Vorteile
- zuckerfrei
- kalorienfrei
- mit pflanzlichen Stoffen destilliert
Nachteile
- nicht vollständig alkoholfrei
Alkoholfreier Gin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tanqueray Alkoholfreier Gin | The Illusionist Masquerade | Windspiel Manufaktur Alkoholfreier Gin | Momotaro Spirits Ginzero | SEEDLIP Spice 94 | Siegfried Wonderleaf | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tanqueray Alkoholfreier Gin 10/2025 | The Illusionist Masquerade 10/2025 | Windspiel Manufaktur Alkoholfreier Gin 09/2025 | Momotaro Spirits Ginzero 10/2025 | SEEDLIP Spice 94 10/2025 | Siegfried Wonderleaf 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Grundpreis | 0,7 l 24,99 € pro Liter | 0,5 l 39,80 € pro Liter | 0,5 l 37,26 € pro Liter | 0,5 l 53,90 € pro Liter | 0,7 l 42,56 € pro Liter | 0,5 l 35,00 € pro Liter | ||
Herkunft | ||||||||
100 % alkoholfrei laut Herstellerangaben | ||||||||
Menge Restalkohol | 0,01 Vol.-% | 0,0 Vol.-% | 0,0 Vol.-% | 0,0 Vol.-% | 0,0 Vol.-% | 0,0 Vol.-% | ||
Guter Geschmack abgeleitet von Kundenbewertungen | ||||||||
Geschmacksrichtung abgeleitet von Hersteller- und Kundenangaben | Noten von Wacholder | Noten von Orange, Zitrone und floralen Nuancen | Noten von feiner Nelke, Pimentnoten, Wacholderbeeren und Zitrone | Noten von Wacholder, Lotosblüte, Yuzu, Sencha | Noten von Piment, Baumrinde und Zitrone | Noten von Wacholder, Lindenblüte und Zitrone | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bei diesem alkoholfreien Gin von von Tanqueray erkennen wir einige Zusatzstoffe deren Bedeutung über die Nummern (E334, E338 usw.) entschlüsselt werden kann.
Eine Gin-Alternative sollte nach Wacholder schmecken, denn Wacholderbeeren sind die Hauptzutat von Gin. Ist die Basis gegeben, hat das Produkt gute Chancen, den Praxis-Test als alkoholfreier Gin bei Ihnen zuhause zu bestehen.
Alkoholfreier Gin von Tanqueray überzeugt in unserem Vergleich mit deutlichen Zitrusnoten neben dem klassischen Wacholderaroma.
Da es nicht nur darum geht, aromatisiertes Wasser zu vermischen, empfiehlt es sich, auf Erzeugnisse aus professioneller Produktion zu setzen.
Der alkoholfreie Gin von Tanqueray enthält tatsächlich 0,0 % Alkohol, was die Bezeichnung alkohlfrei unseres Wissens nicht vollständig garantiert.
Auch bei der Herstellung von alkoholfreiem Gin werden Inhaltsstoffe destilliert.
Ein Gintonic mit alkoholfreiem Gin von Tanqueray zeigt uns, dass er mit dem Original durchaus konkurrieren kann.
Das Rezept mit alkoholfreiem Gin unterscheidet sich, laut Online Tests, nicht vom Gin Tonic mit Alkohol.
Dieses imitierte Wachssiegel auf der Flasche des alkoholfreien Gins von Tanqueray verrät uns, dass er aus dem gleichen Haus kommt, wie der bekannte London Dry Gin, da er den Namen des Gründers trägt.
Dieser alkoholfreie Gin „Tanqueray“ setzt unseres Wissens, genau wie die alkoholische Ursprungsmarke London Dry Gin, vor allem auf Wacholder, Koriander, Angelika- und Süßholzwurzeln.
Auf der Rückseite des alkoholfreien Gins „Tanqueray“ lesen wir, dass er nicht nur keinen Alkohol, sondern auch keinen Zucker enthält – stattdessen werden zwei Süßstoffe verwendet: Sucralose und Acesulfam K.
Auch das Flaschendesign des alkoholfreien Gins „Tanqueray“ kann mit der alkoholischen Variante mithalten.
Auf dem rückseitigen Etiketts des alkoholfreien Gins „Tanqueray“ lesen wir, dass sich einige Inhaltsstoffe absetzen können. Deshalb bitte vor dem Einschenken einmal schütteln.
In diesem spannenden Galileo-Beitrag von ProSieben dreht sich alles um die Frage: Ist Gin ohne Alkohol wirklich noch Gin? Tauche ein in die Welt der alkoholfreien Spirituosen und begleite unsere Experten auf der Suche nach der Antwort. Erlebe faszinierende Einblicke in die Herstellung und Verkostung von alkoholfreiem Gin und finde heraus, ob die Geschmacksnerven überzeugt werden können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Alkoholfreier Gin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Alkoholfreier Gin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Position | Modell | Preis | 100 % alkoholfrei laut Herstellerangaben | Menge Restalkohol | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tanqueray Alkoholfreier Gin | ca. 17 € | 0,01 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | The Illusionist Masquerade | ca. 19 € | 0,0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Windspiel Manufaktur Alkoholfreier Gin | ca. 18 € | 0,0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Momotaro Spirits Ginzero | ca. 26 € | 0,0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | SEEDLIP Spice 94 | ca. 29 € | 0,0 Vol.-% | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können Sie mir kurz erklären, was „destillieren“ bedeutet? Dankeschön.
Hallo GinGin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich alkoholfreier Gins.
Beim Destillieren wird ein bestimmter Bestandteil gewonnen, indem etwas verdampft und anschließend wieder flüssig gemacht wird. Es handelt sich also um ein thermisches Trennverfahren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team