Das Wichtigste in Kürze
  • Unter dem Dachbegriff „Windel für Erwachsene“ tummeln sich verschiedene Unterkategorien, die streng genommen nicht zu vergleichen sind. Sie können zwischen Inkontinenzeinlagen, Windeln als Vorlagen, Windelhosen, Windeln mit Folie und Windelslips wählen. Letztere sind insbesondere dann hilfreich, wenn Sie nicht nur unter Harninkontinenz, sondern ebenso unter Stuhlinkontinenz leiden. Unabhängig von der Schwer Ihrer Inkontinenz wollen wir Ihnen jedoch einen Überblick bieten, der Sie befähigt, den passenden Produkttyp und dann das passende Modell für Ihre Ansprüche zu finden.
  • Die Träger von Erwachsenenwindeln sind häufig pflegebedürftige Personen oder Menschen, die unter Inkontinenz leiden und deshalb einen besonderen Wäscheschutz benötigen.
  • In Sachen meistgelesene Tests schnitten günstige Windeln für Erwachsene nicht immer gut ab. So wurden bei einer Untersuchung von der Stiftung Warentest acht von 19 Produkten mit „ausreichend“ bewertet.

windeln für erwachsene test

Die meisten von Ihnen verbinden Windeln vermutlich automatisch mit Babys, den klassischen Windeln von Pampers oder mit alten und pflegebedürftigen Menschen in Seniorenheimen.

Doch die Realität zeigt, dass Windeln für Erwachsene im Alltag vieler Personen eine Rolle spielen. Knapp neun Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Inkontinenz, d. h. unter der Unfähigkeit, Harn- oder Stuhlgang zurückzuhalten und rechtzeitig eine Toilette aufzusuchen.

Getestet: Windeln für Erwachsene in weißer Packung von Caroli auf einem Karton im Verkauf.

Hier sehen wir die Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“, die für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet sind.

Ob als Folge einer Krankheit oder eines Unfalls, ob jung oder alt, stark ausgeprägt oder nur leicht – die Notwendigkeit, eine Windel zu tragen, kann alle Altersstufen betreffen. Dabei ist die Scham bzgl. Windeln, Gummihosen und Co. sehr groß, sodass gerade dieses Produkt besonders gerne und häufig im Onlinekauf erworben wird.

Hand hält eine Packung mit 10 Stück Duchesse-Windeln-Erwachsene für den Test hoch.

Hersteller wie Duchesse bieten Windeln für Erwachsene im elastischen Slip-Format an.

In unserem Vergleich von Windeln für Erwachsene 2025 möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung unter anderem verraten, warum nicht alle Arten von Inkontinenzprodukten wirklich wie eine klassische Windel aussehen müssen, wieso Sie beim Tragen in der Nacht unbedingt auf ein Produkt mit sogenannten Auslaufsperren achten sollten und wie die verschiedenen Kategorien von Windeln für Erwachsene in Tests bewertet wurden.

1. Sind Inkontinenzeinlagen schwerer und saugfähiger als Babywindeln?

Eine Windel für Erwachsene kann bei Ihnen dann zum Einsatz kommen, wenn leichtere Inkontinenzeinlagen nicht ausreichen, um unfreiwillige Ausscheidungen aufzufangen. Je nach Schwere der Problematik können unterschiedliche Inkontinenzprodukte genutzt werden.

Art des Schutzes Beschreibung
Windelslips

windeln slips

  • besitzen ein recht hohes Gewicht (zwischen 90 – 220 g)
  • bestehen überwiegend aus Zellstoff-Flocken
  • haben einen großen Saugkern (macht ca. 70% der Windel aus)
  • werden mittels Klebe- oder Klettverschlüsse fixiert

können große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen

sind, je nach Stärke, bei Stuhlinkontinenz geeignet

zeichnen sich meist unter der Kleidung ab

können unter der Kleidung rascheln

Windelhosen / Inkontinenzhosen

windelhose

  • werden wie eine Unterhose angezogen
  • besitzen ein elastisches Bündchen (zwischen 40 und 240 cm Hüftumfang)
  • Saugkern kleiner als bei Windelslips
  • Einwegprodukte an der Seite aufreißbar

haben keine typische Windeloptik (höhere Akzeptanz beim Träger)

zeichnen sich kaum unter der Kleidung ab

können bei gleicher Stärke vergleichsweise weniger Flüssigkeit aufnehmen als Windelslips

sind umständlicher zu wechseln (Kleidung muss häufig komplett ausgezogen werden)

