Damit die besten Aquarium-Pflanzen möglichst gut gedeihen und auch zum Gesamtbild Ihres Aquariums passen, sollten Sie sich bei der Auswahl einige wichtige Gedanken machen. Aquarium-Pflanzen werden im Topf oder als Bund verkauft. Welche Variante Sie bevorzugen, ist für das Wachstum unerheblich. Topf-Pflanzen sind in der Regel aber etwas teurer als Bund-Pflanzen.
Achten Sie beim Kauf aber unbedingt darauf, dass es sich um frische, gesunde Pflanzen mit ausreichend vielen Wurzelansätzen handelt. Weisen die Pflanzen Auffälligkeiten wie Verfärbungen, Verformungen oder Löcher auf oder ist sogar ein Algen- oder Schneckenbefall erkennbar, sollten Sie sie laut diversen Aquarium-Pflanzen-Online-Tests lieber nicht ins Becken setzen.
Wenn Sie das erste Mal Aquarium-Pflanzen kaufen, sollten Sie zu einem Aquarium-Pflanzen-Set mit unterschiedlichen Arten greifen. Die Sets sind für alle Aquarien-Größen und -Pflanzzonen erhältlich und ermöglichen auch Aquaristik-Einsteigern eine optimale Erstbepflanzung.

Videos zum Thema Aquarium-Pflanzen
In diesem YouTube-Video von my-fish TV dreht sich alles um die wichtigsten Wasserwerte für Aquarienpflanzen. Von der Temperatur über den pH-Wert bis hin zu Nitrat und Phosphat werden alle entscheidenden Parameter erklärt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquarium-Pflanzen und lernen Sie, wie Sie optimale Bedingungen für ein gesundes Pflanzenwachstum schaffen können. Expertentipps und praktische Ratschläge machen dieses Video zum idealen Guide für alle Aquarienliebhaber!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die richtige Düngung im Aquarium und zeigt, welche Nährstoffe unsere Pflanzen wirklich benötigen. Lerne die wichtigsten Faktoren kennen, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu fördern und ein harmonisches Aquarium zu gestalten. Erhalte wertvolle Tipps und Tricks von Experten, um deine Aquarium-Pflanzen optimal zu versorgen und ein grünes Paradies zu erschaffen.
Hallo,
ich habe mir im Internet ein Set mit Bundpflanzen bestellt. Wie setze ich die denn richtig ins Aquarium ein?
Viele Grüße
Julia Gerber
Hallo Fr. Gerber,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Aquarium-Pflanzen-Vergleich.
Vor dem Einsetzen der Pflanzen müssen Sie als Erstes die Stecklinge bis zum Anfang des gesunden Gewebes kürzen. Entfernen Sie anschließend die beiden unteren Blattknoten und setzen Sie die Pflanzen so in den Bodengrund, dass die unteren Knoten bedeckt sind. Graben Sie aber keinesfalls die darüberliegenden Blätter mit ein.
Um ein Auftreiben der frischen Pflanzen zu verhindern, können Sie zudem mehrere Pflanzen mit einem Bleigewicht zusammenfassen und diese damit auf dem Grund fixieren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org