Vorteile
- auch für Allergiker geeignet
- geringe dampferzeugung
- sehr langlebig
Nachteile
- nicht für den privaten Gebrauch geeignet
Wimpernkleber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lovely Marvel | Kiss Superstarker Halt | Wimpanista Expert Sensitive | Lovely Cleopatra | Macy NaNo Tek | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lovely Marvel 10/2025 | Kiss Superstarker Halt 10/2025 | Wimpanista Expert Sensitive 10/2025 | Lovely Cleopatra 10/2025 | Macy NaNo Tek 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Eigenschaften (Herstellerangaben) | ||||||||
Dämpfe/Reizung | schwach | schwach | schwach | schwach | stark | |||
8 Wochen | 48 Stunden | 5 Wochen | 8 Wochen | 6 - 7 Wochen | ||||
Trocknungszeit | 1 Zweite | 15 - 20 Sekunden | 3-4 Sekunden | 1 Zweite | 1 - 2 Sekunden | |||
Farbe | Schwarz | transparent | Schwarz | Schwarz | transparent | |||
wasserfest | ||||||||
Verwendung | ||||||||
für Privatgebrauch | ||||||||
für professionellen Gebrauch | ||||||||
Allgemeine Produktdaten | ||||||||
Herstellungsland | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Deutschland | keine Herstellerangabe | Korea | |||
Menge Grundpreis | 5 ml 5.578,00 € / l | 5 ml 1.610,00 € / l | 5 ml 3.998,00 € / l | 5 ml 6.298,00 € / l | 5 ml 4,48 € / ml | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Für besondere Anlässe, wie Hochzeiten und Geburtstage, möchten Frauen gut aussehen. Eine schöne Augenpartie mit langen Wimpern und Lidschatten spielt bei dem Make-up eine wichtige Rolle. Mit dem richtigen Wimpernkleber ergeben sich tolle Effekte.
In unserem Wimpernkleber-Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten Wimpernkleber für Ihren Bedarf finden. Hierfür erklären wir von Vergleich.org Ihnen in unserer Kaufberatung beispielsweise, welche Unterschiede es bei Haltbarkeit und Farbe gibt. So finden Sie Ihren persönlichen Wimpernkleber-Testsieger.
Den Duo-Wimpernkleber finden wir praktisch zu handhaben, genau wie einige ähnliche Produkte im Vergleich.
Für eine gekonnte Wimpernverlängerung ist Wimpernkleber notwendig. Einige Marken bieten den im Set mit Einzelwimpern und Augenpads an.
Als weiteres Zubehör gibt es in der Kategorie Beauty beispielsweise eine Wimpernzange. Mit der verleihen Sie Ihren Wimpern die richtige Form. Zusätzlich kann eine Wimpernwelle sinnvoll sein. Mit der passenden Wimpernrolle kreieren Sie die perfekte Wimpernwelle.
Ein guter Wimpernkleber vereint verschiedene Eigenschaften. Er muss leicht aufzutragen sein und sicherstellen, dass die falschen Wimpern möglichst lange an den Augenlidern halten. Am wichtigsten sind zwei Faktoren:
Mit der Haltbarkeit ist die Zeit gemeint, für die künstliche Wimpern kleben bleiben. Die Trocknungszeit sagt aus, wie lange der Kleber braucht, bis er trocken ist und die Wimpern von alleine halten.
Der Duo-Wimpernkleber ist langanhaltend. Zudem verspricht der Hersteller, dass dieser wasserresistent ist. Das ist am Auge besonders wichtig.
Die Inhaltsstoffe des Wimpernklebers sollten Sie ebenfalls nicht außer Acht lassen. Allerdings werden diese von den Herstellern nur selten genannt.
Je nach Zusammensetzung können diese stark reizend sein. Die Folge sind Haut- und Augenreizungen.
Achtung: Bei der Anwendung sollten Sie stets Vorsicht walten lassen. Die hautreizenden Stoffe in jedem Wimpernkleber können gesundheitsgefährdend sein. Werden die Wimpernkleber in Deutschland verkauft, sollten sie nach Medizinnorm ISO 10993-5 zugelassen sein.
Wimpernkleber gibt in zahlreichen Varianten. Welcher für Sie der beste Wimpernkleber ist, hängt zum Beispiel von der Farbe Ihrer Wimpern und der Trocknungszeit ab. Auf die folgenden Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie Wimpernkleber kaufen.
Einige Wimpernkleber sind nur für die professionelle Anwendung geeignet.
In der Kategorie Wimpernkleber wird zwischen Produkten für den Eigengebrauch und Profi-Wimpernkleber unterschieden. Die meisten Wimpernkleber sind für die professionelle Anwendung bestimmt.
