Das Wichtigste in Kürze
  • Bluetooth-Anker-Kopfhörer lassen sich kabellos mit einem Audioausgabegerät verbinden – etwa mit einem Smartphone, einem MP3-Player oder einem Soundsystem. Damit die Kopplung reibungslos funktioniert, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die Bluetooth-Version des Kopfhörers mit der des Abspielgeräts kompatibel ist.

1. Welche Bluetooth-Kopfhörer-Typen bietet Anker an?

Wenn Sie sich einen Anker-Bluetooth-Kopfhörer kaufen möchten, haben Sie zunächst die Wahl zwischen In-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern. Anker-In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer – zum Beispiel die Soundcore-Life-P2-Bluetooth-Kopfhörer oder die Liberty-Neo-Kopfhörer – lassen sich in die Ohrmuschel einstecken. Da sie sehr klein und leicht sind, eignen sie sich besonders gut zum Sportmachen und auf Reisen.

Anker-Over-Ear-Kopfhörer sitzen auf dem gesamten Ohr auf und werden von einem Bügel auf dem Kopf gehalten. Obwohl sie größer und schwerer sind als In-Ear-Modelle, vertreten sowohl viele Nutzer als auch diverse Anker-Bluetooth-Kopfhörer-Tests im Internet die Meinung, dass der Tragekomfort meist angenehmer ist.

Gut zu wissen: Wenn ein In-Ear-Kopfhörer nicht bequem oder zu lose in der Ohrmuschel sitzt, liegt das oftmals an der falschen Größe der Ear-Tips. Anker liefert deshalb immer mehrere Ohrpolster mit, die Sie unbedingt durchprobieren sollten, bevor Sie ein finales Urteil über den Tragekomfort fällen.

2. Werden Außengeräusche bei Anker-Bluetooth-Kopfhörer-Tests im Internet abgeschirmt?

Eine passive Geräuschunterdrückung bieten im Grunde alle Kopfhörer, indem die Ohrpolster oder die Kopfhörermuscheln Außengeräusche bis zu einem gewissen Grad reduzieren. Möchten Sie lauten Straßenlärm, Bürogeräusche oder das Dröhnen eines Flugzeugs jedoch komplett abschirmen, benötigen Sie einen Soundcore-Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung.

Wie diverse Anker-Bluetooth-Kopfhörer-Tests im Internet zeigen, erzeugt die Active-Noise-Cancelling-Technologie einen Gegenschall, der den von außen eindringenden Schall quasi aufhebt. Am besten ist der Effekt bei einem Over-Ear-Modell wie dem Anker-Life-Q30-Kopfhörer.

3. Eignen sich Anker-Wireless-Kopfhörer zum Telefonieren?

Sie können mit allen Modellen aus unserem Anker-Bluetooth-Kopfhörer-Vergleich nicht nur Musik hören, sondern auch telefonieren. Die besten Anker-Bluetooth-Kopfhörer verfügen hierzu an der Außenseite über bis zu sechs Mikrofone, die Geräusche von außen isolieren.

Generell gilt: Je mehr Mikrofone zum Telefonieren an einem Bluetooth-Kopfhörer von Anker angebracht sind, umso besser kann Sie Ihr Gesprächspartner verstehen. Um ein Gespräch anzunehmen, können Sie entweder eine kleine Taste am Kopfhörer betätigen oder den Anruf am Smartphone freigeben.

Anker-Bluetooth-Kopfhörer-Test

Videos zum Thema Anker-Bluetooth-Kopfhörer

In diesem Video teilt der Sprecher seine ehrliche Meinung über die Anker Soundcore Liberty 4 nach einer ausführlichen zweiwöchigen Testphase. Erfahren Sie, wie sich dieses Modell im Vergleich zum Vorgängermodell Soundcore Liberty Neo schlägt und ob es den hohen Erwartungen gerecht wird. Hier finden Sie ein umfassendes Fazit und persönliche Erfahrungen mit diesem kabellosen Bluetooth-Kopfhörer.

Im YouTube-Video „Anker Soundcore Life Q35 Test: Besser als die Q30?“ wird eine detaillierte Überprüfung der Anker-Bluetooth-Kopfhörer präsentiert. Die Zuschauer erfahren, wie sich das neue Q35-Modell im Vergleich zum Vorgänger Q30 schlägt und ob es verbesserte Funktionen und Klangqualität bietet. Der Test liefert eine fundierte Einschätzung der Kopfhörer und hilft den Zuschauern bei der Entscheidungsfindung für ihren nächsten Audiogenuss.

In diesem Video teste ich den Soundcore Space Q45, den meiner Meinung nach besten ANC Kopfhörer unter 150€! Ich gehe auf die Klangqualität, den Tragekomfort und die aktive Geräuschunterdrückung ein und zeige euch, wie gut dieser Bluetooth-Kopfhörer von Anker wirklich ist. Wenn ihr nach einem hochwertigen Kopfhörer mit ANC-Funktion sucht, dann seid ihr hier genau richtig.

Quellenverzeichnis