Das Wichtigste in Kürze
  • Augensalben haben ganz unterschiedliche Einsatzbereiche: Augensalben helfen gegen trockene Augen und spenden Feuchtigkeit. Antibiotische Augensalben reduzieren Entzündungen im Auge. Entzündungshemmende Augensalben kommen auch als Augensalben bei einem Gerstenkorn infrage. Der Einsatzbereich ist in weiten Teilen von den Wirkstoffen abhängig.

Zu den bekanntesten Augenvitaminen zählt unter anderem das Vitamin A, das in Augensalben häufig vorkommt.Retinolhilft bei trockenen Augen. Auch Dexpanthenol kann bei trockenen Augen hilfreich sein, erklären Experten in diversen Augensalben-Tests im Internet.

Aus einer Verpackung schaut die Tube der Augensalbe im Test hervor.

An dieser Stelle wird uns eine Bepanthen-Augensalbe gezeigt, wobei es sich in diesem Fall um eine Augen- und Nasensalbe handelt.

1. Sind alle Augensalben rezeptfrei erhältlich?

Der Augensalben-Vergleich zeigt: Online angebotene Augensalben sind meist frei verkäuflich. Sie müssen kein Rezept vorlegen, um die Augensalbe zu kaufen, sondern erhalten die Augencreme direkt im Online-Handel. In zahlreichen Augensalben-Tests im Internet gibt es sogar Hinweise darauf, dass es spezielle Augensalben für Hunde gibt. Bevor Sie diese verwenden, sollten Sie mit dem Tierarzt Rücksprache halten.

Augensalbe getestet: Nahaufnahme der Dosieröffnung.

Diese Nahaufnahme bietet einen Blick auf die Konsistenz der Bepanthen-Nasen- und Augensalbe, die nicht leicht tropft.

2. Schneiden frei verkäufliche Augensalben in Tests im Internet ebenso gut ab wie apothekenpflichtige Produkte?

Die Wirksamkeit einer Augensalbe ist unabhängig davon, wo Sie sie kaufen. Wichtig ist, dass Sie eine Augensalbe kaufen, deren Wirkungsbereich zu Ihren Symptomen passt. Das bedeutet, dass ein Gerstenkorn, das nach einer Entzündung der Talg- und Schweißdrüsen am Auge entsteht, mit einer entzündungshemmenden Augensalbe behandelt werden sollte. Bei geröteten, trockenen Augen sind Vitamin-A-haltige Produkte die besten Augensalben. Bei einer Bindehautentzündung, die ebenfalls durch Viren oder Bakterien ausgelöst wird, kann eine desinfizierende Augensalbe die bessere Wahl sein. Sprechen Sie im Zweifelsfall die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Augenarzt durch.

Augensalbe im Test: Eine Tube horizontal auf einer gelben Fläche.

Diese kleine Tube Bepanthen-Nasen- und Augensalbe mit nur 5 g ist praktisch, wenn es um eine kurzzeitige Behandlung während einer Infektion geht.

3. Warum gibt es Augensalben meist in Kleinstmengen?

Die übliche Menge, in der Augensalben abgepackt sind, sind fünf Gramm. Das hat auch einen guten Grund, denn Augensalben sind sehr ergiebig. Ein kleiner Tropfen genügt meist, um das komplette Auge damit zu versorgen. Für die Langzeitanwendung sind Augensalben hingegen nicht gedacht. Da sie nach wenigen Wochen, in denen sie geöffnet aufbewahrt werden, unbrauchbar sind, verpacken die Hersteller sie direkt in kleineren Tuben.

Augensalbe-Test: Eine Hand hält die Kopfseite der Verpackung mit Angaben zur Haltbarkeit.

Laut Hersteller wird die Bepanthen-Nasen- und Augensalbe ins Auge gegeben wozu eventuelle Kontaktlisen zuvor herausgenommen werden.

Augensalbe im Test: Vor der Verpackung liegt eine Tube.

Der Wirkstoff Dexpanthenol in dieser Bepanthen-Nasen- und Augensalbe wirkt zellerneuernd und entzündungshemmend. Darüber hinaus bindet er Feuchtigkeit und beruhigt das Gewebe.

Augensalbe getestet: Eine Hand hält eine Packung vor eine helle Fläche.

Dieses Bild zeigt, dass der Hersteller dieser Bepanthen-Nasen- und Augensalbe die Bayer Vital GmbH aus Leverkusen ist – ein börsennotiertes Pharmaunternehmen aus Deutschland.

Seitenansicht einer Packung der getesteten Augensalbe.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe der Bepanthen-Nasen- und Augensalbe lässt erkennen, dass unteranderem auch Wollwachs und Paraffin in der Salbe enthalten sind.

Eine Han hält eine Tube der getesteten Augensalbe und hat Salbe am Finger.

Laut Bayer ist diese Bepanthen-Nasen- und Augensalbe auch geeignet, eine Barriere gegen Pollen auf der Nasenschleimhaut zu bilden.

Eine Hand hält den Beipackzettel der getesteten Augensalbe, im Hintergrund eine Tube auf der Verpackung.

Wir finden heraus, dass es die Bepanthen-Nasen- und Augensalbe auch in einer 10-g-Packung gibt, was beispielsweise für Allergiker mit häufiger Nutzung eine passende Größe darstellt.

augensalbe-test

Videos zum Thema Augensalbe

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die richtige Anwendung der Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Von der genauen Dosierung über die richtige Handhabung bis hin zu häufig gestellten Fragen – wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst! Lernen Sie, wie Sie das Produkt korrekt verwenden, um Ihre Augen und Nase effektiv zu pflegen und zu schützen. Jetzt ansehen und von den wertvollen Tipps profitieren!

Quellenverzeichnis