Das Wichtigste in Kürze
  • 700-W-Netzteile mit integriertem Lüfter sorgen dafür, dass Computer mit genug Strom versorgt werden und konstant gekühlt werden.

700W-Netzteil-Test

1. Was sagen diverse 700-W-Netzteil-Tests im Internet zu den technischen Daten?

Sobald Sie sich dafür entscheiden, ein 700-W-Netzteil zu kaufen, sind die technischen Daten die ersten Eigenschaften, die Sie sich genauer anschauen sollten. Unter diese Daten fällt zum Beispiel der Wirkungsgrad. Laut diversen Online-Vergleichen von 700-W-Netzteilen sollte dieser mindestens 80 Prozent betragen. Dies würde nämlich bedeuten, dass bei einer 100-prozentigen Auslastung höchstens 20 % der Leistung verloren gehen. Je höher der Wirkungsgrad, desto besser ist auch die Zertifizierung. Das beste 700-W-Netzteil hat die „80 Plus Gold“-Auszeichnung. Nach einem 700-Watt-Netzteil mit Gold-Zertifizierung kommt ein Modell mit einem Bronze-Abzeichen.

Zu den technischen Aspekten gehört auch die Größe des Lüfters. Ein PC-Netzteil mit 700 Watt sollte einen besonders großen Lüfter besitzen. Dies hat den Vorteil, dass bei gleicher Umdrehungszahl mehr kühle Luft generiert werden kann als bei einem kleinen Lüfter. Einige Be-quiet-700-Watt-Netzteile oder etwa 700-Watt-Netzteile von Enermax besitzen einen Lüfter mit 120-mm-Durchmesser.

2. Welche Anschlüsse besitzen 700-Watt-Netzteile?

Laut diversen 700-W-Netzteil-Tests im Internet besteht ein 700-Watt-Netzteil für den PC aus verschiedenen Anschlüssen, die dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungslos funktioniert. Ein Cooler-Master-Netzteil mit 700 W besitzt, so wie alle anderen Netzteile, ein Mainboard mit 20+4 Pins. Bei den PCIe-Anschlüssen gibt es jedoch Unterschiede. Einige Thermaltake-Netzteile mit 700 W werden etwa mit zwei PCIe-Kabeln geliefert. Andere Hersteller setzen auf bis zu vier dieser Kabel.

Hinweis: Generell werden 700-Watt-Netzteile mit mehreren Mainboard-, PCIe- und CPU-Anschlüssen versendet.

3. Werden 700-W-Netzteile noch durch weitere Eigenschaften geprägt?

Auch das Gewicht spielt bei der Auswahl eines Netzteils mit 700 Watt eine große Rolle. Das ausgewählte Produkt sollte so leicht wie möglich sein, um den PC nicht zusätzlich zu belasten. Laut diversen 700-W-Netzteil-Tests im Internet liegt das Gewicht der meisten Modelle im Bereich zwischen ein und zwei Kilogramm.

Wenn Sie ein Netzteil von einem bestimmten Hersteller kaufen möchten, aber 700 Watt für Sie keine Option sind, haben Sie die Möglichkeit, schwächere oder stärke Netzteile zu erwerben. Die meisten Hersteller bieten Netzteile zwischen 400 und 700 Watt an.

Videos zum Thema 700W-Netzteil

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen das Thermaltake TR2 S 500W Power Supply. Wir beginnen mit einem spannenden Unboxing, bei dem wir die hochwertige Verpackung öffnen und einen ersten Blick auf das Produkt werfen. Anschließend führen wir detaillierte Tests durch, um zu überprüfen, wie gut das Netzteil in der Praxis funktioniert. Erfahren Sie alles über die Leistung und Zuverlässigkeit des Thermaltake TR2 S 500W Power Supply in diesem informativen Clip!

Quellenverzeichnis