Vorteile
- leistungsstark
- sehr hohe maximale Schnitttiefe
Nachteile
- vergleichsweise geringere Anzahl von Zähnen
Wippsäge 400 V Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Güde GWS 700 ZR HM-2 | Scheppach Wox D700 | Scheppach WOX D700 | Scheppach KW-ZE7 Kombiantrieb | Bamato HOS-750 | Scheppach HS720 | Holzkraft HWSE700K | BAMATO Wippkreissäge/HOS-700 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Güde GWS 700 ZR HM-2 10/2025 | Scheppach Wox D700 10/2025 | Scheppach WOX D700 10/2025 | Scheppach KW-ZE7 Kombiantrieb 10/2025 | Bamato HOS-750 10/2025 | Scheppach HS720 10/2025 | Holzkraft HWSE700K 10/2025 | BAMATO Wippkreissäge/HOS-700 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Technische Daten der 400-Volt-Wippsäge | ||||||||
Motorart Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 230 Volt | Elektromotor 400 Volt | Elektromotor 400 Volt |
5.000 Watt | 5.200 Watt | 7.500 Watt | keine Herstellerangaben | 5.000 Watt | 3.000 Watt | 5.000 Watt | 4.500 Watt | |
1.420 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | keine Herstellerangaben | 1.400 U/min | keine Herstellerangaben | 1.400 U/min | 1.400 U/min | |
Sägeblatt | ||||||||
250 mm | 250 mm | 250 mm | 250 mm | 250 mm | 250 mm | 250 mm | keine Herstellerangabe | |
700 mm 30 mm | 700 mm 30 mm | 700 mm 30 mm | 700 mm keine Herstellerangaben | 700 mm 30 mm | 700 mm 240 mm | 700 mm 30 mm | 700 mm keine Herstellerangaben | |
42 Zähne | 56 Zähne | 42 Zähne | keine Herstellerangabe | 64 Zähne | keine Herstellerangabe | 56 Zähne | 64 Zähne | |
Sägeblatt-Typ | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt | Hartmetall-Sägeblatt |
Sicherheit & Funktionalität der 400-Volt-Wippsäge | ||||||||
Sicherheitsabdeckung über Wippe | ||||||||
elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | |
IP54 | IP54 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | IP54 | keine Herstellerangabe | IP54 | keine Herstellerangabe | |
Automatische Wippenrückstellung | keine Herstellerangabe | |||||||
Gewicht | 164 kg | 109 kg | 144 kg | keine Herstellerangabe | 93 kg | 102 kg | 93 kg | 89 kg |
115 dB | 105 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 115 dB | keine Herstellerangabe | 115 dB | 105 dB | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir in der Bildmitte die Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“, die eine Größe von 80 x 120 x 130 cm (B x T x H) aufweist.
Wenn Sie eine 400-Volt-Wippsäge kaufen möchten, sollten Sie Ihren Blick insbesondere auf die Kriterien maximale Schnitttiefe, Leistung und Leerlaufdrehzahl lenken. Alle drei Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit des Sägevorgangs sowie dessen Ergebnis maßgeblich.
Die maximale Schnitttiefe gibt an, wie stark beziehungsweise wie dick der Holzstamm sein darf, der durchgesägt werden soll. Zweckdienlich sind 400-Volt-Holz-Wippsägen, die eine Schnitttiefe von mindestens 240 Millimetern gewährleisten.
Je höher die Leistung und die Leerlaufdrehzahl einer Säge ausfallen, desto schneller und effizienter lassen sich Werkstücke verarbeiten. Die meisten hochwertigen Modelle im 400-Volt-Wippsägen-Vergleich verfügen über eine Leistung von mindestens 5.000 Watt und über eine Leerlaufdrehzahl im Bereich von 1.400 Umdrehungen pro Minute. Für den heimischen Gebrauch leisten jedoch auch 4.500 Watt starke Exemplare, wie etwa einige 400-Volt-Wippsägen von Scheppach und anderen namhaften Herstellern hilfreiche Unterstützung bei der Herstellung von Brennholz.
Achtung! Für die Nutzung einer 400-Volt-Wippsäge muss stets ein Starkstromanschluss vorhanden sein, eine Haushaltssteckdose genügt dazu nicht. Wenn das Gerät per Verlängerungskabel mit der Steckdose verbunden werden soll, muss dieses natürlich ebenfalls starkstromfähig sein.
Wie wir feststellen, hat diese Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“ eine Schnittlänge von 250 – 1500 mm und einen Schnittdurchmesser von 60 – 240 mm.
