Wenn Sie den Akku-Hochdruckreiniger kaufen, finden sich üblicherweise Modelle mit und ohne Akku. Besitzen Sie beispielsweise bereits Werkzeuge der gleichen Marken mit Akku von Hornbach oder Obi, kann ein Akku-Hochdruckreiniger ohne beiliegende Batterie durchaus sinnvoll sein. Wenn Sie den passenden Akku bereits besitzen, spricht nichts dagegen, ihn zusätzlich im Hochdruckreiniger zu verwenden. Diese Mehrbelastung sollte für einen guten Akku keinerlei Problem darstellen. Beachten Sie aber, dass im Normalfall nur der Akku der gleichen Marke passt und Sie bis zu 150 Euro oder mehr extra kalkulieren müssen für einen großen Akku und das Ladegerät.

Videos zum Thema Akku-Hochdruckreiniger
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch den Bosch Fontus 06008B6000 vor, ein bahnbrechendes Produkt für die Autopflege. Erfahrt, wie dieser handliche Hochdruckreiniger mit integriertem Wassertank eure Fahrzeuge blitzschnell wieder zum Strahlen bringt. Erlebt eine völlig neue Art der Autopflege und lasst euch von den vielfältigen Funktionen des Bosch Fontus begeistern!
Hallo. Kann ich meine Bosch-Akkus auch in anderen Geräten einsetzen?
Viele Grüße
Krystof Meier
Guten Tag Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Akku-Hochdruckreinigern.
Sofern die Angaben der Spannung in Volt übereinstimmen, können Sie den Akku von Bosch in verschiedensten Werkzeugen der Marke verwenden. Außerdem ist es möglich, auch die Geräte der Firma Gloria mit den Akkus von Bosch zu nutzen. Meist steht auf den Akkus „All“, was auf die universelle Nutzbarkeit hinweist. Jedoch handelt es sich dabei nicht um die blauen Akkus für Profis, sondern nur die grüne Reihe für den Heimwerker.
Ansonsten passen die verschiedenen Akkus unterschiedlicher Marken trotz gleicher Stromkennzahlen und gleicher Technologie nicht zueinander. Jeder Hersteller will hier sein eigenes Produkt verkaufen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team