Vorteile
- besonders dick
- SGS-zertifiziert
Nachteile
- keine Tragetasche enthalten
- nicht in anderen Farbvarianten erhältlich
Yogamatte XXL Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | RYTMAT XXL-Yogamatte | Rytmat Yogamatte XXL | Bausinger Yogamatte Sensitive | Bodhi ECOPRO XL | Glamexx24 XXL-Yogamatte | Yogistar Sun 4 mm | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | RYTMAT XXL-Yogamatte 10/2025 | Rytmat Yogamatte XXL 10/2025 | Bausinger Yogamatte Sensitive 10/2025 | Bodhi ECOPRO XL 10/2025 | Glamexx24 XXL-Yogamatte 10/2025 | Yogistar Sun 4 mm 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Abmessungen und Gewicht der Yogamatte in XXL | ||||||||
Maße (L x B) | 200 x 130 cm | 200 x 130 cm | 200 x 75 cm | 200 x 60 cm | 200 x 100 cm | 200 x 65 cm | ||
15 mm | 15 mm | 20 mm | 4 mm | 15 mm | 4 mm | |||
Gewicht in kg | 2,3 kg | 1,8 kg | 2,7 kg | 2,0 kg | keine Herstellerangabe | 2,1 kg | ||
Material und Eigenschaften | ||||||||
Material | NBR-Kautschuk | Nitril-Butadien-Kautschuk | Schurwolle | Latex | Naturkautschuk | NBR-Schaumstoff | Naturkautschuk | ||
Maschinenwaschbar | nicht maschinenwaschbar | nicht maschinenwaschbar | bis 30 °C | bis 30 °C | nicht maschinenwaschbar | bis 30 °C | ||
Feucht abwischbar | ||||||||
Rutschfest laut Hersteller | ||||||||
Zubehör | ||||||||
Tragetasche inkl. | ||||||||
Tragegurt inkl. | ||||||||
Weitere Farb-Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das kommt auf das jeweilige Modell an. Es gibt eher dünne XXL-Yogamatten, die weniger als fünf Millimeter stark sind, aber auch deutlich dickere Modelle. Letztere bieten Ihnen mehr Polsterung und Dämpfung. Sie sind somit insbesondere im Liegen, zum Beispiel bei der Endentspannung, bequemer und schonen beispielsweise im Vierfüßlerstand die Kniegelenke.
In vielen XXL-Yogamatten-Tests im Internet schneiden deshalb Yogamatten in Übergröße mit einer Mattenstärke von einem Zentimeter oder mehr am besten ab.
Gut gepolstert sollte die Matte auch sein, wenn Sie die XXL-Yogamatte zum Sport als XXL-Fitnessmatte nutzen möchten. Unter anderem federt eine dickere Matte Stöße bei Übungen mit Sprüngen besser ab.
Das ist unterschiedlich. Genau wie Yogamatten in Standardlänge sind auch extragroße Yogamatten aus verschiedenen Materialien erhältlich. Die Vielfalt an Materialien zeigt sich auch in diversen Yogamatten-Tests im Internet.
Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen XXL-Yogamatten aus Naturkautschuk, PVC, Schurwolle und Schaumstoff. XXL-Yogamatten aus Kork sind hingegen eher selten. Aus welchem Material Ihre Yogamatte in XXL bestehen sollte, ist Geschmackssache und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Besonders dick sind in der Regel Matten aus Schaumstoff oder Schurwolle. PVC-Matten sind häufig sehr pflegeleicht. Wünschen Sie sich ein natürliches Material für Ihre Yogamatte in XXL, sollten Sie sich für Schurwolle oder Naturkautschuk entscheiden.
Eine Yogamatte sollte unbedingt rutschfest sein. Nur so bietet die Matte Ihnen ausreichend Stabilität und Halt bei der Ausführung der unterschiedlichen Asanas. Das ist insbesondere bei Haltungen wie dem „herabschauenden Hund“ wichtig, damit Ihre Hände nicht auf der Matte rutschen. Das vereinfacht Ihnen nicht nur die Übung, sondern vermindert auch die Verletzungsgefahr.
Welche der Matten in unserem XXL-Yogamatten-Vergleich laut Herstellerangaben rutschfest sind, sehen Sie in der obigen Tabelle.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Yogamatte XXL-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Yogis.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht in kg | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | RYTMAT XXL-Yogamatte | ca. 79 € | 2,3 kg | NBR-Kautschuk | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rytmat Yogamatte XXL | ca. 72 € | 1,8 kg | Nitril-Butadien-Kautschuk | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bausinger Yogamatte Sensitive | ca. 91 € | 2,7 kg | Schurwolle | Latex | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bodhi ECOPRO XL | ca. 59 € | 2,0 kg | Naturkautschuk | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Glamexx24 XXL-Yogamatte | ca. 44 € | keine Herstellerangabe | NBR-Schaumstoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich suche eine XXL-Yogamatte, die ich auch zu meinem Yogakurs mitnehmen kann? Es scheint mir so, dass viele große Yogamatten ohne Tragegurt und ohne Tasche angeboten werden. Sind die dann trotzdem für mich geeignet?
Liebe Greta S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem XXL-Yogamatten-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie auch eine XXL-Yogamatte, die ohne Tragegurt und ohne Tasche verkauft wird, transportieren. Gegebenenfalls besorgen Sie sich einen passenden Tragegurt oder eine geeignete Tasche. Alternativ können Sie sich die eingerollte Yogamatte auch einfach unter den Arm klemmen.
Wenn Sie die Matte häufig transportieren möchten, sollten Sie bei Ihrer Wahl in jedem Fall das Gewicht der Yogamatte in XXL berücksichtigen. Entscheiden Sie sich am besten für eine vergleichsweise leichte Matte unter zwei Kilogramm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen, und wünschen Ihnen viel Freude beim Yoga.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team