400-Volt-Wippsägen-Tests, die man zuhauf im Internet findet, belegen es: Neben der Leistung, der Schnitttiefe und der Leerlaufdrehzahl hat das verwendete Sägeblatt Anteil an der Sägeeffizienz. Vom Sägeblattdurchmesser hängt unter anderem die maximal mögliche Schnitttiefe ab: Je kleiner das Sägeblatt ist, desto geringer fällt die Schnitttiefe aus.
Die meisten 400-Volt-Wippsägen sind mit einem 700-Millimeter-Sägeblatt ausgestattet, das über eine 30-Millimeter-Bohrung verfügt. Es gewährleistet Schnitttiefen um 240 bis 250 Millimeter. Sägeblätter mit einem Durchmesser von 500 Millimetern schaffen in der Regel nur circa 170 Millimeter tiefe Schnitte.
Im Normalfall handelt es sich bei den Blättern um Hartmetall-Sägeblätter mit einer Zahnanzahl von 42 bis 64 Zähnen.
Mit einem Eigengewicht von 111 kg ist diese Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“ zwar schwer, dank ihrer zwei Räder unseres Erachtens aber dennoch mobil.
Im Gegensatz zu klassischen Kreis- und Kettensägen ist die Arbeit mit einer Wippsäge deutlich sicherer. Der Grund dafür ist, dass der Holzstamm bei einer Kippsäge einfach in die dafür vorgesehene Ablage-Vorrichtung – diese ist zumeist u- oder v-förmig – gelegt wird. Das Werkstück steht also beim eigentlichen Sägevorgang nicht im direkten Kontakt mit den Händen oder den Füßen, sondern wird lediglich in das Sägeblatt gekippt. Gerade bei so leistungsstarken Geräten, die für grobe Sägearbeiten konzipiert sind, spielt dieser Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle. Die Wippe wird bei vielen Modellen automatisch in die Ursprungsposition zurückgeführt.
Weitere sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale, auf die Sie beim Kauf Rücksicht nehmen sollten, sind bei Wippkreissägen Abdeckungen über der Wippe sowie eine elektrische oder mechanische Sägeblattbremse. Letztere sorgt dafür, dass die Rotation des Sägeblatts bei Problemen oder Störungen sofort stoppt. Ebenfalls unerlässlich beim Sägen ist das Tragen entsprechender Schutzausrüstung.
Wie wir herausfinden, beziehen sich die hier auf der Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“ erkennbare Beschriftung mit 700 mm auf den Durchmesser des Schneideblatts.
Diese Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“ darf unseres Wissens nur mit der entsprechenden Sicherheitsbekleidung benutzt werden, worauf auch die Aufkleber am Gerät hinweisen.
Laut unseren Informationen sorgt ein patentierter Schutzdeckel bei der Scheppach-400-V-Wippsäge „HS720“ für mehr Sicherheit bei der Bedienung.
In diesem informativen Video geht es um den Wippkreissäge / Wippsäge Ratgeber, der Ihnen dabei helfen wird, die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Hartmetallsägeblättern und erläutern, was Sie unbedingt beachten müssen, um optimale Ergebnisse mit Ihrer Wippsäge 400 V zu erzielen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein Amateur sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, die Ihnen bei Ihrem nächsten Holzprojekt helfen werden.
In diesem YouTube-Video werden die 5 besten Brennholz Wippkreissägen mit 400 V getestet. Erfahre alles über ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionalität, um die richtige Wahl für deine Holzarbeiten zu treffen. Lass dich von den Expertenmeinungen und praktischen Demonstrationen inspirieren, um dein Holzspiel zu verbessern.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Wippsäge 400 V-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Wippsäge 400 V-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Leerlaufdrehzahl | Max. Schnitttiefe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Güde GWS 700 ZR HM-2 | ca. 1.369 € | 1.420 U/min | 250 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Scheppach Wox D700 | ca. 1.079 € | 1.400 U/min | 250 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Scheppach WOX D700 | ca. 1.029 € | 1.400 U/min | 250 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scheppach KW-ZE7 Kombiantrieb | ca. 2.499 € | keine Herstellerangaben | 250 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bamato HOS-750 | ca. 799 € | 1.400 U/min | 250 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org!
Ich benötige eine elektrisch betriebene Wippkreissäge mit 400 Volt, die ich problemlos ortsunabhängig nutzen kann. Worauf muss ich achten?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sebastian S.
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 400-Volt-Wippsägen-Vergleich.
Wenn Sie Ihre neue 400-Volt-Wippsäge an verschiedenen Orten nutzen möchten, sollten Sie in erster Linie sicherstellen, dass stets ein Starkstromanschluss vorhanden ist. Sollte sich keine entsprechende Steckdose in der unmittelbaren Umgebung befinden, benötigen Sie zudem ein starkstromfähiges Verlängerungskabel. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich für ein Gerät mit geringem Eigengewicht und einem Fahrwerk mit Rädern zu entscheiden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org