Das Wichtigste in Kürze
  • WMF-Bestecke bestechen mit zeitlosem und modernen Design. Neben der Grundausstattung für 6 oder 12 Personen sind zusätzliche Servier- und Ergänzungsbestecke erhältlich. Die Bestecke sind pflegeleicht und aus rostfreiem, spülmaschinenfesten Cromargan-Edelstahl 18/10 gearbeitet.

wmf-besteck-test

1. Was sollten Sie laut Online-Tests zu WMF-Bestecken beim Kauf beachten?

Bevor Sie ein WMF-Besteck kaufen, sind Überlegungen zur Anzahl der Personen und eventuell benötigten Servierhilfen bzw. Erweiterungsbestecken wichtig. Ein 30-teiliges WMF-Besteck für 6 Personen ist perfekt für eine Grundausstattung und umfasst je 6 Messer, Gabeln, Löffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln. Bei einem 24-teiligem WMF-Besteck für 6 Personen sind die Kuchengabeln im Lieferumfang nicht eingeschlossen.

WMF-Bestecke im Test: Mehrteilige Bestecke aus Edelstahl stehen inklusive Preisschilder im Verkaufsbereich.

Die vertikale Linienführung des WMF-Bestecks, das wir hier links sehen, sorgt nicht nur für sicheren Halt, sondern verleiht dem Besteck ein elegantes Erscheinungsbild im Stil der 1920er-Jahre.

Für größere Feiern lohnt sich die Anschaffung eines 60-teiligen WMF-Bestecks für 12 Personen, wie zum Beispiel das WMF-Besteck Boston. Wie diverse Internet-Tests zu WMF-Bestecken zeigen, sind die Besteckserien um zahlreiche Einzelteile und Servierhilfen erweiterbar. So umfasst das 66-teilige Besteck Philadelphia für 12 Personen zusätzlich noch ein Salatbesteck, einen Servierlöffel, einen Schöpfer, eine Serviergabel und einen Tortenheber.

WMF-Bestecke im Test: Ein vierteiliges Besteck aus Edelstahl liegt auf einem Karton in Holzoptik.

Das WMF-Besteck „Art Deco“ ist aus Cromargan, wie wir feststellen. Die patentierte Legierung schützt besonders gut vor Kratzern und erhält dauerhaft den Hochglanz des Bestecks.

Laut Tests im Internet zu WMF-Bestecken werden neben den gängigen Besteckserien für 6 oder 12 Personen auch zahlreiche Spezial- bzw. Sonderbestecke angeboten, wie das WMF-Steakbesteck, das Besteck to go oder auch das WMF-Besteck für Kinder mit bunten Motiven oder Gravuren.

2. WMF-Besteck im Vergleich – welches Design ist für Sie die richtige Wahl?

Auf einem grauen Teller liegen ein Messer und eine Gabel aus Edelstahl, die ein Teil des getesteten WMF-Bestecks sind.

Auffällig ist bei diesem WMF-Besteck Art Deco auch das Monoblockmesser. Das durchgehende Messer aus einem Stück Stahl ist präzise geschliffen und bietet ein angenehmes Schneidegefühl.

Die WMF-Bestecksets überzeugen mit einem formschönen und zeitlosen Design. Durch die klare Formensprache und unaufdringliche Eleganz sind die WMF-Bestecksets vielseitig und unkompliziert einsetzbar – ob für den Alltag oder festliche Tafeln, im modernen Ambiente oder zu Großmutters Tafelgeschirr!

Die Frage, welches WMF-Besteck das beste für Sie ist, hängt auch von der Bearbeitung der Oberflächen ab. Die Besteck-Oberflächen gibt es in matt oder glänzend poliert. Ein WMF-Besteck in matt ist zum Beispiel das Alteo-Besteckset, die Bestecksets Denver oder Palma von WMF sind glänzend poliert. Mit feinem Dekor ist die Besteckserie Verona ausgestattet.

3. Was sagen Online-Tests zu WMF-Besteck zu Material und Pflege?

Die getesteten WMF-Bestecke aus Edelstahl liegen in einem schwarzen Karton.

WMF-Bestecke, wie wir sie hier gezeigt bekommen, gibt es als 30- oder 68-teiliges Set für vier oder zwölf Personen.

Die WMF-Bestecke aus Cromargan-Edelstahl 18/10 sind rostfrei und spülmaschinenfest. Die Bezeichnung „Cromarga-Edelstahl 18/10“ steht für eine Edelstahllegierung mit einem Anteil von 18 % Chrom und 10 % Nickel – und ist eine Markenbezeichnung der Firma WMF. Der Anteil von Chrom sorgt für die Rostfreiheit, Nickel hingegen macht die Legierung säureresistenter.

Das benutzte Besteck aus Edelstahl sollten Sie am besten immer gleich reinigen oder zumindest von Speiseresten befreien. So können Säuren von Lebensmitteln die Oberfläche nicht angreifen. Nach dem Spülgang gut mit einem Geschirrtuch abtrocknen – dies verhindert Fleckenbildung und Flugrost!

Verwenden Sie ab und zu einen Edelstahlreiniger, um Ihr WMF-Besteck wieder auf Hochglanz zu bringen. Mit einem weichen Tuch aufgetragen, strahlt Ihr Besteck wieder wie neu!

Videos zum Thema WMF-Besteck

In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit dem WMF Palma Besteck, das ich seit über 10 Jahren benutze. Ich erzähle von der Qualität und Langlebigkeit des Bestecks sowie von seinem zeitlosen Design. Lassen Sie sich von meinen Eindrücken inspirieren, ob dieses Besteckset auch etwas für Sie ist!

Quellenverzeichnis