Vorteile
- besondes großer Fangkorb
- mit Radantrieb
- ohne Kabel
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
| Alpina-Rasenmäher Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Alpina AL4 41 A | Alpina AL1 3820 Li | Alpina AL5 51 SHQ | Alpina AL1 3420 Li | Alpina AL1 3020 Li Kit | Alpina BL 380 E |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpina AL4 41 A 11/2025 | Alpina AL1 3820 Li 11/2025 | Alpina AL5 51 SHQ 11/2025 | Alpina AL1 3420 Li 11/2025 | Alpina AL1 3020 Li Kit 11/2025 | Alpina BL 380 E 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
| Antrieb & Schnitt des Alpina-Rasenmähers | ||||||
| Rasenmähertyp | Benzin-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Benzin-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Elektro-Rasenmäher |
| Schnittbreite | 41 cm | 38 cm | 51 cm | 34 cm | 30 cm | 38 cm |
keine Herstellerangabe | 350 m² | 1.200 m² | 250 m² | 150 m² | 500 m² | |
| Zentrale Schnitthöhenverstellung | 22 - 65 mm | 25 - 75 mm | 22 - 65 mm | 25 - 75 mm | 30-70mm | 25 - 65 mm |
| Leistung bzw. Akkuspannung | keine Herstellerangabe | 20 V | keine Herstellerangabe | 20 V | 350 W | 1.400 W |
| Bedienkomfort | ||||||
| Geringe Lautstärke | keine Herstellerangabe | 91 dB | 96 dB | 87 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
| Geringes Gewicht | 24 kg | 12,2 kg | 27 kg | 11,6 kg | 8,8 kg | 8,7 kg |
| Ausstattung | ||||||
| Volumen Fangkorb | 60 l | 40 l | 60 l | 35 l | 30 l | 40 l |
| Griff höhenverstellbar | ||||||
| Griff klappbar | ||||||
| Tragegriff | ||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |

Rasenmäher können sehr laut werden, was nicht nur Sie und Ihre eigene Familie, sondern auch Ihre Nachbarn stören könnte. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich über die Lautstärke zu informieren, bevor Sie einen Alpina-Rasenmäher kaufen.
Die Modelle aus unserem Alpina-Rasenmäher-Vergleich besitzen eine Lautstärke zwischen 75 und 96 Dezibel.
Diverse Alpina-Rasenmäher-Tests im Internet beschreiben, dass Alpina-Benzin-Rasenmäher in der Regel lauter sind als Alpina-Elektro-Rasenmäher. Oftmals sind Alpina-Akku-Rasenmäher am leisesten.
Die Rasenmäher von Alpina weisen unterschiedliche Schnittbreiten auf. Benötigen Sie den Rasenmäher für eine besonders große zu mähende Rasenfläche, wird empfohlen, ein Modell mit großer Schnittbreite zu wählen. Dieses kann Ihnen das Mähen deutlich erleichtern.
Wichtig ist auch, dass der Rasenmäher nicht zu schwer ist. Besitzt der Alpina-Rasenmäher ein hohes Gewicht, kostet das Mähen deutlich mehr Anstrengung.
Auch ein Radantrieb kann dabei helfen, das Mähen zu erleichtern. Rasenmäher mit einem Radantrieb besitzen eine Schiebehilfe, die Sie bei Bedarf nutzen können. Diese ist besonders hilfreich, wenn der Alpina-Rasenmäher besonders schwer ist oder wenn Sie den Rasen auf einer Steigung mähen müssen.
Es sind Alpina-Garden-Rasenmäher mit verschiedenen Fangkorb-Volumen erhältlich. Gängige Alpina-Rasenmäher-Tests im Internet empfehlen, ein Fassungsvermögen von mindestens 30 Litern auszuwählen.
Nutzen Sie beispielsweise einen Alpina-Garden-Akku-Rasenmäher mit einem besonders großen Fangkorb, müssen Sie diesen seltener entleeren.
Beispiele für Modelle mit großen Fangkörben sind unter anderem der Alpina-Rasenmäher BL 460 SB oder der Alpina AL1 3420 Li.
Größere Fangkörbe müssen Sie seltener leeren. Allerdings müssen Sie beachten, dass der Rasenmäher schwerer wird, wenn Sie diesen für einen längeren Zeitraum nicht entleeren.
In diesem YouTube-Clip Test Akku-Rasenmäher 2023: Das zählt beim Rasenmäher-Kauf (Stiftung Warentest) erfahren Sie alles Wichtige über die besten Modelle auf dem Markt. Ob 3D-Brille oder 48-Port-Switch – wir haben die besten Produkte für Sie getestet. Erfahren Sie, welche Features beim Kauf zu beachten sind und machen Sie Ihren Garten zum Paradies. Schauen Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren!
In diesem YouTube-Clip testen wir die besten Akku-Rasenmäher des Jahres 2019. Erfahrt, welche zwei Modelle im Dauertest versagt haben und warum dies besonders im Hinblick auf den Alpina-Rasenmäher von Bedeutung ist. Seht euch unsere umfassende Bewertung an und entscheidet selbst, welcher Akku-Rasenmäher für euren Garten am besten geeignet ist.

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Alpina-Rasenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Alpina-Rasenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hausbesitzer.
Position | Modell | Preis | Maximale Rasenfläche | Zentrale Schnitthöhenverstellung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpina AL4 41 A | ca. 199 € | keine Herstellerangabe | 22 - 65 mm | ||
Platz 2 | Alpina AL1 3820 Li | ca. 259 € | 350 m² | 25 - 75 mm | ||
Platz 3 | Alpina AL5 51 SHQ | ca. 510 € | 1.200 m² | 22 - 65 mm | ||
Platz 4 | Alpina AL1 3420 Li | ca. 166 € | 250 m² | 25 - 75 mm | ||
Platz 5 | Alpina AL1 3020 Li Kit | ca. 159 € | 150 m² | 30-70mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habe mir vor 6 Wochen den Alpina 60 Volt Li-ion akku gekauft, und noch nie wurde ich durch soviel Lügen verarscht! Der Akku macht nach 120 Quadratmeter schlapp!Ohne den Antrieb. Mit Antrieb ist bei ca.100 Quadratmeter Feierabend. Lauter als Benzin und schwer in der Handhabung. Eine absolute Fehlentwicklung.Teuer und hinderlich. Nicht empfehlenswert. Man wird genötigt einen Ersatzakku zu kaufen der ca.200 Euro kostet.Dieser ist aber noch nicht erhältlich. Fake hoch Fünf. Habe das nutzlose Teil an Nachbarschaft verschenkt, weil da nur 80 Quadratmeter zu mähen sind.
Sehr geehrter Herr Schneider,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Alpina-Rasenmäher-Vergleich
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was genau ist die Schnittbreite?
Hallo Frau Tham,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alpina-Rasenmäher-Vergleich.
Die Schnittbreite beschreibt die Messerbreite des Rasenmähers. Je größer Ihre zu mähende Rasenfläche ist, desto größer sollte somit die Schnittbreite sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team