Das Wichtigste in Kürze
  • Egal ob Sie eine Alt- oder eine Neubauwohnung haben, gefühlt haben Sie immer zu wenig Steckdosen für Ihre Elektrogeräte. So klingt es verlockend einfach eine Mehrfachsteckdose mit 6 oder mehr Steckdosenplätzen zu verwenden, und schon ist das Problem gelöst. Doch hier ist Vorsicht geboten: Alte oder sehr billige Steckdosenleisten können ein Sicherheitsrisiko darstellen. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen alles, was Sie beachten müssen, wenn sie 6-fach-Steckdosenleisten kaufen möchten.

6-fach-steckdosenleiste-test

1. Wie funktioniert eine Mehrfachsteckdose?

Eine 6-Fach-Steckdosenleiste im Test liegt auf mehreren Verpackungen Heizlüfter.

Hier sehen wir eine Teccus-6-fach-Steckdosenleiste, die eine Zuleitung von 1,4 m aufweist.

Mit einer Steckdosenleiste, welche in die Wandsteckdose eingesteckt ist, bietet man mehreren Elektrogeräten Steckdosen. Beliebt sind 3-fach-, 4-fach- oder 6-fach-Steckdosenleisten zum Anschluss mehrerer Elektrogeräte an die Stromversorgung. Praktisch, wenn man Strom sparen möchte, sind Mehrfachsteckdosen mit einem Schalter. Einige 6-fach-Steckdosenleisten sind mit einzeln schaltbaren Steckdosen ausgestattet, dies ermöglicht es, die Geräte einzeln vom Stromkreislauf zu trennen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel den Router dauerhaft angeschaltet lassen möchten, den Drucker aber nach Gebrauch gerne vom Strom trennen.

2. Worauf ist laut einschlägigen 6-fach-Steckdosenleisten-Tests im Internet beim Kauf zu achten?

Eine getestete 6-Fach-Steckdosenleiste lehnt bei Media World an einer roten Wand.

Ein sehr praktisches Merkmal dieser Teccus-6-fach-Steckdosenleiste ist der Schalter, mit dem sich alle angeschlossenen Geräte zuverlässig vom Netz nehmen lassen.

Beim Kauf einer Steckdosenleiste sollten Sie einige wichtige Kaufkriterien beachten, daher stellen wir Ihnen hier die Wichtigsten vor.

Überlegen Sie sich, wie viele Steckplätze Sie benötigen. Je nach Verwendung benötigen Sie eine unterschiedliche Anzahl der Steckplätze, diese gibt es von 3-fach-, 4-fach- über 6-fach-Steckdosenleisten bis zu 12-fach-Steckdosenleisten. Achten Sie auf eine ausreichende Kabellänge. Je nach Standort der Wandsteckdose und den Möbeln benötigen Sie die entsprechende Kabellänge. Mehrfachsteckdosen gibt es ab 1,4 m Kabellänge, 3 m und bis zu 5 m Kabellänge. Die Steckplätze sind entweder im 0°-, 45°- oder 90°-Winkel angebracht. Die unterschiedliche Winkelung bietet verschiedene Vor- und Nachteile. Im Vergleich der 6-fach-Steckdosenleisten haben sich diejenigen mit der 45°-Drehung am besten bewährt, denn bei diesen können Sie die meisten Stecker platzsparend und ohne Schwierigkeiten anbringen. Benötigen Sie eine Mehrfachsteckdose mit eingebautem Ein-/Ausschalter? Um Strom zu sparen, haben in einschlägigen Tests im Internet, 6-fach-Steckdosenleisten mit Schalter am besten abgeschnitten. Achten Sie auf die Bauart. Je nach Verwendung, ob drinnen oder im Außenbereich oder zum Beispiel in der Küche, ist die Bauart der Steckdosenleiste von Bedeutung. So haben einige 6-fach-Steckdosenleisten Ösen zur Wandmontage, andere sind auch für den Außengebrauch geeignet.

3. Welche Sicherheitsaspekte sind beim Gebrauch von 6-fach-Steckdosenleisten zu beachten?

Eine 6-Fach-Steckdosenleiste im Test liegt auf einer weißen Oberfläche.

Die einzelnen Dosen dieser Teccus-6-fach-Steckdosenleiste sind im 45-Grad-Winkel angeordnet, sodass sich auch größere Stecker oder Netzteile aneinander vorbei einstecken lassen.

Achten Sie darauf eine Überlastung zu vermeiden. Kaufen Sie keine 6-fach-Steckdosenleiste, die nicht mindestens bis 3.500 Watt ausgelegt ist. Die besten 6-fach-Steckdosenleisten sind sogar bis 3.680 Watt ausgelegt. Dies bedeutet, dass alle angeschlossenen Geräte zusammen gezählt, nicht mehr als 3.500 Watt haben dürfen.

Bei Überlastung herrscht akute Brandgefahr, daher stecken Sie niemals mehrere Mehrfachsteckdosen hintereinander!

Mehrere 6-Fach-Steckdosenleisten im Test hängen nebeneinander an einem Verkaufsregal.

Diese Teccus-6-fach-Steckdosenleisten dürfen laut unseren Informationen mit maximal 3680 Watt belastet werden (Summe aller angeschlossenen Geräte).

Kaufen Sie nur eine 6-fach-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz, diese gibt es mit 1,4 m, 3 m und mehr Metern Kabellänge. So sind die angeschlossenen Geräte vor Stromspitzen und Überspannung zum Beispiel durch Blitzeinschlag geschützt. Auch sollten Sie auf eine Kindersicherung achten. Moderne Mehrfachsteckdosen mit 6-fach-Steckdosen haben eine eingebaute Kindersicherung in Form eines erhöhten Berührungsschutzes. Achten Sie beim Kauf von Mehrfachsteckdosen auf das Prüfzeichen, wie das TÜV-Siegel oder GS-Zeichen mit Angabe der Prüfstelle. Nur so darf eine Steckdosenleiste in Deutschland verkauft werden, daher haben alle von uns in der Tabelle dargestellten Mehrfachsteckdosen ein TÜV-Siegel oder sind GS-geprüft.

Im Vergleich schneiden 6-fach-Steckdosen mit Ein- und Ausschalter am besten ab! Gängige Marken für 6-fach-Steckdosenleisten sind Brennenstuhl, AS Schwabe und Hama.

Videos zum Thema 6-fach Steckdosenleiste

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die Brennenstuhl Premium Protect Line 60.000A 6-fach Steckdosenleiste vor, die einen integrierten Überspannungsschutz bietet. Mit sechs Steckplätzen ermöglicht sie das Anschließen mehrerer Geräte und schützt sie gleichzeitig vor gefährlichen Spannungsspitzen. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung machen diese Steckdosenleiste zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für den Alltag.

In diesem Video stellen wir euch die Brennenstuhl Premium Line 30.000A 6-fach Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz vor. Diese moderne und robuste Steckdosenleiste bietet Platz für bis zu sechs Geräte und schützt diese vor gefährlichen Überspannungen. Mit ihrem hochwertigen Design und praktischen Features ist sie die ideale Lösung für alle, die ihre Elektronik sicher und stilvoll anschließen möchten. Schaut euch das Video an, um mehr über diese zuverlässige Steckdosenleiste und ihre beeindruckenden Funktionen zu erfahren.

Quellenverzeichnis