Vorteile
- geringer Stromverbrauch
- geringer Wasserverbrauch
- mit Nachlegefunktion
Nachteile
- ohne Kindersicherung
AEG-Waschmaschine 7 kg Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() |
Modell | Aeg LTR7A71370 | Aeg LTR8A80370 | Aeg LSR6F75470 | Aeg L6FBG51470 | Aeg LTR6N40270 |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aeg LTR7A71370 09/2025 | Aeg LTR8A80370 09/2025 | Aeg LSR6F75470 09/2025 | Aeg L6FBG51470 09/2025 | Aeg LTR6N40270 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Bauart und Maße | |||||
Bauform | Toplader | Toplader | Frontlader | Frontlader | Toplader |
Maße (H x B x T) | 90,3 x 59,9 x 39,7 cm | 90,3 x 59,9 x 39,7 cm | 84,3 x 59,5 x 48,7 cm | 85 x 60 x 58 cm | 96,5 x 43,5 x 69 cm |
Max. Umdrehungen | 1.300 U/min | 1.300 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.200 U/min |
Programme der AEG-Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen | |||||
Anzahl der Waschprogramme | 11 Programme | 11 Programme | 11 Programme | 10 Programme | 14 Programme |
Pflegeleicht | |||||
Feinwäsche | |||||
Kaltwäsche | |||||
Express-Programm | |||||
Wolle | |||||
Fleckenprogramm | |||||
Energieeffizienz der AEG-Waschmaschine | |||||
Energieeffizienzklasse | A | A | B | A | B |
45 kWh | 45 kWh | 52 kWh | 45 kWh | 52 kWh | |
45 l | 44 l | 45 l | 41 l | 45 l | |
Technische Produktdetails | |||||
Lautstärke Waschen | Schleudern | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 79 dB | keine Herstellerangabe | 75 dB | keine Herstellerangabe | 74 dB | keine Herstellerangabe | 78 dB |
Mengenautomatik | |||||
Nachlegefunktion | |||||
Kindersicherung | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich unterschieden wird in AEG-Toplader-Waschmaschinen mit 7 kg und in AEG-Frontlader-Waschmaschinen mit 7 kg. Der Klassiker ist sicherlich der Frontlader, dessen Tür sich nach vorne öffnen lässt, um die Schmutzwäsche in die Trommel zu werfen. AEG-Toplader-Waschmaschinen mit 7 kg gibt es dennoch in einigen Varianten.
Die Unterschiede? Toplader nehmen weniger Platz weg, sind also gut geeignet, wenn das Raumangebot nur gering ist. Zudem müssen Sie sich nicht bücken, um die Wäsche in die Maschine zu räumen. Frontlader hingegen sind ausladender, allerdings können Sie einen Frontlader auch mit größerer Trommel bekommen.
Waschmaschinen von AEG mit 7 kg der Modellreihe „Lavamat“ sind in diversen Tests zu AEG-Waschmaschinen mit 7 kg besonders beliebt.
Unter die Kategorie der 7-kg-AEG-Waschmaschinen Typ „Lavamat“ fallen beispielsweise die Modelle L71270TL oder L6FL700EX.
Zu den besonderen Lavamat-Modellen zählen die 7-kg-Waschmaschinen von AEG des Typs „Öko-Lavamat“. Dahinter verbergen sich mehrere Funktionen, wie etwa der ÖkoMix, der Waschmittel und Weichspüler besonders gründlich mischt, um Rückstände zu vermeiden. ÖkoPower ist das Kurzprogramm, das Ihre Wäsche binnen einer Stunde reinigt. Der ÖkoInverter-Motor ist zudem deutlich effizienter als der reguläre Motor.
Wir raten Ihnen davon ab, günstige AEG-Waschmaschinen mit 7 kg zu kaufen, die im stationären Handel angepriesen werden. Sie haben dort nicht die Möglichkeit, auf Informationen aus diversen Tests zu AEG-Waschmaschinen mit 7 kg zurückzugreifen und sehen auch nicht die technischen Daten auf einen Blick, wie beispielsweise in unserem 7-kg-AEG-Waschmaschinen-Vergleich.
Die besten 7-kg-AEG-Waschmaschinen sind nämlich nicht nur günstig im Preis, sondern auch im Unterhalt. Dazu ist ein Blick auf Strom- und Wasserkosten nötig.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr eure Alltagskleidung in der AEG 7000er Serie Waschmaschine problemlos bei 40°C waschen könnt. Die Maschine ist ideal für die Reinigung von Buntwäsche und bietet Platz für bis zu 7 kg Kleidung. Lernt, wie ihr eure Kleidung schonend und pflegeleicht reinigen könnt, ohne dabei an Farbintensität oder Textur zu verlieren.
In diesem informativen YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Programmübersicht der AEG 7000 Serie Kombi Waschtrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 kg. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Waschprogramme und lernen Sie, wie Sie die Bedienungsanleitung richtig verwenden. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, dieses Video wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer AEG-Waschmaschine herauszuholen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der AEG-Waschmaschine 7 kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der AEG-Waschmaschine 7 kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Position | Modell | Preis | Max. Umdrehungen | Anzahl der Waschprogramme | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aeg LTR7A71370 | ca. 729 € | 1.300 U/min | 11 Programme | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aeg LTR8A80370 | ca. 819 € | 1.300 U/min | 11 Programme | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aeg LSR6F75470 | ca. 647 € | 1.400 U/min | 11 Programme | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeg L6FBG51470 | ca. 489 € | 1.400 U/min | 10 Programme | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aeg LTR6N40270 | ca. 569 € | 1.200 U/min | 14 Programme | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
in eurer Vergleichstabelle gibt es drei Werte, die etwas mit dem Energieverbrauch zu tun haben. Auf welchen Wert soll ich denn nun schauen?
Hallo Frau Kest,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der AEG-Waschmaschinen mit 7 kg Fassungsvermögen.
Die Energieeffizienzklasse ist die offizielle Kennzeichnung eines Geräts. Dabei werden quasi alle Waschmaschinen einheitlich bewertet.
Wir wollten Ihnen diese Energieeffizienzklasse klarer und griffiger darstellen und haben dazu den Strom- und Wasserverbrauch des Geräts pro 100 Waschgänge gelistet. Anschließend haben wir die Stromkosten mit 30 Cent pro Kilowattstunde berechnet und mit 40 Cent pro Liter den Wasserpreis. So wird die kryptische Energieeffizienzklasse insofern klarer, da Sie wissen, was das Gerät Sie de facto im Unterhalt kostet.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team