Inkontinenzeinlagen / Inkontinenz-Pads

einlagen

  • werden häufig nur bei (sehr) leichter Inkontinenz bzw. bei Blasenschwäche bei Frauen und Männern eingesetzt
  • werden wie Slipeinlagen in die Unterhose geklebt
  • gute Fixierung essentiell – Feuchtigkeit kann seitlich auslaufen

Haut wird besser belüftet als bei Slips und Windelhosen

nicht bei sehr starker Harn- oder Stuhlinkontinenz geeignet

Mobilität eingeschränkt, da Einlagen leicht verrutschen können

2. Warum sollte die beste Windel für Erwachsene zum Leidensbild passen?

Beim Kauf von Windeln bei Inkontinenz sollten Sie auf ein Produkt zurückgreifen, welches zu Ihrer genauen Problematik und Ihrer Lebenssituation passt. Leiden Sie beispielsweise unter Stuhlinkontinenz, ist nicht jede Art von Windel für Sie geeignet.

Im Test: Windeln für Erwachsene liegen in mehreren weißen Caroli Verpackungen neben Tena Einlagen in blauen Packungen auf einem Verkaufsregal.

Wir finden zwei unterschiedliche Größen die von diesen Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“ angeboten werden: Medium und Large.

Hier müssen Sie auf den richtigen Typ und auf eine ausreichende Saugstärke achten. Sind Sie sehr mobil und tragen gerne engere Kleidung, kommen für Sie eher Windelhosen als Windelslips in Frage. Wir haben für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengefasst.

2.1. Der Hüftumfang bestimmt die richtige Größe der Windel

Generell kennzeichnen die meisten Hersteller (wie unter anderem die Crinklz-Windeln) ihre Windeln für Erwachsene nach den Größen Extra Small (XS) bis Extra Extra Large (XXL) bzw. von Größe eins bis Größe vier.

Hier eine Übersicht der häufigsten Varianten:

  • Gr. XS: Größe XS ist ungefähr für Konfektionsgröße 32 bis 34 bei Frauen und für Wäschegröße 4 für Männer.
  • Gr. S: Größe M ist ungefähr für Konfektionsgröße 34 bis 36 bei Frauen und für Wäschegröße 5 für Männer.
  • Gr. M: Größe Medium M ist ungefähr für Konfektionsgröße 38 bis 42 bei Frauen und für Wäschegröße 5 bis 6 für Männer. Die kombinierte Größe S/M reicht dagegen meist bis 34 bis 42 oder 5 bis 6 bei Männern.
  • Gr. L: Größe L ist ungefähr für Konfektionsgröße 44 bis 46 bei Frauen und für Wäschegröße 6 für Männer. Auch für M/L gibt es Kombi-Angebote, die von 38 bis 46 und von 5 bis 6 für Männer reichen.
  • Gr. XL: Größe L ist ungefähr für Konfektionsgröße 48 bis 54 bei Frauen und für Wäschegröße 7 bis 8 für Männer. Auch für L/XL gibt es eine Kombi-Größe, die je nach Hersteller von 44 bis 54 und für Männer von 5 bis 8 reicht.
  • Gr. XXL: Größe XXL ist ungefähr für Konfektionsgröße ab 55 bei Frauen und für Wäschegröße ab 9 für Männer.