Produkte für den Eigengebrauch sind laut vielen Tests im Internet für Kleber für die Wimpernverlängerung in der Regel wasserlöslich. Wenn Sie sich einmal verklebt haben und die Wimpern besser positionieren möchten, können Sie diese nochmal abnehmen und neu befestigen.
Tipp: Für Wimpernbändchen nutzen Sie am besten wasserlöslichen Wimpernkleber. Dank der Wasserlöslichkeit ist es möglich, die künstlichen Wimpern ganz leicht zu entfernen. Allerdings sollte während des Aushärtens des Klebers kein Wasser an die Wimpern gelangen. Nach 24 bis 48 Stunden halten sie gut.
Beim Duo-Wimpernkleber ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung enthalten, sodass man bei der Anwendung nichts falsch machen kann.
Im Vergleich zu Wimpernklebern für Stylisten haben die Produkte für den Eigengebrauch noch weitere entscheidende Vorteile.
Wimpernkleber halten unterschiedlich lang – von einem Tag bis zu mehreren Wochen.
Die Haltbarkeit der künstlichen Wimpern wird durch den Wimpernkleber maßgeblich gewährleistet. Teilweise fällt die Haltbarkeit sehr unterschiedlich aus. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich bereits im Vorfeld darüber klar zu werden, wie lange die Wimpern halten sollen. Möchten Sie die künstlichen Wimpern dauerhaft über mehrere Wochen tragen oder sind diese nur für einen Abend?
Wollen Sie die Wimpern über einen längeren Zeitraum tragen, stehen Ihnen viele Produkte zur Auswahl. Gute Wimpernkleber halten sechs bis acht Wochen. Auch ein Mittelwert von drei bis fünf Wochen ist laut Wimpernkleber-Tests im Internet bei vielen Kundinnen beliebt.
Einige Wimpernkleber für die eigene Anwendung weisen eine lange Haltbarkeit auf. Sechs Wochen ist dabei keine Seltenheit. Einige Produkte halten allerdings nur 24 Stunden.
Tipp: Diese müssen Sie täglich neu auftragen. Produkte dieser Art empfehlen wir zum Beispiel, wenn Sie sich nur für einen Abend hübsch machen möchten.
Für die kurzfristige Anwendung stehen Ihnen günstige Wimpernkleber für unter 20 € zur Wahl. Diese sind weit entfernt von mehreren Wochen. Sie halten maximal ein paar Tage.
Diese Varianten erhalten Sie beispielsweise in den Online-Shops von dm und Amazon. Auch bei Ebay finden Sie Produkte für einen geringen Preis.
Von diesen Herstellern stehen unterschiedliche Stärken eines Wimpernklebers zur Verfügung.
Wimpernkleber für Profis sollten auch nur von solchen genutzt werden. Im Vergleich zu einem Wimpernkleber für den privaten Gebrauch sind die Produkte für Profis nicht so leicht entfernbar. Sie sind darauf ausgelegt, dass die Wimpern lange Zeit halten. Aus diesem Grund können Sie nur mit einem Spezialreiniger gelöst werden.
Wir empfehlen die Anwendungshinweise der Hersteller (hier Duo) genau zu beachten, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Abhängig davon, für welchen Wimpernkleber Sie sich entscheiden, erhalten Sie teilweise unterschiedliche Trocknungszeiten. Diese beginnen bei einer Sekunde. Andere brauchen auch 20 Sekunden, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.
Tipp: Wir raten Ihnen zu Produkten mit einer Trocknungszeit zwischen zwei und vier Sekunden. Mit dieser Zeitspanne bleibt Ihnen genügend Zeit, um die Wimpern in die korrekte Position zu bringen.
Sind Sie bereits erfahren in der Anbringung von künstlichen Wimpern, können Sie sich bedenkenlos für einen schnelltrocknenden Wimpernkleber entscheiden. In dem Fall werden Sie sicher auch mit einer einsekündigen Trocknungszeit hinkommen.
Sind Sie noch Anfänger im Wimpernverlängern und verfügen nicht über die nötige Erfahrung, greifen Sie lieber auf einen langsam trocknenden Kleber zurück. Dann bleibt Ihnen mehr Zeit für eine nötige Korrektur. Hierfür bieten sich Wimpernkleber mit mehr als 10 Sekunden Trocknungszeit an.
Für farbige Wimpern eignet sich transparenter Wimpernkleber bestens.
Um die gewünschte Optik zu erzielen, kommt es nicht nur auf die Farbe der Wimpern an. Die Farbe des Wimpernklebers ist ebenfalls wichtig.
Hierbei stellt sich in erster Linie die Frage, ob der Wimpernkleber später sichtbar sein soll oder nicht. Möchten Sie später die Wimpern färben, spielt die Farbe ebenfalls eine wichtige Rolle.
