Vorteile
- inkl. Webcam
- viele Anschlüsse
- leistungsstarker Prozessor
Nachteile
- vergleichsweise kurze Akku-Laufzeit
Acer-Gaming-Laptop Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Acer Nitro V16 ANV16-41-R961 | Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71-76PW | Acer Nitro 5 AN517-55-78NJ | Acer Nitro 5 AN515-58-941L | Acer Nitro V15 ANV15-52-70MY | Acer Nitro 5 AN515-45-R798 | Acer Predator Triton 500SE PT516-52s-97X1 | Acer Nitro 16 AN16-42-R39G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Acer Nitro V16 ANV16-41-R961 10/2025 | Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71-76PW 10/2025 | Acer Nitro 5 AN517-55-78NJ 10/2025 | Acer Nitro 5 AN515-58-941L 10/2025 | Acer Nitro V15 ANV15-52-70MY 10/2025 | Acer Nitro 5 AN515-45-R798 10/2025 | Acer Predator Triton 500SE PT516-52s-97X1 10/2025 | Acer Nitro 16 AN16-42-R39G 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Technische Details des Acer-Gaming-Laptops | ||||||||
Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Professional | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Professional | Windows 11 Home | Windows 11 Home |
Bildschirmdiagonale | 16 Zoll | 16 Zoll | 17 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Auflösung (max.) | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.600 | 2.560 x 1.600 Pixel |
Prozessor (CPU) | AMD Ryzen 7 8845HS 8 x 3,8 GHz (bis 5,1 GHz) | Intel Core i7-13700HX 8 x 2,1 GHz (bis 5 GHz) 8 x 1,5 GHz (bis 3,7 GHz) | Intel Core i7-12700H 6 x 2,3 GHz (bis 4,7 GHz ) | Intel Core i9-12900H 8 x 3,8 GHz (bis 5 GHz) | Intel Core i7-13620H 10 x 3,6 GHz (bis 4,9 GHz) | AMD Ryzen 9 5900HX 8 x 3,3 GHz (bis 4,6 GHz ) | Intel Core i9-12900H 6 x 2,5 GHz (bis 5GHz) 8 x 1,8 GHz (bis 3,8 GHz) | AMD Ryzen 7 8845HS 8 x 3,8 GHz (bis 5,1 GHz) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 32 GB | 16 GB |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 3070 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 5060 | NVIDIA GeForce RTX 3080 | NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti | NVIDIA GeForce RTX 4070 |
1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 2-TB-SSD | 1-TB-SSD | |
Weitere Eigenschaften des Acer-Gaming-Laptops | ||||||||
4,5 h | 6,5 h | 8 h | 3,5 h | 8 h | 10 h | 8 h | 9 h | |
WLAN | ||||||||
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kartenleser | ||||||||
Touchscreen | ||||||||
Webcam | ||||||||
Optisches Laufwerk | ||||||||
Geringes Gewicht | 2,5 kg | 2,8 kg | 3 kg | 2,5 kg | 2,1 kg | 2,3 kg | 2,4 kg | 2,6 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 27,8 x 36,2 x 2,5 cm | 28 x 36 x 2,8 cm | 29,45 x 40,05 x 2,79 cm | 27,1 x 36 x 2,7 cm | 23,9 x 36,2 x 2,4 cm | 25,5 x 36,34 x 2,39 cm | 26,2 x 35,6 x 2 cm | 28 x 36 x 2,8 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5, den wir hier sehen, ist mit einem Intel Core i7-Prozessor für hohe Leistung in Spielen und Anwendungen ausgestattet.
Wenn Sie planen, einen Acer-Gaming-Laptop zu kaufen, haben Sie zudem die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Modell-Reihen. Alle Acer-Gaming-Laptops werden zudem mit 15-Zoll- oder 17-Zoll-Display angeboten.
Das 144-Hz-Display des Acer-Gaming-Laptops Nitro 5 sorgt laut unseren Informationen für eine flüssige Bildwiedergabe bei schnellen Spielszenen.
Eine umfangreiche Auswahl von Acer-Gaming-Laptops mit AMD- und Intel-Prozessoren bekommen Sie im Internet und in Elektronikmärkten. So finden Sie unter anderem bei Amazon verschiedene Acer-Gaming-Laptop-Modelle und auch Media Markt führt Acer-Gaming-Laptops in verschiedenen Ausführungen.