Viele Angebote kombinieren saugstarke Windeln in der Größe (beispielsweise M/L, S/M oder L/XL). Die Namen können ebenfalls variieren. Teilweise heißt zum Beispiel Maxi Plus, dass sie sehr groß sind. Medium M ist Größe M, da dieser Buchstabe für Medium steht. Auch englische Angaben wie Large für L sind möglich. Angaben wie Super Plus oder Maxi Plus können sich aber unter Umständen nicht nur auf die Größe, sondern eher auf die Saugstärke beziehen. Super und Maxi würde bedeuten, dass es sich um sehr saugstarke Windeln handelt.

Eine Packung mit 10 Stück getesteten Duchesse-Windeln für Erwachsene liegt auf dem Boden.

Für eine gute Passform sind die Windeln für Erwachsene, beispielsweise von Duchesse, in verschiedenen Größen erhältlich.

Um zu bestimmen, welche Windelgröße für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie Ihren Hüftumfang messen, bevor Sie die Windel für Erwachsene kaufen.

Folgende Richtwerte gelten für die Größen bei Erwachsenenwindeln:

  • Extra Small (XS) = 40 – 70 cm
  • Small (S) bzw. Größe 1 = 50 – 80 cm
  • Medium (M) bzw. Größe 2 = 70 – 110 cm
  • Large (L) bzw. Größe 3 = 100 – 150 cm
  • Extra Large (XL) bzw. Größe 4 = 140 – 180 cm
  • Extra Extra Large (XXL) = 160 – 240 cm

Sowohl bei Windelpants als bei Windelslips ist die Auswahl der korrekten Größe wichtig. Sitzt die Windel zu eng, kann sie unangenehme Druckstellen verursachen; ist sie zu locker, kann es passieren, dass Flüssigkeit an den Seiten herausläuft.

2.2. Saugstarke Windeln für Erwachsene: Windelslips bieten den höchsten Schutz

Grundsätzlich kann man sagen, dass bloße Einlagen als Schutz bei Inkontinenz am wenigsten Flüssigkeit aufnehmen können. Daher gehören sie nicht zu den klassischen Windeln für Erwachsene.

Sie sind besonders bei leichter bis mittelschwerer Blasenschwäche geeignet, allerdings weniger bei starker Inkontinenz oder gar bei unkontrollierten Stuhlausscheidungen.

Einlagen bzw. Vorlagen, Windelhosen und Windelslips werden jeweils in unterschiedlichen Saugstärken angeboten.

Diese richten sich nach der ISO -11948-1-Norm, die auf der sogenannten Rothwell-Methode basiert und die Saugfähigkeit eines Inkontinenzproduktes angibt. Laut dieser Skala haben beispielsweise Windeln für Erwachsene der Stärke „Super“ oder „Plus“ eine Saugfähigkeit von ca. 2.000 – 2.800 ml.

Dies entspricht jedoch nicht ganz der Realität: Tatsächlich liegt die in der Praxis gemessene maximale Aufnahmemenge bei z. T. weniger als der Hälfte. Um also eine realistische Einschätzung darüber zu bekommen, was Ihre Windel wirklich aushalten kann, sollten Sie davon ausgehen, dass die tatsächliche Saugfähigkeit 30 – 40 % der angegebenen Menge im Sitzen entspricht und 50 – 60 % im Liegen.

Auch raten wir Ihnen, bei sehr starker Inkontinenz eher auf einen Windelslip als auf eine Windelhose zurückzugreifen. Der Windelslip kann aufgrund eines größeren Saugkerns trotz gleicher Stärkeklasse grundsätzlich mehr Flüssigkeit aufnehmen als Pull-Ons.

2.3. Je höher die Anzahl an Verschlüssen, desto sicherer der Sitz

Wer bezahlt?

