Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie eine WMF-Pfeffermühle kaufen, sollte diese an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sein. Die grundlegendste Entscheidung ist, ob Sie sich eine elektrisch oder manuell betriebene WMF-Pfeffermühle wünschen.

WMF-Pfeffermühle-Test

1. Worin unterscheiden sich die vorgestellten WMF-Pfeffermühlen?

In erster Linie sind ein Teil der vorgestellten Pfeffermühlen von WMF Elektromühlen. Diese können Sie per Knopfdruck bedienen, was in der Regel mit einer Hand möglich ist.

Im Test: Mehrere WMF-Pfeffermühlen stehen nebeneinander vor ihren Kartons.

Hier sehen wir in der Bildmitte eine WMF-Pfeffermühle aus der Serie Ceramill. Sie arbeitet mit einem langlebigen Keramik-Mahlwerk, das härter als Stahl ist und nicht rostet.

Zudem punkten bei WMF elektrische Mühlen mit einer eingebauten Beleuchtung. Ist beim Würzen eine genaue Dosierung notwendig, ist diese Beleuchtung laut gängigen WMF-Pfeffermühlen-Tests im Internet sehr nützlich.

Seitenansicht einer schwarzen WMF-Pfeffermühle, die zum testen auf dem Karton steht.

Diese WMF-Pfeffermühle ist batteriebetrieben und mahlt Pfefferkörner auf Knopfdruck elektrisch, wobei die Körnung individuell einstellbar bleibt.

Außerdem unterscheiden sich die WMF-Mühlen in ihrer Größe und ihrem Aussehen. Die besten WMF-Pfeffermühlen wiegen nur wenige Hundert Gramm, sodass ihr Einsatz komfortabel und nicht allzu mühsam ist.

Im Test: Eine graue WMF-Pfeffermühle steht neben einer schwarzen und einer weißen.

WMF bietet die Ceramill-Mühle in Schwarz und Weiß an, wie wir feststellen, sodass sie sich optisch in unterschiedliche Küchenstile einfügt.

Die Wahl haben Sie auch zwischen verschiedenen Materialien. Am gängigsten sind WMF-Pfeffermühlen aus Holz oder Edelstahl.

2. Was sagen gängige WMF-Pfeffermühlen-Tests im Internet zum Mahlwerk?

Pfeffermühlen sind entweder mit einem Keramik-Mahlwerk oder einem Stahl-Mahlwerk erhältlich. In seltenen Fällen sind auch Titan-Mahlwerke verbaut.

Blick von schräg vorn auf mehrere nebeneinander stehenden WMF-Pfeffermühlen im Test.

Wir finden heraus: Der transparente Acryl-Behälter dieser WMF-Pfeffermühle fasst etwa 50 ml Pfefferkörner und ermöglicht es, den Füllstand jederzeit im Blick zu behalten.

Laut gängigen WMF-Pfeffermühlen-Online-Tests sind Stahl-Mahlwerke deutlich schärfer als Mahlwerke aus Keramik. Das heißt, der Pfeffer wird viel eher geschnitten als gemahlen.

Auf einer weißen WMF-Pfeffermühle, die zum testen neben einer schwarzen steht, ist ein Preisschild angebracht.

Für die Reinigung empfiehlt der Hersteller, das Gehäuse lediglich feucht abzuwischen. Das Mahlwerk selbst sollte laut unseren Informationen nicht mit Wasser in Kontakt kommen.

Bei einem Keramik-Mahlwerk kann hingegen von feinem Mahlen die Rede sein. Die Produkte in unserem WMF-Pfeffermühlen-Vergleich sind allesamt mit einem Keramik-Mahlwerk ausgestattet.

Verwenden Sie eine Pfeffermühle mit Keramik-Mahlwerk nicht über einem Kochtopf im Wasserdampf. Durch die Feuchtigkeit droht das Mahlwerk zu verkleben.

3. Sind die vorgestellten Produkte auch als WMF-Mühlenset erhältlich?

Sämtliche Produkte in unserer Vergleichstabelle werden einzeln ausgeliefert. Allerdings sind andere Pfeffermühlen auch im Doppelpack oder als Set erhältlich. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie nach Mühlen von WMF für Salz und Pfeffer suchen.

Getestet: Drei WMF-Pfeffermühlen in holzfarben, weiß und silber stehen nebeneinander auf einem Holzregal.

Neben der Ceramill-Serie gehören auch die Reihen De Luxe, Trend und Nature zum Sortiment der WMF-Pfeffermühlen, die teils mit manuellen, teils mit elektrischen Mahlwerken ausgestattet sind.

Jedoch können Sie die vorgestellten Mühlen teilweise als Bundle kaufen. In diesem Fall ist die WMF-Gewürzmühle beispielsweise in Kombination mit einem Schneidebrett erhältlich.

Frontansicht einer schwarzen getesteten WMF-Pfeffermühle.

Die WMF-Pfeffermühle ist nicht nur für Pfeffer, sondern auch für getrocknetes Meersalz geeignet, bzw. werden teilweise auch WMF-Salzmühlen im Set mit Pfeffermühlen angeboten. Das Keramik-Mahlwerk ist geschmacksneutral und abriebfest.

Videos zum Thema WMF-Pfeffermühle

In diesem spannenden YouTube-Video wird die WMF-Pfeffermühle einem ausführlichen Test unterzogen, um herauszufinden, ob sie wirklich hält, was sie verspricht. Der Marktcheck des SWR deckt dabei Stärken und Schwächen der Pfeffermühle auf und gibt wertvolle Tipps für den Kauf einer hochwertigen Gewürzmühle. Gehen Sie mit den Experten auf eine informative Reise in die Welt der Pfeffermühlen und erfahren Sie alles über die WMF-Pfeffermühle!

In diesem YouTube-Video wird der Test der besten elektrischen Pfeffermühlen vorgestellt. Dabei werden die Top 5 Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche sich als besonders hochwertig und leistungsstark erweisen. Unter ihnen befindet sich auch die bekannte WMF-Pfeffermühle, deren Funktion und Vorteile näher erläutert werden.

Quellenverzeichnis