Das Wichtigste in Kürze
  • Amazfit-Smartwatches setzen stark auf die Funktion als Sport- und Fitnessuhr. Neben Pulsmessung, Blutsauerstoffmessung und Schrittzähler haben Sie bei vielen Smartwatches von Amazfit die Auswahl zwischen Trainingsmodi für viele verschiedene Sportarten.

amazfit-smartwatch-test

1. Was bieten die Smartwatches von Amazfit?

Amazfit ist eine Marke des chinesischen Herstellers Huami, der unter diesem Markennamen smarte Produkte für den Personal-Fitness-Bereich auf den Markt bringt. Die Amazfit-Smartwatches im Vergleich bieten grundsätzliche Funktionen von Smartwatches. So können mittels einer Bluetooth-Verbindung zum Smartphone beispielsweise Benachrichtigungen empfangen werden. Einige Amazfit-Smartwatches, wie unter anderem die Amazfit-GTS-Smartwatch, vibrieren bei Eingang neuer Nachrichten oder Telefonanrufe (Smart-Notifications). Dies gilt zum Beispiel auch für die Amazfit „T Rex Pro“ oder die Amazfit „Bip U Pro“. Dank GPS müssen Sie beim Sport das Smartphone nicht unbedingt mitschleppen.

Nahaufnahme einer getesteten Amazfit-Smartwatch mit einem Anruf auf dem Display.

Auf diesem Bild erkennen wir direkt, dass mit dieser Amazfit-Smartwatch „GTS-4“ Anrufe möglich sind.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Amazfit-Smartwatch kaufen?

Zunächst sollten Sie sich immer überlegen, welche Funktionen Ihnen besonders wichtig sind. Soll die Amazfit-Smartwatch auch WLAN bieten, wie beispielsweise die Amazfit „GTR 3 Pro“? Dann sollten Sie bei der Auswahl darauf achten, dass in unserer Vergleichstabelle bei WLAN ein Häkchen gesetzt ist, wie unter anderem auch bei der Amazfit „Stratos 3“.

Amazfit-Smartwatch getestet: Ein Gerät auf einem weißen Ständer.

Wie wir erfahren, handelt es sich bei dieser Amazfit-Smartwatch „GTS-4“ um eine unisex Mini-Smartwatch, die es in vier verschiedenen Farben gibt, darunter auch dieser Farbton „Flamingo Pink“.

Die besten Amazfit-Smartwatches bieten möglichst lange Akkulaufzeiten. So müssen Sie nicht ständig den Ladezustand des Akkus im Auge behalten.

Besonders klein und leicht sind unter anderen die Amazfit „GTR 42 mm“ und die Amazfit „GTS 2 Mini“. Die Amazfit „Neo“ erinnert im Design an die Digitaluhren aus den 1980er-Jahren.

Bei der Akkulaufzeit haben wir die Angaben des Herstellers für die sogenannte „typische Nutzung“ übernommen. Bitte bedenken Sie, dass sich die Akkulaufzeit je nach konkreter Nutzung drastisch verkürzen kann. Dies gilt zum Beispiel bei pemanent eingeschaltetem GPS.

Im Test: Eine Amazfit-Smartwatch von schräg seitlich auf einem Ständer.

Laut unserer Recherche kann man diese Amazfit-Smartwatch „GTS-4“ mit 5 ATM Wasserdichtigkeit auch beim Schwimmsport tragen.

3. Was sagen Online-Tests über Amazfit-Smartwatches?

Es gibt im Internet einige Tests zu Amazfit-Smartwatches. Diese zeigen, dass gerade bei den günstigeren Modellen unter 200 Euro Funktionen wie Fitness- oder Schlaftracking im Vordergrund stehen. Die Online-Tests der Amazfit-Smartwatches empfehlen darüber hinaus die Installation der kostenlosen Zepp-App, da diese für die Verbindung zum Smartphone erforderlich ist und das Einstellen der Amazfit-Smartwatch erheblich erleichtert.

Videos zum Thema Amazfit Smartwatch

In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir uns die Amazfit T-Rex Pro genauer unter die Lupe und hinterfragen, ob das Produkt wirklich sein volles Potenzial ausschöpft. Erfahre in unserem Testbericht alles über die Funktionen, Features und Design dieses beliebten Wearables. Lass dich überraschen, ob die Amazfit T-Rex Pro tatsächlich ein verpasstes Geschenk ist oder ob sie ihre Versprechen einhält.

In diesem aufregenden Video stellen wir die besten Smartwatches für das Jahr 2022 vor, und unser Testsieger ist die Amazfit Smartwatch. Wir zeigen Ihnen alle Funktionen und Features dieser hochmodernen Uhr, einschließlich ihres stilvollen Designs, ihres leistungsstarken Prozessors und ihrer fortschrittlichen Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Erfahren Sie, warum die Amazfit Smartwatch die Nummer eins in unserer Bestenliste ist und warum sie die perfekte Wahl für alle Technik-Enthusiasten ist.

In diesem YouTube-Video wird die beliebte Amazfit Smartwatch, die für nur 99€ erhältlich ist, genauer unter die Lupe genommen. Der Presenter geht auf die Gründe ein, warum so viele Menschen diese Uhr kaufen und was sie besonders macht. Außerdem werden die aktuellen Topseller auf Amazon präsentiert und bewertet.

Quellenverzeichnis