Bei gesetzlich versicherten Patienten bestimmt die Krankenkasse, welche Hilfsmittel bei Inkontinenz übernommen werden und welche Windeln für Erwachsene es auf Rezept gibt. Häufig handelt es sich dabei um günstigere Produkte, die oft qualitativ schlechter sind als die teureren. Doch es gibt Hoffnung: Ab März 2017 müssen Inkontinenzprodukte höhere Anforderungen erfüllen, d. h. sie müssen zum einen mehr Flüssigkeit aufnehmen können und zum anderen Gerüche besser neutralisieren.

Um ein Auslaufen zu verhindern, sollte die Windel möglichst sicher sitzen und eng am Körper anliegen. In der Regel besitzen Windelslips zwei bis vier seitliche Verschlüsse.

Hier gilt: Je höher die Anzahl an Verschlüssen oder eng anliegenden Bündchen, desto besser kann die Windel an die Körperform angepasst werden.

Unabhängig davon kann jedoch eine Windel mit zwei Verschlüssen für Sie geeignet sein, nämlich z. B. dann, wenn Sie unter dem Gefühl leiden, besonders oft schnell Wasser lassen zu müssen. Hier kann das schnellere Öffnen von nur zwei Verschlüssen verhindern, dass Sie die Windel unnötig einnässen.

Besonders für mobile Patienten kann dies sehr wichtig sein, zumal ein weniger enges Anliegen dann für eine bessere Belüftung der Haut sorgt.

Bei bettlägerigen Personen oder bei Menschen, die ihren Stuhlgang gar nicht mehr kontrollieren können, sorgen vier Verschlüsse für die nötige Auslaufsicherheit. Gleiches gilt für einen ausreichenden Beinansatz und gut anliegende Bündchen. Besonders dann, wenn Sie sich nicht viel bewegen, sondern hauptsächlich liegen, ist eine Windel mit vier Verschlüssen vorzuziehen.

Hier steht der Schutz im Vordergrund und weniger die Diskretion oder das möglichst praktische und schnelle Wechseln der Windel.

windel erwachseneBesonders hilfreich in der Pflege: Insbesondere bei bettlägerigen Personen, die unter Inkontinenz leiden, bieten sich Windeln mit Nässeindikator an. Farbstreifen oder Aufdrucke an den Seiten zeigen an, ob und wann die Windel gewechselt werden muss. So muss die Windel zur Kontrolle nicht unnötig geöffnet und entfernt werden.

Windelhosen für Erwachsene, die hingegen gar keinen Verschluss besitzen, sind dann für Sie geeignet, wenn:

  • Sie mobil sind,
  • Sie einen besonders diskreten Schutz wünschen, der unter der Kleidung nicht sichtbar ist,
  • Sie nur zeitweise unter Inkontinenz leiden und die Windel nicht ständig wechseln müssen.

3. Windeln für Erwachsene im Test: Je teurer, desto besser?

Die Stiftung Warentest hatte in ihrer Ausgabe 03/2017 Windeln für Erwachsene im Test. Es wurden drei Typen von Inkontinenzprodukten, d. h. Windelhosen, Einlagen und Windelslips untersucht.

Im Test zeichnete sich ein klarer Trend ab: Die günstigen Windeln für Erwachsene schnitten generell schlechter ab als teurere Marken und Produkte.

So wurden bei den Windelslips die Molicare Slips der Firma Hartmann und die Tena Slips Super Large mit einer Note von 2,1 Testsieger der Windeln für Erwachsene, wobei preislich beide über 30 Euro lagen. Preiswertere Produkte, die z. T. nur die Hälfte kosteten, erzielten hingegen mehrheitlich nur ein „Ausreichend“. Es kommt aber in Bezug auf den Preis auch auf die Stückzahl an (zum Beispiel 15 Stück oder 30 Stück) und damit auf den Einzelpreis in Relation an.