Die meisten Gaming-Laptops – darunter auch die Acer-Gaming-Laptops aus den Nitro- und Predator-Serien – besitzen eine Auflösung von 1.980 x 1.080 Pixeln (Full HD), es gibt aber auch Modelle, die bis zu 3.840 x 2.160 Pixel (UHD) bieten. Letztere stellen auf dem Markt allerdings nicht ohne Grund eine Ausnahme dar.
Gut zu wissen: Die Sehkraft des menschlichen Auges ist begrenzt, wodurch die höhere Schärfe und Auflösung von UHD auf kleinen Displays nur marginale bis gar keine Unterschiede hervorruft.
Mit seiner beleuchteten Tastatur in Rot bietet der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5 auch bei Dunkelheit volle Übersicht, wie wir feststellen.
Denn selbst die besten Acer-Gaming-Laptops sind zu schwach, um besonders hardwarehungrige Spielekracher wie Metro: Exodus oder GTA 5 voll detailliert in UHD abzuspielen. Haben Sie also die Wahl zwischen Full HD oder UHD, gilt bei Gaming-Laptops die Devise: Weniger ist mehr. Durch die stetig zunehmende Leistungsfähigkeit ist in den nächsten Jahren aber mit einem zunehmenden Angebot von UHD-Notebooks zu rechnen.
zu spezifischen Vergleichen kommen Sie hier:
Der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5 eignet sich laut Hersteller nicht nur für Spiele, sondern auch für kreative Anwendungen wie Videoschnitt.
Beachten Sie beim Kauf eines neuen Gaming-Notebooks immer, dass gleiche Ausstattung nicht unbedingt auch gleiche Leistung bedeuten muss. Besonders bei sehr kompakten oder schmalen Geräten wird die Performance auch maßgeblich davon beeinflusst, wie der Hersteller das Kühlsystem für die CPU und die GPU konzipiert hat.
So kann es laut gängiger Acer-Gaming-Laptop-Test im Internet vorkommen, dass zwei Laptops zwar dieselben technischen Spezifikationen aufweisen, sich in Hinblick auf die Spiel-Leistung aber trotzdem stark unterscheiden. Eine schlecht gekühlte GeForce RTX 3080 ist dann unter Umständen langsamer als eine GeForce RTX 3070, die dank ausgeklügeltem Kühlsystem auf entsprechend höhere Boost-Taktraten kommt. Dasselbe gilt natürlich auch für die TDP-Abstufungen. Aus diesem Grund sind die schnellsten und leistungsstärksten CPUs und GPUs auch nicht für den Einsatz in sehr kompakten Notebooks vorgesehen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gaming-Laptop unter 1500€, den Acer Nitro 5 mit GeForce RTX 3070. Mit seinem leistungsstarken Prozessor und der beeindruckenden Grafikkarte bietet er ein reibungsloses Gaming-Erlebnis. Zusätzlich hat er eine hochwertige Verarbeitung und ein modernes Design.
In diesem Hands-On-Video stellen wir euch das Acer Predator Helios 300 vor, ein beeindruckendes Gaming-Notebook mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Leistung, das Design und die einzigartigen Funktionen dieses Acer-Gaming-Laptops. Taucht ein in die Welt des Gamings und entdeckt mit uns die Möglichkeiten, die dieses leistungsstarke Notebook bietet.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Acer-Gaming-Laptop-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Panel-Technologie | Auflösung (max.) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Acer Nitro V16 ANV16-41-R961 | ca. 999 € | IPS | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71-76PW | ca. 1.869 € | IPS | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Acer Nitro 5 AN517-55-78NJ | ca. 2.199 € | IPS | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Acer Nitro 5 AN515-58-941L | ca. 1.699 € | IPS | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Acer Nitro V15 ANV15-52-70MY | ca. 1.299 € | IPS | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich bin Gelegenheits-Zocker und möchte mir einen neuen Gaming-Laptop zulegen. Worauf sollte ich denn beim Prozessor achten?
Grüße
Tim
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Acer-Gaming-Laptop-Vergleich.
Der Prozessor ist zusammen mit der GPU maßgeblich für die Gesamtleistung eines Gaming-Laptops verantwortlich. Daher empfehlen wir für gelegentliches Gaming und Office-Tätigkeiten mindestens eine Vier- oder Achtkern-CPU (z. B. einen Intel Core i5 oder ein AMD Ryzen 5). Noch besser (wenn auch etwas teurer) wäre allerdings ein Intel Core i7 oder ein AMD Ryzen 7.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org