Vorteile
- großer Bildschirm
- Eye-Saver-Modus
Nachteile
- keine integrierten Lautsprecher
Asus-Gaming-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Asus VG278QF | Asus TUF Gaming VG27AQ1A | Asus TUF Gaming VG27AQML1A | Asus ROG Strix XG27AQ | Asus ROG Strix XG27UQR | Asus ROG Strix XG349C | Asus Tuf Gaming VG34VQL1B | Asus VG328H1B |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus VG278QF 10/2025 | Asus TUF Gaming VG27AQ1A 10/2025 | Asus TUF Gaming VG27AQML1A 10/2025 | Asus ROG Strix XG27AQ 10/2025 | Asus ROG Strix XG27UQR 10/2025 | Asus ROG Strix XG349C 10/2025 | Asus Tuf Gaming VG34VQL1B 10/2025 | Asus VG328H1B 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Bildschirmdetails | ||||||||
165 Hz | 170 Hz | 165 Hz | 170 Hz | 144 Hz | 180 Hz | 165 Hz | 165 Hz | |
Maximale Auflösung | 1.920 x 1.080 p Full-HD | 2.560 x 1.440 p WQ-HD | 2.560 x 1.440 p WQ-HD | 2.560 x 1.440 p WQ-HD | 3.840 x 2.160 p 4K-UHD | 3.440 x 1.440 p UWQ-HD | 3.440 x 1.440 p UWQ-HD | 1.920 x 1.080 p Full-HD |
1 ms GTG | 1 ms MPRT | 1 ms GTG | 1 ms GTG | 1 ms MPRT | 1 ms GTG | 1 ms MPRT | 1 ms GTG | |
Größe & Gewicht des Asus-Gaming-Monitors | ||||||||
Bildschirmgröße | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 34 Zoll | 34 Zoll | 31,5 Zoll |
Gewicht | 1 kg | 5,4 kg | 3,5 kg | 8,6 kg | 11,6 kg | 9 kg | 6,6 kg | 7,02 kg |
Schmaler Rand | ||||||||
Stil | flach | flach | flach | flach | flach | curved | curved | curved |
Verstellbarkeit | ||||||||
Neigbar | keine Herstellerangabe | 20° bis -5° | 35° bis -5° | 20° bis -5° | 20° bis -5° | 20° bis -5° | keine Herstellerangabe | 23° bis -5° |
Schwenkbar | 90° bis -90° | 90° bis -90° | 90° bis -90° | |||||
Höhenverstellbar | 13 cm | 11 cm | 10 cm | 10 cm | 10 cm | keine Herstellerangabe | ||
Ausstattung | ||||||||
Verbindungstechnik |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Anschlüsse und Stecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
FreeSync Premium | FreeSync Premium und G-SYNC | G-SYNC | G-SYNC | G-SYNC | G-SYNC | FreeSync Premium | FreeSync Premium | |
Kopfhöreranschluss | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Integrierte Lautsprecher | ||||||||
100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 100 x 100 mm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 36 Monate | 36 Monate | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Größe sollte sich danach richten, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und wie weit Sie vom Monitor entfernt sitzen. Befinden Sie sich auf der Couch und der Monitor steht weiter weg, empfiehlt sich ein großes Modell, wie beispielsweise ein Asus-Gaming-Monitor mit einem 27 Zoll Bildschirm.
Sitzen Sie direkt vor dem Bildschirm, würde auch ein Asus-Gaming-Monitor mit einem 24 Zoll Bildschirm ausreichen. Viele Menschen setzen dennoch auf möglichst große Bildschirme, denn dann lassen sich die Games in der Regel in höherer Auflösung spielen und genießen. Während ein Asus-Gaming-Monitor mit Full-HD heute Standard zum Zocken ist, bietet Asus auch 4K-Gaming-Monitore an. Zum Vergleich: Full-HD besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 p, 4K eine Auflösung von 3.840 x 2.160 p.
Zunächst ist wichtig, ob der Hersteller die Reaktionszeit in BTW oder GTG angibt, denn GTG ist laut Asus-Gaming-Monitor-Tests im Internet der wichtigere Wert. Damit Sie beim Gamen nicht an unliebsamen Input-Lags leiden, sollten Sie Monitore mit wenigstens 5 ms GTG wählen.