Für die Wahl der Farbe empfehlen wir von Vergleich.org transparenten Wimpernkleber. Er wird bei vielen Marken als Clear bezeichnet.
Beim Auftragen ist diese Variante gut zu erkennen. So lässt sie sich gut verteilen. Nachdem der Wimpernkleber getrocknet ist, sehen Sie ihn aufgrund der Transparenz nicht mehr.
Tipp: Tragen Sie farbige oder braune Wimpern, kann ein transparenter Wimpernkleber ebenfalls sinnvoll sein. Schließlich soll kein schwarzer Strich als Verbindung zwischen natürlicher und künstlicher Wimper zu erkennen sein.
Nach der Benutzung des Duo-Wimpernklebers trocknet dieser innerhalb von Sekunden. Das ist gut, um zu vermeiden, dass flüssiger Kleber ins Auge gelangt.
Das Gegenteil zu einem durchsichtigen Wimpernkleber ist schwarzer Wimpernkleber. Zudem gibt es weitere dunkle Varianten, wie beispielsweise ein dunkles Braun.
Möchten Sie den Wimpernkleber auch im Endergebnis sichtbar machen, verwenden Sie dieses Produkt. Dieses ist als kleiner Strich am Rand der Wimpern zu erkennen. Der Lidstrich kann auch toll aussehen, wenn Sie die Wimpern färben möchten.
Dunkler Wimpernkleber trägt zu einer optischen Wimpernverdichtung bei. Sie können sich den Eyeliner sparen. Daher ist schwarzer Wimpernkleber auch bei Stylisten beliebt.
Die meisten Wimpernkleber beinhalten reizende Stoffe. Sie verursachen Allergien und können zu Haut- und Augenreizungen führen. Aus diesem Grund sollten Sie immer vorsichtig mit dem Kleber für die Wimpernverlängerung umgehen.
Tipp: Nach dem Öffnen sollten Sie den Wimpernkleber kurz stehen lassen. So können die unangenehmen Dämpfe etwas entweichen und gelangen nicht direkt ans Auge.
Die Produkte unterscheiden sich etwas in der Stärke der Dämpfe. Wie stark diese sind, hängt von den Inhaltsstoffen ab. Einige Hersteller bieten spezielle Wimpernkleber für Allergiker an.
Tipp: Sind Sie dahingehend empfindlich oder reagieren auf einige Stoffe allergisch, sollten Sie die Herstellerangaben genau beachten. Wir empfehlen dann den Kauf von Produkten mit schwachen Dämpfen.
Wir empfehlen, den Wimpernrand vor Nutzung eines solchen Produkts wie diesem Duo-Wimpernkleber nicht einzucremen und auch beim Make-Up auszusparen.
Sie sollten Wimpernkleber bevorzugen, die aus Deutschland stammen. Diese haben hautfreundliche Stoffe. Zudem lassen sie sich leicht von Profis verwenden. Im Allgemeinen werden alle medizinischen Vorgaben erfüllt.
Hinweis: In minderwertigen Produkten sind auch Stoffe enthalten, die für die Haut schädlich sein können. Mit Blick auf Ihre Gesundheit sollten Sie aus diesem Grund nicht das billigste Produkt wählen.
Besondere Vorsicht gilt bei bekannten Allergien auf die Inhaltsstoffe. Bei deutschen Produkten ist eine gute Qualität gegeben und die Inhaltsstoffe sind in der Regel auf der Verpackung angegeben.
Neben Wimpernkleber ist bezüglich der Typen dieses Produkts im Internet auch vielfach von Wimpernserum die Rede. Das ist ein Produkt zur Pflege der Wimpern. Was dieses vom Wimpernkleber abgrenzt, zeigen wir von Vergleich.org in der folgenden Tabelle.
Merkmale | Wimpernkleber | Wimpernserum |
---|---|---|
Optik | ![]() | ![]() |
Textur |
|
|
Nutzung | bei Bedarf | regelmäßig |
Einsatzbereich |
|
|
Neben den genannten Eigenschaften fällt weiterhin auf, dass die Spitze der Tube anders aussieht. Beim Wimpernkleber muss etwas Druck auf die Tube ausgeübt werden, um Flüssigkeit auftragen zu können. Das Wimpernserum hingegen funktioniert ähnlich wie Wimperntusche.
Anstelle einer Spirale ist an der Spitze eine Art schmaler Pinsel angebracht. Dieser wird aus dem Röhrchen gezogen und dabei mit Flüssigkeit befeuchtet. Anschließend kann das Wimpernserum direkt aufgetragen werden.
