Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Aquarium mit Wurzeln sieht oftmals nicht nur sehr gut aus, sondern hat auch jede Menge Vorteile für die Wasserbewohner. Online sind daher zahlreiche unterschiedlichen Arten und Formen von Wurzelholz erhältlich.

Aquarium-Wurzeln-Test

1. Wofür sind Wurzeln für das Aquarium gut?

Wurzelhölzer sind ein fester Bestandteil des Lebensraums vieler Fische. Wie in der Natur auch, bieten Wurzeln im Aquarium den Fischen viele Vorteile. So können Sie laut verschiedenen Aquarium-Wurzel-Tests im Internet beispielsweise als Versteckmöglichkeit genutzt werden.

Je nach Form und Ausführung eignen sich die Wurzeln auch als Laichplatz oder spenden einfach nur Schatten. Einige Fischarten nutzen das Holz auch als Nahrungsquelle. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Welsarten.

Aus dem Holz lösen sich zudem auch sogenannte Huminstoffe, welche eine antibakterielle Wirkung haben. Wurzeln im Aquarium wirken sich somit auch positiv auf die Gesundheit der Fische aus. Hinzu kommt, dass die auch als Aquascape-Wurzeln bezeichneten Hölzer Ihrem Aquarium eine einzigartige Optik verleihen und so ganze Unterwasserlandschaften nachgebildet werden können.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Aquarium-Wurzeln über die unterschiedlichen Arten?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Aquarium-Wurzeln, können Sie schnell feststellen, dass auf dem Markt hauptsächlich Mangrovenwurzeln, Moorwurzeln und Talawa-Wurzeln erhältlich sind. Besonders beliebt und vielfältig erhältlich ist dabei Wurzelholz von der Mangrove. Das eher etwas dunklere Holz eignet sich besonders gut zum Bepflanzen mit Aquarium-Moos oder einer anderen Wasserpflanze.

Moorwurzeln oder auch Moorkien genannt stammen tatsächlich aus dem Moor. Darin wurde das Holz über Jahre konserviert und gilt daher auch als wenig anfällig für Bakterien. Zudem gelten Moorwurzeln als besonders huminreich.

Diverse Aquarium-Wurzel-Tests im Internet zeigen, dass sowohl Moorkienholz als auch Mangrovenholz das Wasser im Aquarium stark verfärbt. Die liegt an diversen Gerb- und Huminstoffen im Holz, welche ins Wasser abgegeben werden. Möchten Sie dies vermeiden, sollten Sie die Aquarium-Wurzel vorher wässern, damit sich diese Stoffe vorab beispielsweise in einem Eimer lösen können.

Bei Talawa-Holz handelt es sich im Gegensatz zu den beiden anderen Holzarten um ein helleres und besonders hartes Holz. Charakteristisch für Talawa-Wurzeln sind die feinen Verzweigungen, welche ebenfalls gut mit Moos bepflanzt werden können.

3. Was gilt es im Aquarium-Wurzel-Vergleich zusätzlich zu berücksichtigen?

Neben den genannten Hölzern gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Arten, welche sich für die Nutzung im Aquarium eignen. Aber nicht nur die Holzart ist laut verschiedenen Aquarium-Wurzeln-Online-Tests bei der Entscheidung für die beste Aquarium-Wurzel wichtig.

Bevor Sie sich eine Aquarium-Wurzel kaufen, sollten Sie vorab prüfen, ob die entsprechende Wurzel auch tatsächlich in Ihr Becken passt. Verlassen Sie sich dabei niemals auf die angegebenen Maße Ihres Aquariums, sondern messen Sie besser vorab nach, wie hoch und breit sie Wurzel maximal sein darf.

Möchten Sie die Wurzel nicht auf den Bodengrund legen, können Sie auch eine Aquarium-Wurzel mit Saugnapf auswählen und diese an der Wand des Aquariums anbringen. Achten Sie auch darauf, dass es sich um echtes Holz handelt. Im Online-Angebot findet sich nämlich die ein oder andere täuschend echt aussehende künstliche Aquarium-Wurzel.

Aquarium-Wurzeln von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 8 Aquarium-Wurzeln von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Aquarium-Wurzeln-Vergleich aus Marken wie Wohnkult, Amtra, Kerbl, ZAC Wagner, JBL, Karlie, GarPet, exotenherz. Mehr Informationen »

Welche Aquarium-Wurzeln aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Amtra A8047548. Für unschlagbare 11,29 Euro bietet die Aquarium-Wurzel die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Aquarium-Wurzel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Karlie 78520 von Kunden bewertet: 567-mal haben Käufer die Aquarium-Wurzel bewertet. Mehr Informationen »

Welche Aquarium-Wurzel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die GarPet Aquarium-Wurzeln glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Die Aquarium-Wurzel hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Aquarium-Wurzeln aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Aquarium-Wurzeln. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Wohnkult Aquarium-Wurzel, Amtra A8047548, Kerbl 83561 und Zac Wagner Aquarium-Wurzel. Mehr Informationen »

Welche Aquarium-Wurzeln hat das Team der VGL Publishing im Aquarium-Wurzeln-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Aquarium-Wurzeln-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Wohnkult Aquarium-Wurzel, Amtra A8047548, Kerbl 83561, Zac Wagner Aquarium-Wurzel, JBL 67011, Karlie 78520, GarPet Aquarium-Wurzeln und Exotenherz 17122012298. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Typ Vorteil der Aquarium-Wurzeln Produkt anschauen
Wohnkult Aquarium-Wurzel 29,90 Hartholz Besonders große Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amtra A8047548 11,29 Keine Herstellerangabe Sehr große Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kerbl 83561 12,90 Hartholz Sehr große Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zac Wagner Aquarium-Wurzel 19,99 Weichholz Fein verzweigte Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JBL 67011 4,57 Hartholz Sehr große Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karlie 78520 10,38 Hartholz Sehr große Wurzel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GarPet Aquarium-Wurzeln 12,99 Weichholz Set aus 3 Wurzeln » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exotenherz 17122012298 4,49 Hartholz Auch für kleinere Aquarien geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Aquarium-Wurzeln Tests: