Ein mattes Display zeichnet sich durch die raue Oberfläche aus. Dadurch ist das Display nicht mehr glänzend, wie beispielsweise beim Asus-Chromebook „CX1000“, sondern matt. Ein mattes Display finden Sie unter anderem beim Asus-Chromebook „C423“.

Der verbaute Intel-Celeron-Prozessor N4500 (4 MB Cache) bietet mit bis zu 2,80 GHz eine beachtliche Geschwindigkeit bei diesem Asus-Chromebook.
Vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Laptop können bei glänzenden Displays die Spiegelungen so extrem werden, dass Sie kaum noch etwas erkennen können. Ein mattes Display lässt hingegen kaum Spiegelung zu.
Glänzende Displays haben jedoch den Vorteil, intensivere Farben wiederzugeben. Besonders im Gaming-Bereich ist das sehr gefragt.
Die Größe der Displays variiert zwischen den einzelnen Geräten stark. Sehr häufig sind Asus-Chromebooks mit einem 14-Zoll-Bildschirm.
Einige der Asus-Chromebooks können in ein Tablet umgewandelt werden, wie die Geräte aus der Asus-Chromebook-Flip-Serie.

Wie wir feststellen, ist im Asus-Chromebook eine Grafikkarte von Ntel UHD Grafik (Intel) verbaut.
Da hier die Displays logischerweise über einen Touchscreen verfügen, sind diese immer glänzend. Allerdings sind glänzende Displays oft entspiegelt.
Videos zum Thema Asus-Chromebook
In diesem YouTube-Video wird das Chromebook C423NA (90NX01Y1-M02360) von ASUS vorgestellt und mit dem Acer Chromebook 314 verglichen. Das Video bietet ein UNBOXING des Produkts sowie einen ausführlichen Test. Es wird gezeigt, warum das ASUS Chromebook eine ernsthafte Konkurrenz für das Acer Chromebook 314 darstellt.
In diesem Video wird das Asus Chromebook C523 einer eingehenden Prüfung unterzogen, und es stellt sich heraus, dass es auf den zweiten Blick leider enttäuscht. Der Tester zeigt verschiedene Schwächen des Geräts auf, darunter die geringe Performance, das mangelhafte Display und die schlechte Audioqualität. Trotz des ansprechenden Designs kann das Chromebook in Sachen Leistung und Funktionalität nicht überzeugen.
In diesem YouTube-Video wird das ASUS Chromebook C425TA vorgestellt, das als das schönste Notebook mit Chrome OS beworben wird. Das Unboxing und ein anschließender Test bieten einen ausführlichen Einblick in die Funktionalität und Leistung des Geräts. Dieses Video bietet eine informative und unterhaltsame Bewertung für Technik-Begeisterte im Jahr 2020 auf Deutsch.
Wofür braucht man den Arbeitsspeicher?
Hallo Herr Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Asus-Chromebook-Vergleich.
Der Arbeitsspeicher wird auch RAM genannt, was für >“Random Access Memory“ steht. Je größer der Arbeitsspeicher ist, desto komplexere Daten können Sie gleichzeitig verarbeiten. Der Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass Sie an Ihrem Laptop schnell und effizient arbeiten können und nicht durch langes Laden aufgehalten werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team