Noch besser ist ein Asus-Gaming-Monitor mit 1 ms Reaktionszeit oder, wie sie die besten Asus-Gaming-Monitore im Vergleich bieten, 0,5 ms Reaktionszeit. Zum Computerspiele spielen besonders beliebt sind Asus ROG Strix Monitore oder Modelle aus der Reihe TUF Gaming.
Es gibt auch einen noch neueren Wert zur Messung: den Wert MRPT. Hier gilt folgende Rechnung: 1 ms MPRT entsprechen etwa 4 ms GTG.
Möchten Sie einen Asus-Gaming-Monitor kaufen, ist für Sie auch die Hertz-Zahl (Hz) interessant. Sie gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde (fps) der Monitor wiedergeben kann. Im Schnitt liegt die Zahl bei 144 und 165 Hz. Für ein ruckelfreies Spielerlebnis sind mindestens 60 Hz Pflicht.
Tipp: 60 Bilder pro Sekunde gelten seit vielen Jahren als Standard. Spätestens, wenn der Wert auf unter 30 Bilder in der Sekunde fällt, wird das Spielen mühsam.
In diesem YouTube-Video wirft unser Host einen genauen Blick auf den ASUS TUF GAMING VG279QM, einen Gaming-Monitor mit erstaunlichen 280 Hertz. Er erklärt, warum dieser Monitor perfekt für anspruchsvolle Gamer ist und welche Vorteile er bietet. Erfahre alles über die beeindruckende Bildqualität, die blitzschnelle Reaktionszeit und die speziellen Gaming-Funktionen dieses Monitors. Lass dich von unseren Eindrücken überzeugen und entdecke, wie der ASUS TUF GAMING VG279QM dein Gaming-Erlebnis auf die nächste Stufe hebt!
In diesem YouTube-Clip stellen wir euch den besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022 vor! Der ASUS PG32UQ begeistert mit beeindruckender Bildqualität, einer ultraflüssigen Bildwiederholungsrate und zahlreichen Funktionen, die das Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben. Erfahrt, worauf ihr beim Kauf dieses ASUS-Gaming-Monitors unbedingt achten solltet und warum er die perfekte Wahl für alle Gaming-Enthusiasten ist. Seid dabei und entdeckt den Monitor, der euer Spielerlebnis revolutionieren wird!
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den ASUS VG27AQ Gaming-Monitor, der sich zweifellos als der beste Gaming Monitor im Jahr 2020 herausgestellt hat. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholungsrate von 165Hz und der Unterstützung von G-Sync und ELMB bietet dieser Monitor ein atemberaubend flüssiges Spielerlebnis mit minimaler Verzögerung. Taucht ein in eine Welt voller realistischer Grafiken und gestochen scharfer Bilder und erlebt Gaming auf einem völlig neuen Niveau!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Asus-Gaming-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geringe Reaktionszeit | Bildschirmgröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus VG278QF | ca. 440 € | 1 ms GTG | 27 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus TUF Gaming VG27AQ1A | ca. 228 € | 1 ms MPRT | 27 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus TUF Gaming VG27AQML1A | ca. 349 € | 1 ms GTG | 27 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asus ROG Strix XG27AQ | ca. 350 € | 1 ms GTG | 27 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Asus ROG Strix XG27UQR | ca. 579 € | 1 ms MPRT | 27 Zoll | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wieso ist GTG besser bei der Reaktionszeit?
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Asus-Gaming-Monitor-Vergleich.
Die Reaktionszeiten werden in der Regel in GTG (Grey-to-grey) oder in BTW (Black-to-white) gemessen. GTG ist in diesem Falle der bessere Wert, denn an diesem erkennen Sie die Reaktionszeit sehr gut. 1-ms-GTG ist bedeutend schneller als 1-ms-BTW.
Neu ist der MPRT-Wert, der bislang aber nur sehr selten angegeben wird. Hier gilt: 1-ms-MPRT entsprechen 4-ms-GTG.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team