Dennoch muss eine günstige Windel für Erwachsene im Test nicht immer eine schlechtere Qualität aufweisen. Beispielsweise schnitten die seni Active Pants für knapp 11 Euro genauso gut ab wie die teuren Windelhosen von Hartmann für über 20 Euro. Trotz allem ist die Richtung klar: Im Zweifelsfall sollten Sie lieber etwas tiefer in die Tasche greifen.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Erwachsenenwindeln

4.1. Gibt es wiederverwendbare Windeln für Erwachsene?

Genauso wie für Babys und Kleinkinder gibt es waschbare Windeln für Erwachsene aus Stoff. Diese sind meist aus Baumwolle und daher besonders angenehm zu tragen. Allerdings verfügen wiederverwendbare Windeln häufig nicht über die gleiche Saugfähigkeit wie Einwegprodukte.

Windeln für Erwachsene im Test: eine weiße Packung Caroli Windeln steht auf einem hellen Fliesenboden im Verkaufsbereich.

Leider finden wir nur die Angabe, dass diese Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“ für eine mittlere Blasenschwäche geeignet sind, aber keine konkreteren Angaben zur Aufnahmekapazität.

Auch empfehlen wir Ihnen eher dann dieses Produkt, wenn Sie nur temporär oder schwach ausgeprägt inkontinent sind. Ansonsten müssen Sie die Windeln ständig waschen, was weder besonders umweltfreundlich noch energiesparend ist.

Hier sehen Sie noch einmal die Vor- und Nachteile von wiederverwendbaren Windeln für Erwachsene im Überblick:

    Vorteile
  • auf längere Sicht etwas günstiger
  • bei nur leichter bzw. phasenweiser Harninkontinenz umweltschonender
  • besonders hautfreundlich, da reines Stoffprodukt
    Nachteile
  • erfordert zu häufiges Waschen bei starker Inkontinenz
  • teurer in der Anschaffung
  • können meist weniger Flüssigkeit aufnehmen als Einwegprodukte
» Mehr Informationen

4.2. Wo finde ich wasserfeste Windeln?

Neben den klassischen Schwimmwindeln für Kinder gibt es wasserfeste Windeln für erwachsene Männer oder Frauen. Diese verfügen über einen Auslaufschutz durch spezielle Bund- und Beingummis, die das Austreten von Harn und Stuhl im Wasser verhindern. Zusätzlich erlauben die Windeln den Einsatz von Inkontinenzeinlagen, die die austretende Flüssigkeit gleichzeitig aufsaugen können.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Windeln eigenen sich für die Nacht?

Getestete Duchesse-Windeln für Erwachsene befinden sich in einer 10er-Set-Packung auf dem Boden.

Neben Auslaufsperren besitzen gute Windeln für Erwachsene von Marken wie Duchesse einen Geruchsschutz.

Gerade bei einer schweren Inkontinenz eignen sich besonders saugfähige und gut zu verschließende Nachtwindeln für Erwachsene mit Auslaufsperren.

Zum einen brauchen Sie in der Nacht einen höheren Schutz, damit Sie die Windel nachts nicht wechseln müssen. Zum anderen neigen wir dazu, uns im Schlaf besonders häufig hin- und herzudrehen, sodass ein Verrutschen der Windel möglichst ausgeschlossen werden sollte.

Windelslips eigenen sich deshalb besonders gut für die Nacht, weil diese dort nicht so diskret sein müssen wie Windelhosen, die besonders unauffällig unter der Kleidung getragen werden sollen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Windeln für Erwachsene

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den MoliCare® Premium Elastic Slip richtig im Liegen und im Stehen anlegen. Mit dem Premium Elastic Slip von MoliCare erleben Sie höchsten Komfort und optimalen Schutz. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses Produkt richtig verwenden und sich rundum sicher fühlen.

Das Youtube-Video zeigt verschiedene Marken und Arten von Windeln für Erwachsene sowie deren Anwendung und Vorteile. Der Moderator erklärt ausführlich die Funktionsweise und Materialien der Windeln und gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Größe. Außerdem werden Erfahrungsberichte von Menschen gezeigt, denen die Windeln im Alltag helfen, ein aktives und unbeschwertes Leben zu führen.

Quellenverzeichnis