Bei Monitoren mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (rund 68 Zentimeter) ist die Frage nach der richtigen Auflösung durchaus legitim. Wir bewegen uns hier in einem Größenbereich, in dem der Unterschied zwischen einem WQHD- und einem Full-HD-Display auf jeden Fall zu sehen ist.
Unser Tipp lautet deshalb: Möchten Sie ein knackig scharfes Bild genießen, legen Sie beim Kauf einfach noch ein- bis zweihundert Euro drauf und greifen Sie zu einem AOC-WQHD-Monitor in 27 Zoll. Die Investition macht sich gewöhnlich nicht nur bei der täglichen Arbeit bezahlt, sondern steigert auch das Gaming-Vergnügen.
Aber muss es unbedingt ein AOC-Monitor in 27 Zoll mit Curved-Design sein? Fakt ist: Gebogene Curved-Displays können dazu beitragen, dass Ihre Augen nicht so schnell ermüden und Sie sich dadurch vor dem Bildschirm länger konzentrieren können. Verbringen Sie also fast den ganzen Tag am PC, kann auch dieses Feature sinnvoll sein.

Videos zum Thema AOC-Monitor 27 Zoll
Im YouTube-Video „AOC Q27G2U | Ein Mittelklasse Monitor mit guter Ausstattung | Review 4K“ wird der AOC 27G2U Monitor detailliert vorgestellt. Der Monitor beeindruckt mit seinem soliden Mittelklasse-Design und bietet eine beeindruckende Ausstattung für seinen Preis. Das Review liefert zudem eine umfassende Einschätzung zur 4K-Bildqualität und weiteren Funktionen des Monitors.
Im Testvideo „AOC C27G2ZU im Test – Der günstigste 240 Hz 27 Zoll Curved Gaming-Monitor für unter 300 Euro“ geht es um einen hochwertigen Gaming-Monitor von AOC, der eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine gekrümmte Bildschirmoberfläche bietet. Mit einem Preis von unter 300 Euro ist er zudem äußerst erschwinglich. Das Video zeigt ausführliche Testergebnisse und Eindrücke, um Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Gaming-Monitor zu helfen.
Guten Tag, sollte ich lieber ein IPS-Panel oder doch besser ein VA-Panel wählen?
Lieber Victor,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem 27-Zoll-AOC-Monitor-Vergleich.
VA-Panels haben einen entscheidenden Vorteil: Sie können Bilder mit einem sehr hohen Kontrast darstellen. Dennoch geben viele Verbraucher IPS-Panels den Vorzug, da sie einen weiteren Blickwinkel und einen besonders großen Farbraum bieten. Zudem verbrauchen sie in der Regel weniger Strom als ein VA-Panel.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team