EN | 760 A/EN | 630 A/EN | |||
Calcium | AGM | EFB | Calcium | EFB | k. A. | |||
| Spannung in Volt | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | ||
| Maße L x B x H | 315 x 175 x 175 mm | 27,8 x 17,5 x 19 cm | 315 x 175 x 175 mm | 26 x 17,9 x 18,3 cm | 278 x 175 x 190 mm | 270 x 173 x 222 mm | ||
| Gewicht | 19,4 kg | 21 kg | k. A. | 22 kg | 21 kg | 18,6 kg | ||
B01 | B13 | B13 | B1 | k. A. | B01 | |||
| Polanordnung 0 Pluspol rechts | ||||||||
| Endpolart | Rundpol | Rundpol | Rundpol | keine Herstellerangaben | Rundpol | Rundpol | ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Haben Sie sich dazu entschieden, eine neue Batterie mit 75 Ah und 12 V zu kaufen, gibt es noch einige Dinge zu beachten.
Vor allem sollte geprüft werden, welche 75-Ah-Starterbatterie von den Maßen in die vorgesehene Halterung passt. Dabei orientieren Sie sich vorzugsweise an Ihrer alten Batterie, um die für Sie beste 75-Ah-Autobatterie zu finden. Einfach die Maße bestimmen und eine neue Batterie wählen, welche in etwa den Maßen Ihres Vorgängers entspricht. Möchten Sie eine 75-Ah-Autobatterie mit 12 V und den optimalen Maßen kaufen, ist die Leistenbreite ebenfalls ein relevantes Entscheidungsmerkmal.
Hinweis: In gängigen 75-Ah-Autobatterie-Tests werden verschiedene Bezeichnungen an Leistenbreiten aufgelistet.
Die meisten Starterbatterien besitzen die Bodenleiste B13, wie die Varta-Batterie mit 75 Ah, aber es gibt auch Autobatterien mit anderen Bodenleisten wie die Autobatterien mit 75 Ah von Rocket oder Exide.
Definition: Unter Kaltstartleistung oder auch Kälteprüfstrom versteht sich der maximale Strom, welcher beim Start und einer Temperatur von -18 °C für 30 Sekunden aufgebracht werden kann.
Die Leistung steht in Abhängigkeit zu der Kapazität, weswegen Batterien mit beispielsweise 110 Ah auch eine höhere Leistung aufbringen können. In unserem Vergleich von Batterien mit 75 Ah und 12 V liegt daher eine 75-Ah-Autobatterie mit 700 A/EN im Durchschnitt. Gewöhnlich erreichen AGM-Batterien mit 75 Ah eine höhere Kaltstartleistung. Beispiele für Batterien mit unterschiedlichen Kaltstartleistungen können Sie der Tabelle unseres 75-Ah-Autobatterie-Vergleichs entnehmen.
Wenn Sie eine 75-Ah-Autobatterie kaufen wollen, muss zwischen Diesel- und Benzinmotor grundsätzlich nicht unterschieden werden. Natürlich können die Kapazitäten bei gleichen Automodellen variieren, daher sollte Sie sich an Ihrer alten Batterie orientieren.
Somit stellt sich die Frage, welche Technologie bei einer Starterbatterie mit 75 Ah am besten geeignet ist. In folgender Tabelle haben wir für Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Arten von Batterien erstellt:
| Art | Beschreibung |
|---|---|
| Blei-Säure-Batterie | Die Bleiakkumulatoren eignen sich für die meisten Pkw-Typen. Sie gehören zu den Nassbatterien und befinden sich im preiswerteren Segment der Autobatterien. Entscheidend ist, dass diese sehr zuverlässig sind und keine zusätzlichen Wartungen erfordern. |
| AGM-Batterie | Im Vergleich zu den Bleiakkus ist die AGM-Batterie eine Trockenbatterie. Sie wird gerne für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik verwendet und verfügt über eine hohe Lebensdauer. Ebenso ist die Selbstentladung wesentlich geringer. |
| EFB-Batterie | „Enhaced Flooded Battery“ – Diese Batterien eignen sich ebenfalls für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik. Da durch die Start-Stopp-Automatik der Energiebedarf des Fahrzeugs höher ist, verfügen sie über höhere Startstromkapazitäten. |
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den Batterietest einer Autobatterie mit 75Ah Leistung. Nach 19 Monaten wird die BSA AGM Batterie auf ihre Kapazität getestet und das Ergebnis ist verblüffend: Es sind nur noch 7,5Ah Leistung übrig, was gerade einmal 10% der ursprünglichen Kapazität entspricht. Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie Ihre Autobatterie richtig testen können und warum regelmäßige Batteriechecks so wichtig sind. Verpassen Sie nicht diesen spannenden Einblick in die Welt der Autobatterien!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „5 Beste Autobatterien Test“. Wir nehmen fünf Autobatterien mit einer Kapazität von 75Ah unter die Lupe und testen ihre Leistung sowie ihre Haltbarkeit. Begleite uns auf diesem Autobatterie-Abenteuer, um herauszufinden, welche der getesteten Modelle die besten Ergebnisse liefert und somit dein Fahrerlebnis verbessern kann. Überzeuge dich selbst von den beeindruckenden Fakten und Vergleichswerten, um die richtige Autobatterie für dein Fahrzeug auszuwählen.

Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Autobatterie 75Ah-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Spannung in Volt | Maße L x B x H | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Exide EL752 | ca. 105 € | 12 V | 315 x 175 x 175 mm | ||
Platz 2 | Blackmax Start-Stopp-Batterie | ca. 114 € | 12 V | 27,8 x 17,5 x 19 cm | ||
Platz 3 | Varta Blue Dynamic EFB | ca. 120 € | 12 V | 315 x 175 x 175 mm | ||
Platz 4 | Bsa Battery High Quality Batteries BSA-78-700 | ca. 129 € | 12 V | 26 x 17,9 x 18,3 cm | ||
Platz 5 | Langzeit LZ75EFB | ca. 91 € | 12 V | 278 x 175 x 190 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, vielen Dank für die Informationen. Wie erkenne ich denn, welche Bodenleiste ich benötige?
Hallo Herr Eismann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 75-Ah-Autobatterie-Vergleich. Gerne können wir diese Frage beantworten.
Die Bodenleiste lässt sich ganz einfach durch Abmessen bestimmen. Bei B13 sind die Bodenleisten beispielsweise 10,5 mm hoch an den Längs- und Breitseiten und dienen zur Befestigung der Batterie.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team