Das Wichtigste in Kürze
  • Das taiwanesische Computerunternehmen Acer bietet neben Desktop-Computern und Business-Laptops auch Gaming-Notebooks an, die auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Dazu werden ausschließlich Hardwarekomponenten von namhaften Herstellern verwendet, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Alle Acer-Gaming-Laptops werden zudem mit 17-Zoll- oder 15-Zoll-Display angeboten.
Der getestete Acer-Gaming-Laptop steht neben weiteren Laptops auf einem Verkaufstisch.

Der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5, den wir hier sehen, ist mit einem Intel Core i7-Prozessor für hohe Leistung in Spielen und Anwendungen ausgestattet.

1. Die besten Acer-Gaming-Laptops im Vergleich: Welche Gaming-Notebooks bietet Acer an?

Wenn Sie planen, einen Acer-Gaming-Laptop zu kaufen, haben Sie zudem die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Modell-Reihen. Alle Acer-Gaming-Laptops werden zudem mit 15-Zoll- oder 17-Zoll-Display angeboten.

  • Die günstigen Acer-Gaming-Laptops der Ultra-Serie richten sich an Einsteiger, sind aber trotz des moderaten Preises mit den neuesten Technologien ausgestattet. Dadurch eignen sie sich auch hervorragend als Business-Lösung oder fürs Home-Office.
  • Die Profi-Acer-Gaming-Laptops mit der Bezeichnung Predator oder Nitro sind mit leistungsstarken Prozessoren von AMD und Intel und der neuesten NVIDIA-Grafiktechnologie ausgestattet. Damit bieten sie maximale Spieleleistung bei vergleichsweise kompakten Abmessungen.
  • Bei den Modellen mit der Bezeichnung ConceptD handelt es sich eigentlich um professionelle Creator-Notebooks für Foto- und Videografen. Dank der leistungsstarken Hardware lassen sie sich laut gängiger Acer-Gaming-Laptop-Tests im Internet aber auch problemlos als Spiele-Laptop verwenden.
Der Acer-Gaming-Laptop im Test steht neben einem weiteren Laptop auf einem Ausstellungstisch.

Das 144-Hz-Display des Acer-Gaming-Laptops Nitro 5 sorgt laut unseren Informationen für eine flüssige Bildwiedergabe bei schnellen Spielszenen.

Eine umfangreiche Auswahl von Acer-Gaming-Laptops mit AMD- und Intel-Prozessoren bekommen Sie im Internet und in Elektronikmärkten. So finden Sie unter anderem bei Amazon verschiedene Acer-Gaming-Laptop-Modelle und auch Media Markt führt Acer-Gaming-Laptops in verschiedenen Ausführungen.

2. Welche Auflösung ist laut gängiger Acer-Gaming-Laptop-Tests im Internet bei einem Gaming-Notebook sinnvoll?

Die meisten Gaming-Laptops – darunter auch die Acer-Gaming-Laptops aus den Nitro- und Predator-Serien – besitzen eine Auflösung von 1.980 x 1.080 Pixeln (Full HD), es gibt aber auch Modelle, die bis zu 3.840 x 2.160 Pixel (UHD) bieten. Letztere stellen auf dem Markt allerdings nicht ohne Grund eine Ausnahme dar.

Gut zu wissen: Die Sehkraft des menschlichen Auges ist begrenzt, wodurch die höhere Schärfe und Auflösung von UHD auf kleinen Displays nur marginale bis gar keine Unterschiede hervorruft.

Der getestete Acer-Gaming-Laptop steht neben zwei weiteren Laptops auf einem Tisch im Geschäft.

Mit seiner beleuchteten Tastatur in Rot bietet der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5 auch bei Dunkelheit volle Übersicht, wie wir feststellen.

Denn selbst die besten Acer-Gaming-Laptops sind zu schwach, um besonders hardwarehungrige Spielekracher wie Metro: Exodus oder GTA 5 voll detailliert in UHD abzuspielen. Haben Sie also die Wahl zwischen Full HD oder UHD, gilt bei Gaming-Laptops die Devise: Weniger ist mehr. Durch die stetig zunehmende Leistungsfähigkeit ist in den nächsten Jahren aber mit einem zunehmenden Angebot von UHD-Notebooks zu rechnen.

zu spezifischen Vergleichen kommen Sie hier:

Acer Nitro 5

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gaming-Laptops generell achten?

Im Test: Der Acer-Gaming-Laptop von oben betrachtet steht neben weiteren Laptops auf einem Verkaufstisch.

Der Acer-Gaming-Laptop Nitro 5 eignet sich laut Hersteller nicht nur für Spiele, sondern auch für kreative Anwendungen wie Videoschnitt.

Beachten Sie beim Kauf eines neuen Gaming-Notebooks immer, dass gleiche Ausstattung nicht unbedingt auch gleiche Leistung bedeuten muss. Besonders bei sehr kompakten oder schmalen Geräten wird die Performance auch maßgeblich davon beeinflusst, wie der Hersteller das Kühlsystem für die CPU und die GPU konzipiert hat.

So kann es laut gängiger Acer-Gaming-Laptop-Test im Internet vorkommen, dass zwei Laptops zwar dieselben technischen Spezifikationen aufweisen, sich in Hinblick auf die Spiel-Leistung aber trotzdem stark unterscheiden. Eine schlecht gekühlte GeForce RTX 3080 ist dann unter Umständen langsamer als eine GeForce RTX 3070, die dank ausgeklügeltem Kühlsystem auf entsprechend höhere Boost-Taktraten kommt. Dasselbe gilt natürlich auch für die TDP-Abstufungen. Aus diesem Grund sind die schnellsten und leistungsstärksten CPUs und GPUs auch nicht für den Einsatz in sehr kompakten Notebooks vorgesehen.

acer-gaming-laptop-test

Videos zum Thema Acer-Gaming-Laptop

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gaming-Laptop unter 1500€, den Acer Nitro 5 mit GeForce RTX 3070. Mit seinem leistungsstarken Prozessor und der beeindruckenden Grafikkarte bietet er ein reibungsloses Gaming-Erlebnis. Zusätzlich hat er eine hochwertige Verarbeitung und ein modernes Design.

In diesem Hands-On-Video stellen wir euch das Acer Predator Helios 300 vor, ein beeindruckendes Gaming-Notebook mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Leistung, das Design und die einzigartigen Funktionen dieses Acer-Gaming-Laptops. Taucht ein in die Welt des Gamings und entdeckt mit uns die Möglichkeiten, die dieses leistungsstarke Notebook bietet.

Quellenverzeichnis