Die Leistung eines Chromebooks mit dem Betriebssystem von Google lässt sich anhand verschiedener Merkmale analysieren. Darunter fallen beispielsweise der Prozessor, der Arbeitsspeicher, der Speicherplatz des Geräts und die maximale Akkulaufzeit.
Laut gängigen Acer-Chromebook-Tests im Internet haben die besten Acer-Chromebooks einen RAM-Speicher von mindestens 4 GB. Dies bedeutet, dass das Chromebook bis zu 4 GB an Daten zwischenspeichern kann.
Der Speicherplatz des Chromebooks sollte mindestens 64 GB betragen, da das Gerät sonst schnell an seine Grenzen kommt, wenn viele Apps und Programme installiert werden sollen.
Hinweis: Für das Studium sind Chromebooks bestens geeignet, da diese mit einem maximalen Gewicht von 2,6 kg besonders leicht zu transportieren sind.
Haben diese Chromebooks Windows?
Hallo Herr Santos,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Acer-Chromebook-Vergleich.
Bei den Acer-Chromebooks handelt es sich um Geräte mit dem Betriebssystem von Google. Chromebooks haben also kein Windows-Betriebssystem.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team