Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Whiskey und Tequila gehört Wodka zu den beliebtesten Spirituosen zum Mischen von Cocktails, Longdrinks und Shots. Der seit 1921 und aus Weizen hergestellte Wodka-Gorbatschow wird mithilfe einer Kältefiltration destilliert und kann aufgrund seiner Reinheit auch gut pur getrunken werden. Laut Online-Testberichten enthält Wodka-Gorbatschow zwischen 37,5 und 50 Vol.-%, wobei die fruchtigen Mischgetränke aus der Dose 10 Vol.-% enthalten und somit ein leckeres Partygetränk darstellen.

wodka-gorbatschow-test

1. Für was kann Wodka-Gorbatschow verwendet werden?

Wodka Orange, Bloody Mary, Casablanca, Black Russian, Caipirovka, Polar Crush, Muscow Mule, Wodka Energy und natürlich der beliebte Wodka Lemon – die Liste der Cocktails, die Wodka enthalten, ist sehr lang.

Wodka-Gorbatschow getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo.

Der Wodka-Gorbatschow hier im Bild verrät uns schon auf dem Etikett, dass die Marke 1921 in Berlin gegründet wurde.

Vor allem der reine Wodka-Gorbatschow eignet sich besonders gut zum Mischen von Cocktails sowie Longdrinks und ist somit eine äußerst vielseitige Spirituose, die vor allem auf Partys sehr gerne getrunken wird.

Zudem kann Wodka natürlich auch pur oder als Shot, zum Beispiel nach einer üppigen Mahlzeit oder beim Feiern, getrunken werden. Allerdings schmeckt Wodka-Gorbatschow laut Tests im Internet auch auf Eis und mit einem Spritzer Zitrone erfrischend und ist angenehm zu trinken.

2. Worin unterscheidet sich Wodka-Gorbatschow laut Tests im Internet?

Der Wodka-Gorbatschow im Vergleich unterscheidet sich unter anderem in der Menge, der Verpackung sowie der Geschmacksrichtung, die entweder als „mild und klar“, „intensiv und klar“ oder „fruchtig und mild“ beschrieben wird.

Vor einem Regal auf dem Boden steht der getestete Wodka-Gorbatschow.

Seine Klarheit verdankt dieser Wodka-Gorbatschow einer Filtration bei -12 °C, wie wir erfahren.

Dabei wird die beliebte Spirituose entweder in eine Dose oder in die bekannte Glasflasche abgefüllt, wobei viele Wodka-Gorbatschow in der herkömmlichen 0,7-l-Version angeboten werden. Zudem gibt es den Wodka-Gorbatschow auch in der 1-l-Flasche oder als Party-Set. So ist einer der in diversen Online-Tests besten Wodka-Gorbatschow in kleinen Fläschchen zu je 0,1 l erhältlich.

Auch der in Wodka Gorbatschow enthaltene Prozent-Satz an Alkohol ist unterschiedlich: Der reine Wodka hat zwischen 37,5 und 50 Vol.-%, wohingegen die bereits fertigen Mischgetränke, wie unter anderem der Gorbatschow „Lemon“ sowie der Gorbatschow „Maracuja“, 10 Vol.-% enthalten und zudem nicht mehr gemischt werden müssen.

Info: Da die Mischgetränke von Wodka-Gorbatschow in handlichen Dosen mit 0,33 l abgefüllt sind, bieten sie sich vor allem für unterwegs sowie auf Partys an. Zudem sorgen sie mit einem fruchtig-spritzigen Geschmack für Erfrischung.

Mehrere Flaschen des Wodka-Gorbatschow im Test in einem Verkaufsregal.

Dieser Wodka-Gorbatschow ist Basis zahlreicher Cocktails, da er einer der meistverkauften Vodkas ist.

3. Wie wird Wodka-Gorbatschow hergestellt?

Bereits seit 1921 wird Wodka-Gorbatschow aus Weizen und mit der sogenannten Kältefiltration, bei welcher der Wodka zuerst abgekühlt und dann wieder erwärmt wird, hergestellt. Durch das Abkühlungsverfahren können ungewünschte Stoffe einfacher herausgefiltert werden, bevor der Wodka zusätzlich mit Aktivkohle- und Feinfiltern gereinigt wird und so seinen einzigartigen reinen und typischen Geschmack erhält.

Auf einem Fließenboden liegt leicht horizontal eine Flasche des getesteten Wodka-Gorbatschows.

Bei einer Herstellung in Berlin kann dieser Wodka-Gorbatschow auf kurze Transportwege verweisen.

Ein Vorteil, wenn Sie Wodka-Gorbatschow kaufen, ist, dass es sich um einen sogenannten „klaren Brand“ handelt, der aufgrund seiner hochwertigen und vierfachen Filtrierungs-Methode eine besondere Reinheit besitzt, was sich im Geschmack und auch am nächsten Tag durchaus bemerkbar macht. Unter anderem aus diesem Grund konnte Wodka-Gorbatschow bereits einige Preise sowie Top-Platzierungen in Wettbewerben für sich beanspruchen.

Videos zum Thema Wodka-Gorbatschow

In diesem Video wagen wir uns an ein gefährliches Experiment und testen billigen Vodka – und zwar den berühmt-berüchtigten Wodka-Gorbatschow! Dabei erleben wir eine Achterbahnfahrt der Geschmackssinne und zeigen euch, warum das definitiv keine gute Idee war. Lasst euch von unserer spontanen Verkostung überraschen und seid gespannt auf die überraschenden Reaktionen unserer mutigen Tester!

In diesem aufschlussreichen Youtube-Video dreht sich alles um die Welt der Discounter-Wodkas. Ein erfahrener Profi nimmt sich die Zeit, eine gründliche Blindverkostung von verschiedenen Discounter-Spirituosen durchzuführen, um herauszufinden, welcher unter ihnen wirklich zu gebrauchen ist. Sei dabei und lerne mehr über Wodka-Gorbatschow und welche Alternativen es gibt!

Quellenverzeichnis