Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Wurfgleiter haben ein geringes Gewicht, da der Flieger dann eine lange Strecke durch die Lüfte gleitet. Alternativ fliegen Modelle mit Motor und Fernbedienung besonders weit.

Wurfgleiter-Test

1. Was sagen diverse Wurfgleiter-Online-Tests zum Aufbau und zur Funktion?

Ein Wurfgleiter ist ein Spielzeugflieger, welcher für einen guten Flug aus sehr leichtem Material gefertigt ist. Im Garten oder auf einer Wiese bereitet das Spielzeug der ganzen Familie eine große Freude, wie diverse Wurfgleiter-Online-Tests zeigen.

Laut diversen Wurfgleiter-Tests im Internet müssen die Modelle oftmals selbst zusammengesteckt werden. Für kleine Kinder ist die Montage eine gute motorische Übung. Damit die Styroporflieger besonders weit fliegen, können viele Modelle in Kombination mit einer Trägerrakete oder einer Wurfschleuder erworben werden.

Hinweis: Aufgrund vorhandener Kleinteile wird die Verwendung der Styroporflugzeuge erst ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen.

2. Wie unterscheiden sich Wurfgleiter verschiedener Hersteller?

Kleine Gleitflieger aus Styropor im Set sind häufig separat verpackt und werden gerne in Geschenktüten bei Kindergeburtstagen ausgegeben. Das Spielen mit diesem kleinen Flugzeugmodell mit einer Größe von 20 bis 35 cm bereitet bereits kleinen Kindern große Freude. Diese Modelle weisen unterschiedlichste Designs auf.

Etwas stabiler und robuster ist beispielsweise der Jamara-Wurfgleiter aus EPP, welcher sich zum Spielen von etwas größeren Kindern eignet. Ein sehr großes Modell stellt der Haba-Wurfgleiter mit einer Spannbreite von 69 cm dar. Beispielsweise der Playmobil-Wurfgleiter eignet sich sehr gut zum Spielen am Baggersee oder Teich, da er mit seinen Schwimmern eine Wasserlandung ermöglicht.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Wurfgleiter-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Wurfgleiter kaufen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, für welche Altersgruppe der Flieger geeignet ist. Styroporflieger in XXL-Maßen eignen sich oftmals erst für Kinder ab dem Grundschulalter. Wurfgleiter mit Motor sorgen für einen sehr langen Gleitflug und sind für etwas größere Kinder geeignet.

Ist ein Wurfgleiter ferngesteuert, sorgt dies für einen besonderen Spaß bei Kindern ab ca. 14 Jahren und den Eltern. Eine besondere Funktion stellt FPV dar, wobei der Flieger aus Sicht des Piloten gesteuert wird. Die Funktion muss am Wurfgleiter separat montiert werden.

Videos zum Thema Wurfgleiter

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den Aldi Wurfgleiter, Minisegler, Glider von Jamara und wie er aus der Verpackung herausfliegt! Erfahre, wie einfach es ist, diesen beeindruckenden Flieger startklar zu machen und beobachte, wie er mit einer unglaublichen Geschwindigkeit durch die Luft gleitet. Lass dich vom Flugvergnügen dieses Wurfgleiters inspirieren und erhalte wertvolle Tipps für unvergessliche Flugmanöver!