Vorteile
- angenehm zu tragen
- sehr langlebig
- robust
Nachteile
- nicht herausnehmbares Innenfutter
| Alpina-Skihelm Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Alpina Arber Helm | ALPINA Grand Lavalan | Alpina Alto Q-Lite | Alpina Arber Visor | Alpina ZUPO VISOR Q-LITE | Alpina Brix | Alpina Grand | Alpina Biom |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpina Arber Helm 11/2025 | ALPINA Grand Lavalan 11/2025 | Alpina Alto Q-Lite 11/2025 | Alpina Arber Visor 11/2025 | Alpina ZUPO VISOR Q-LITE 11/2025 | Alpina Brix 11/2025 | Alpina Grand 11/2025 | Alpina Biom 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Allgemeine Produkteigenschaften des Alpina-Skihelms | ||||||||
| Helmtyp Kopfform | Halbschale normal | Halbschale
normal | Halbschale normal | Halbschale normal | Halbschale normal | Halbschale normal | Halbschale normal | Halbschale normal |
| Größe | 51 - 55 cm | 54 - 57 cm | 51 - 55 cm | 54 - 58 cm | 54 - 58 cm | 55 - 59 cm | 54 - 57 cm | 54 - 58 cm |
| Farbe | Weiß matt | Schwarz-matt | Black Matt | Weiß matt | Charcoal-Neon Matt | Black Matt | Koralle matt | Black Matt |
Hardshell-Technologie | Hartschalen-Technologie | Hardshell-Technologie | Hardshell-Technologie | Hardshell-Technologie | In-Mold-Technologie | In-Mold-Technologie | In-Mold-Technologie | |
| Praktische Attribute des Alpina-Skihelms | ||||||||
| Verstellbar in Weite | Höhe | ||||||||
verspiegelt & beschlagfrei | verspiegelt | verspiegelt | ||||||
| Innenfutter herausnehmbar | waschbar | waschbar | waschbar | waschbar | waschbar | waschbar | ||
| Ohrpolster abnehmbar | ||||||||
| Qualität und Komfort des Alpina-Skihelms | ||||||||
| Leichtes Gewicht | 350 g | 300g | ca. 540 g | 550 g | 350 g | 450 g | 300 g | 400 g |
sehr komfortabel | besonders komfortabel | besonders komfortabel | sehr komfortabel | sehr komfortabel | besonders komfortabel | sehr komfortabel | besonders komfortabel | |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unabhängige Internet-Tests von Alpina-Skihelmen zeigen, dass der Hersteller vor allem Halbschalenhelme für Erwachsene und Kinder anbietet. Dabei handelt es sich um Helme, deren Schale im Gegensatz zu Vollschalenhelmen die Ohrenpartie nicht umfasst. Stattdessen sind die Ohren durch eine dicke Polsterung geschützt. Bei den meisten Ski-Helmen von Alpina können Sie die Ohrenpolster bei Bedarf abnehmen.
Die besten Alpina-Skihelme mit Hardshell-Technologie (z. B. Alpina Jump 2.0) sind sehr robust und stabil. Dafür sorgt eine Außenschale aus Polycarbonat oder ABS und eine Innenschale aus Hi-EPS (expandiertes Polystyrol), die Stöße besonders gut absorbiert. Der Nachteil ist, dass Hardshell-Skihelme in der Regel schwerer auf dem Kopf liegen.
Bei In-Mold-Helmen (z. B. Alpina Maroi) werden die Materialien der Außen- und Innenschale ganz miteinander verschweißt, sodass eine lückenlose Verbindung entsteht. Der Vorteil ist, dass durch dieses Verfahren leichtere Helmkonstruktionen entstehen. Allerdings sind diese dann auch nicht ganz so robust wie Hardshell-Helme. Die Hybrid-Technologie wiederum ist eine Kombi aus beiden Herstellungsverfahren.
Laut Netz-Tests von Alpina-Skihelmen passt nicht unbedingt jeder Helm auf jeden Kopf. Die Standardform der Alpina-Helme ist für eine normal-rundliche Kopfform geeignet. Wer eine sehr schmale Kopfform hat, kann alternativ auf Skihelme zurückgreifen, die auch als Alpina-Skihelme für Damen bezeichnet werden. Diese sind extra schmal geschnitten. Eine strenge Trennung in Alpina-Skihelme für Herren und Damen gibt es aber nicht.
Wichtig: Um eine gute Passgenauigkeit zu garantieren, sollten Sie darauf achten, Ihren Kopfumfang ganz genau auszumessen. Die Alpina-Skihelme gibt es in unterschiedlichen Größen, die für Erwachsene bei 52 cm Kopfumfang beginnen und bis zu 64 cm reichen.
Die meisten Alpina-Skihelme können Sie in ihrem Umfang anpassen. Dazu sind auf der Rückseite des Helmes Verschieberädchen oder Schienen angebracht. Viele Modelle lassen sich nicht nur in ihrer Weite, sondern auch in ihrer Höhe verstellen. Möchten Sie einen Alpina-Skihelm kaufen, den Sie bestmöglich an Ihre Kopfform anpassen können, wählen Sie einen Helm mit Volumenanpassung (Alpina-Bezeichnung: „Ergo3“). Sie können diese Helme von allen Seiten her anpassen.
Alpina-Skihelme mit Visier sind in der Regel mehrfach verspiegelt und schützen vor Infrarotlicht. Vergleiche von Alpina-Skihelmen zeigen außerdem, dass der Hersteller die Visiere oft photochromatisch gestaltet.
Alpina-Helme mit photochromatischem Visier reagieren auf den Lichteinfall. Je nachdem, ob das Sonnenlicht heller oder dunkler ist, tönen sich auch die Scheiben dunkler oder heller, sodass Sie stets hervorragende Sehverhältnisse haben. Sollte Ihr Visier mit der Zeit Gebrauchsspuren aufweisen oder beschädigt sein, bietet Alpina Ersatzvisiere für zahlreiche Modelle an.


Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Alpina-Skihelm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wintersportler und Skifahrer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Herstellungsverfahren | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpina Arber Helm | ca. 139 € | Weiß matt | Hardshell-Technologie | ||
Platz 2 | ALPINA Grand Lavalan | ca. 109 € | Schwarz-matt | Hartschalen-Technologie | ||
Platz 3 | Alpina Alto Q-Lite | ca. 135 € | Black Matt | Hardshell-Technologie | ||
Platz 4 | Alpina Arber Visor | ca. 139 € | Weiß matt | Hardshell-Technologie | ||
Platz 5 | Alpina ZUPO VISOR Q-LITE | ca. 79 € | Charcoal-Neon Matt | Hardshell-Technologie |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, kann mein Sohn auch einen Skihelm für Erwachsene tragen? Grüße
Hallo Justina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alpina-Skihelm-Vergleich.
Von der Technologie her gibt es keine großen Unterschiede zwischen Helmen für Erwachsene und Helmen für Kinder, sodass Ihr Sohn auch einen Helm für Erwachsene tragen kann – vorausgesetzt, es gibt den Helm in seiner Größe.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org