Wir stellen Ihnen die Kriterien von abschließbaren Fenstergriffen für die Verwendungszwecke Einbruchsicherheit und Kindersicherung vor, sodass Sie die verschiedenen Produkte selbst vergleichen und merken können, welche für Ihren Zweck am besten geeignet sind.
1.1. Einbruchhemmend und simpel: Der einfache abschließbare Fenstergriff
Einbrecher versuchen häufig, sich durch das Fenster Zugang zu Haus oder Wohnung zu verschaffen. Dazu wird ein kleines Loch in die Scheibe geschnitten, durch das hindurch der Fenstergriff betätigt werden kann. Auch ein Fenstergriff mit Druckknopf lässt sich auf diese Weise öffnen.
Es gibt eine große Auswahl von einfachen, abschließbaren Fenstergriffen. Sie unterscheiden sich von ungesicherten Griffen durch ein Schloss, das den Griff nach der Verriegelung unbeweglich macht. Sie wirken einbruchhemmend, indem Sie mehr Kraft zum Öffnen des Fensters erfordern.
Das Umlegen eines ungesicherten Fenstergriffs zum Öffnen oder Kippen des Fensters erfordert einen Kraftaufwand, der zwischen 5 und 10 Newtonmeter liegt. Abschliessbare Fenstergriffe dagegen erfordern einen Kraftaufwand zwischen 50 und 100 Newtonmeter. Das abgeschlossene Fenster kann damit nicht mehr ohne weiteres geräuschlos geöffnet werden.
Fazit: Einfache abschließbare Fenstergriffe können einen Einbruch zwar nicht vollständig verhindern, aber erschweren. Achten Sie beim Kauf auf einen möglichst hohen Widerstand ab 100 Nm um Ihr Fenster effektiv zu schützen.
1.2. Laut und widerstandsfähig: Der alarmgebende Fenstergriff
Während einfache abschließbare Fenstergriffe den Einbruch erschweren, informieren alarmgebende Fenstergriffe Hausbewohner und Anwohner über den Vorgang. Sobald jemand das abgeschlossene Fenster ohne Schlüssel zu öffnen versucht, ertönt ein lautes Alarmsignal, das bei Modellen von ABUS, z. b. dem FG300A, eine hohe Lautstärke von 110 dB aufweist. Das entspricht der Lautstärke einer Kreissäge.
Zusätzlich sind alarmgebende abschließbare Fenstergriffe oft widerständiger als die einfache Variante. Bis zu 200 Nm können erforderlich sein, um einen abgeschlossenen Fenstergriff zu öffnen. Das manuelle Öffnen des Fensters ist damit ausgeschlossen.
Während alarmgebende Fenstergriffe meist etwas mehr kosten als Fenstergriffe vom einfachen Typ, ist ihre Anschaffung zum Einbruchschutz und die Einbindung in das Smart Home aufgrund der Alarmfunktion und des hohen Widerstandes die sinnvollste Wahl. Wer noch mehr Sicherheit möchte, kann auf Stangenschlösser, Bolzenverriegelungen und weitere Maßnahmen zur Fenstersicherung zurückgreifen.

Wir denken, bei diesem Fenstergriff, abschließbar, in Silber, sollte der Schlüssel bei geöffnetem Fenster besser abgezogen werden, falls das Fenster aufschlägt, denn er kann Wände und Möbel stärker beschädigen als der Fenstergriff.
1.3. Schutz von innen: Kindersichere Fenstergriffe
Neben dem Einbruchschutz ist die Anschaffung eines abschließbaren Fenstergriffs als Kindersicherung sinnvoll. Dabei kommt es weniger auf den Widerstand des Schlosses an, sondern darauf, dass sich der Fenstergriff in verschiedenen Positionen verschließen lässt.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines kindersicheren Fenstergriffs ist die Funktion, das Schloss auch in Kippstellung verriegeln zu können. Damit ist garantiert, dass bei angekipptem Fenster nicht nur saubere Luft, sondern auch Sicherheit im Kinderzimmer gegeben ist.
Sinnvoll ist die Anschaffung von gleichschließenden Fenstergriffen, die alle mittels desselben Schlüssels geöffnet und verriegelt werden können. So können Sie ein Set von abschließbaren Fenstergriffen montieren und benötigen nur einen Schlüssel, um jedes Fenster kindersicher zu machen.
Tipp: Neben einem abschließbaren Fenstergriff empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines „Zuerst-Kipp-Fensterbeschlages“. Um das Fenster vollständig zu öffnen, muss es zuerst in die Kippstellung gebracht werden und verhindert so das komplette Öffnen durch Kinder. Abschließbare Fenstergriffe lassen sich problemlos in Kombination mit „Zuerst-Kipp-Beschlägen“ verwenden.
Die Eigenschaften der abschließbaren Fenstergriffe im Überblick
einbruchhemmend | alarmgebend | kindersicher |
 |  |  |
++ Widerstand bis 100 Nm | +++ Widerstand bis 200 Nm | ++ Widerstand bis 100 Nm |
++ einbruchsicher | +++ sehr einbruchsicher | ++ einbruchsicher |
+++ sehr kindersicher | +++ sehr kindersicher | +++ sehr kindersicher |
⚬ teilweise in Kippstellung verschließbar | ⚬ teilweise in Kippstellung verschließbar | in Kippstellung verschließbar |

Wir meinen, dass es sich bei diesem Fenstergriff, abschließbar, in Silber um das Material Aluminium handelt.
guten tag,
ich bin in eine wohnung gezogen, wo schon druckzylinder an den fenstergriffen verbaut sind. braucht man da noch abschliessoliven?
gruß, micha
Sehr geehrter Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Abschließbarer-Fenstergriff-Vergleich.
Als Einbruchschutz sind die Druckzylinder nicht zu empfehlen, da sie sich ohne Schlüssel öffnen lassen. Auch zum Zweck der Kindersicherung empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Schließzylinders. Sollte keine dieser Verwendungszwecke zutreffen, brauchen Sie die Griffe nicht auszutauschen. Andernfalls raten wir Ihnen zu einem Besuch von bspw. amazon.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team