Das Wichtigste in Kürze
  • Besonders warm halten Winterschlafsäcke für Babys mit Ärmeln. Bei einigen Modellen können die Ärmel nach Bedarf entfernt werden, sodass der Schlafsack auch für die Übergangszeit gut geeignet ist.
Im Test: Auf mehreren anderen Produkten liegt ein Baby-Winterschlafsack.

Hier sehen wir einen Alvi-Baby-Winterschlafsack, von dem es viele verschiedene Designs und Ausführungen gibt.

1. Was erfahren Sie über den TOG-Wert in Baby-Winterschlafsack-Tests?

In zahlreichen Baby-Winterschlafsack-Tests erfahren Sie, dass der TOG-Wert den Wärmewiderstand von Babyschlafsäcken beschreibt. Je höher dieser Wert ist, desto wärmer hat es Ihr Baby im Schlafsack. Für besonders kalte Nächte sollten Sie also einen Winterschlafsack mit TOG 3.5 oder höher kaufen.

Baby-Winterschlafsack getestet: Ein Schlafsack liegt auf mehreren Stoffen.

Laut unseren Informationen ist dieser Alvi-Baby-Winterschlafsack aus Baumwoll-Jersey mit einem Wattevlies gefertigt.

2. Welche Größe sollte der Winterschlafsack haben?

Die Größen von Babyschlafsäcken richten sich nach der Körpergröße des Kindes. Wenn Ihr Baby also zum Beispiel 90 cm groß ist, dann wählen Sie für Ihr Baby einen Winterschlafsack in 90 cm. Es gilt, dass ein Babyschlafsack immer zum Hinauswachsen, nicht zum Hineinwachsen ist. In einen zu großen Babyschlafsack könnte Ihr Baby mit dem Köpfchen hineinrutschen. Wenn Sie zum Beispiel einen Baby-Winterschlafsack mit 110 cm bestellen und Ihrem Kind anprobieren, können Sie durch einen einfachen Test mit dem Baby-Winterschlafsack herausfinden, ob dieser die richtige Größe hat: Ziehen Sie ihn dem Baby an. Wenn zwischen Füßen und Schlafsack-Ende noch ca. 15 cm Platz liegen und der Schlafsack am Hals eng (jedoch nicht einschnürend) anliegt, haben Sie die richtige Wahl getroffen.

3. Aus welchem Material sind Babyschlafsäcke für den Winter?

Wie im Vergleich der Winterschlafsäcke für Babys auffällt, sind die meisten Modelle aus Baumwolle mit einer Fütterung aus Polyester. Die Baumwolle ist angenehm weich, während das Polyester für die ausreichende Wärme sorgt. Die besten Winterschlafsäcke für Babys sind mit Daunen gefüttert. Daunenschlafsäcke halten Babys besonders warm und bestehen meist ausschließlich aus natürlichen Materialien.

Wenn Sie einen Baby-Winterschlafsack kaufen, ist es vor allem bei der Verwendung natürlicher Materialien wie Daunen oder Baumwolle sinnvoll, einen Bio-Winterschlafsack für Ihr Baby zu wählen.

Ein getesteter Baby-Winterschlafsack liegt auf einem grauen Teppich.

Dank der Kugelform im Fußbereich, bietet dieser Alvi-Baby-Winterschlafsack unseres Erachtens viel Platz zum Strampeln.

4. Wieso ist die Waschtemperatur wichtig?

Das Babykleidung schnell dreckig wird, ist kein Geheimnis und Schlafsäcke sind davon nicht ausgeschlossen. Für eine hygienische Reinigung und zur Vorbeugung von Allergien ist es wichtig, dass der Babyschlafsack bei 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann.

Winterschlafsack Baby Test

Quellenverzeichnis