Vorteile
- hoher Diebstahlschutz
- inklusive 2 Schlüssel
Nachteile
- vergleichsweise kleine Öffnung
Abus-Rahmenschloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Abus Pro Tectic 4960 NR | Abus Pro Shield 5950 NR + 6KS/85 | Abus Pro Tectic 4960 | ABUS 6KS Rahmenschloss-Steckkette | Abus 4750 X NR BK OE | Abus 5755L R BK OE | Abus Shield 5650L NR | Abus 5755L NR BK OE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abus Pro Tectic 4960 NR 10/2025 | Abus Pro Shield 5950 NR + 6KS/85 10/2025 | Abus Pro Tectic 4960 10/2025 | ABUS 6KS Rahmenschloss-Steckkette 10/2025 | Abus 4750 X NR BK OE 10/2025 | Abus 5755L R BK OE 10/2025 | Abus Shield 5650L NR 10/2025 | Abus 5755L NR BK OE 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Sicherheit | ||||||||
Schlosstyp Schlüssel | Schlüsselschloss 2 Schlüssel | Schlüsselschloss + Kette 2 Schlüssel | Schlüsselschloss 1 Schlüssel | Schlüsselschloss 1 Schlüssel | Schlüsselschloss 2 Schlüssel | Schlüsselschloss 2 Schlüssel | Schlüsselschloss 1 Schlüssel | Schlüsselschloss 1 Schlüssel |
mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | mittleres Risiko | |
9 | 9 | 7 | k. A. | 9 | 9 | 9 | 9 | |
Bügelstärke | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm |
Handhabung | ||||||||
Gewicht | 520 g | 810 g | 520 g | 700 g | 850 g | 630 g | 580 g | 630 g |
10,9 x 5,9 cm | 11 x 6 cm | 11 x 6 cm | 5,40 x 6,5 cm | keine Angabe | 10,9 x 7,8 cm | 11 x 8 cm | keine Angabe | |
Schlüssel abziehbar nach dem Öffnen | ||||||||
Bügelmaterial | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rahmenschlösser von Abus wiegen im Schnitt nur wenige hundert Gramm und gehören damit zu den leichtesten Fahrradschlössern, die im Handel erhältlich sind. Da sie an den Fahrradrahmen montiert werden, sind sie immer mit dabei und können nicht versehentlich zu Hause vergessen werden.
Vor allem wenn es beim Abschließen schnell gehen soll, sind die Produkte aus unserem Abus-Rahmenschloss-Vergleich nicht zu übertreffen. Mit nur einer Handbewegung schließen Sie den Stahlbügel – und umständliches Hantieren mit einem langen Kabel oder einer schweren Kette entfällt.
Modelle der Abus-Shield-Serie wie das Abus Pro Shield 5850 oder das Abus Pro Shield Plus 5950 bieten gewöhnlich einen mittelguten Schutz vor Langfingern. Der Hersteller ordnet sie der Sicherheitsstufe 9 zu, sodass ihnen eine deutlich bessere Schutzwirkung attestiert wird als beispielsweise einem Abus-Spiralkabelschloss. Die Verriegelungsbügel der besten Abus-Rahmenschlösser erweisen sich mit rund 8 mm Stärke als durchaus stabil.
Dennoch haben Abus-Fahrrad-Rahmenschlösser einen Haken: Sie lassen sich nicht mit einem Objekt wie einem Zaun, einem Straßenschild oder einem Baum verbinden. Mehrere Abus-Rahmenschloss-Tests im Internet weisen deshalb darauf hin, dass Diebe, die Fahrräder einfach auf die Ladefläche eines Transporters packen, leichtes Spiel haben.
Tipp: Damit dreiste Banden, die Fahrräder im großen Stil einsammeln, keine Chance haben, gibt es Abus-Rahmenschlösser mit Kette. Bei Modellen wie dem Abus-Rahmenschloss 5950 erhalten Sie auf Wunsch eine Anschlusskette mit dazu, die Sie einfach über eine Steckverbindung mit dem Rahmenschloss verbinden und um einen festen Gegenstand wickeln können. Doppelt gemoppelt hält besser.
Zahlreiche Abus-Rahmenschloss-Tests im Internet beschreiben, dass Sie ein Rahmenschloss gewöhnlich an jedes Fahrrad anschrauben können, das über entsprechende Bohrlöcher an den Hinterbaustreben verfügt. Gerade weniger sichere Modelle wie das Abus Pro Tectic 4960 machen jedoch nur an günstigen Stadtfahrrädern Sinn – und nicht an teuren Sporträdern oder E-Bikes.
Bevor Sie sich nun ein Abus-Rahmenschloss kaufen, sollten Sie noch die Breite Ihrer Fahrradreifen ausmessen und mit den Maßen der Schlossöffnung vergleichen. Sonst kann es sein, dass die Reifen nicht durch den Schlossring passen.
In diesem spannenden Vergleichstest präsentieren wir euch die besten Fahrradschlösser für das Jahr 2021. Wir testen das Litelok, das Tex-Lock sowie verschiedene Ketten-, Bügel- und Faltschlösser, um herauszufinden, welches Schloss euer Fahrrad am sichersten schützt. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Abus-Rahmenschloss und geben euch wertvolle Tipps zur Diebstahlsicherung eures Zweirads. Seid dabei und findet das perfekte Schloss für euer Fahrrad!
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie ein Abus-Rahmenschloss an Ihrem E-Bike richtig verschließen. Das praktische Steckschloss lässt sich einfach am Fahrradrahmen befestigen und sorgt für eine sichere Diebstahlsicherung. Erfahren Sie in diesem Tutorial die genaue Bedienung und erhalten Sie wertvolle Tipps für die richtige Anwendung.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Abus-Rahmenschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Abus-Rahmenschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Diebstahlschutz Sicherheitslevel | Bügelstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abus Pro Tectic 4960 NR | ca. 47 € | 9 | 8,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Abus Pro Shield 5950 NR + 6KS/85 | ca. 72 € | 9 | 8,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Abus Pro Tectic 4960 | ca. 21 € | 7 | 8,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | ABUS 6KS Rahmenschloss-Steckkette | ca. 33 € | k. A. | 8,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Abus 4750 X NR BK OE | ca. 39 € | 9 | 8,5 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ist es für einen Laien eigentlich schwierig, ein Abus-Rahmenschloss am Fahrrad zu montieren? Oder sollte ich das lieber im Fahrradladen machen lassen? Viele Grüße, Sylvia
Liebe Sylvia,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Abus-Rahmenschloss-Vergleich.
Abus-Rahmenschlösser lassen sich mit nur wenigen Handgriffen auch von Laien problemlos an den Hinterbaustreben befestigen. Prüfen Sie jedoch, ob die Hinterbaustreben Ihres Fahrrads mit entsprechenden Bohrungen für die Montage ausgestattet sind. Die Montageanleitung sowie die Schrauben sind gewöhnlich im Lieferumfang enthalten.
Viel Erfolg beim Anschrauben!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team