Im Gegensatz zu den Wimpernklebern für den Eigengebrauch sind die Kleber für Extensions nur von Stylisten und Profis anzuwenden. Mit denen können Einzelwimpern und Wimpernextensions angebracht werden.
Kleber für die Wimpernverlängerung sind wasserfest. Die künstlichen Wimpern lassen sich nicht ohne Weiteres entfernen. Daraus ergibt sich auch die längere Haltbarkeit von bis zu acht Wochen.
Ähnlich wie bei dem klassischen Wimpernkleber sind zwei Farben erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen einem transparenten und einem dunklen Wimpernkleber.
Formaldehyd ist ein farbloses Gas. Es handelt sich um einen stechend riechenden Stoff. Bei falscher Anwendung kann es Allergien sowie Reizungen der Haut, Augen und Atemwege auslösen.
Ein Wimpernkleber-Test steht bei der Stiftung Warentest leider noch nicht zur Verfügung. Doch viele andere Kosmetikprodukte wurden bereits behandelt. Daher gibt es auch eine Themenseite, auf der alle Tests zusammengefasst sind.
Öko-Test hingegen hat Wimpernkleber bereits im Jahr 2018 unter die Lupe genommen. Dabei hat sich das Test-Magazin die Frage gestellt, ob man Wimpernkleber bedenkenlos verwenden kann.
Dahingehend fiel das Ergebnis bei manchen Wimpernklebern nicht ganz so gut aus. In einigen Produkten war sogar Formaldehyd nachweisbar. Auch allergieauslösende Inhaltsstoffe sind laut diesem Wimpernkleber-Test eine Gefahr für Verbraucher.
Die Entfernung der Wimpern inklusive Wimpernkleber fällt unterschiedlich aus. Das hängt von der Art des Wimpernklebers ab. Entscheidend ist, ob der Wimpernkleber wasserfest ist oder nicht.
Handelt es sich um einen wasserlöslichen Wimpernkleber, benötigen Sie lediglich ein Wattepad und Make-up-Entferner, wie Sie ihn auch zum Entfernen von Lippenstift und Lidschatten verwenden. Das Wattepad befeuchten Sie mit dem Entferner für Make-up. Anschließend halten Sie es an die Stelle, wo der Kleber sitzt.
Tipp: Damit sich der Kleber gut lösen kann, muss die Flüssigkeit einige Zeit einwirken. Das dauert ca. eine Minute. Danach lassen sich die falschen Wimpern ganz leicht entfernen.
Für wasserfeste Wimpernkleber gibt es spezielle Wimpernkleber-Entferner. Diesen nutzen Sie anstelle des Make-up-Entferners. Die restliche Vorgehensweise ist gleich.
» Mehr InformationenWir stellen im Vergleich fest, dass fast alle transparenten Wimpernkleber vor dem Trocknen weiß sind, wie dieser von Duo.
Die Trocknungszeit ist bei einem Wimpernkleber immer angegeben. Je nach Produkt reicht diese von einer halben Sekunde bis hin zu 20 Sekunden. Die angegebene Zeit kann allerdings etwas variieren.
Ein entscheidender Faktor ist die Luftfeuchtigkeit. Für die meisten Wimpernkleber sollte diese zwischen 40 und 55 % liegen. Ist die Luftfeuchtigkeit höher, kann der Kleber schneller trocknen.
Laut unseren Informationen eignet sich am Ende ölhaltiger Augen-Make-up-Entferner am besten um Produkte wie diesen Duo-Wimpernkleber wieder zu entfernen.
Wie wir feststellen, ist dieser Duo-Wimpernkleber nicht für einen lange Nutzung künstlicher Wimpern gedacht, sondern lediglich für ein paar Stunden oder einen Tag.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Wimpernkleber richtig verwenden, um nie wieder Haltbarkeitsprobleme oder ausgetrockneten Kleber zu haben. Holen Sie sich wertvolle Tipps, um den Kleber länger haltbar zu machen und Ihre Wimpernanwendung zu perfektionieren. Vergessen Sie alle Sorgen und genießen Sie einen langanhaltenden Glamour-Look!
In diesem aufklärenden YouTube-Video geht es um das Thema Wimpernkleber und warum Wimpern oft nicht halten. Sie werden in Teil 1 des Videos zahlreiche Tipps und Tricks kennenlernen, wie Sie die Haltbarkeit Ihrer Wimpernverlängerung verbessern können. Erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Anwendung und Auswahl von Wimpernkleber wissen müssen, um perfekt sitzende Wimpern zu erhalten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Wimpernkleber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Kosmetikliebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Trocknungszeit | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lovely Marvel | ca. 27 € | 1 Zweite | Schwarz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kiss Superstarker Halt | ca. 8 € | 15 - 20 Sekunden | transparent | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wimpanista Expert Sensitive | ca. 19 € | 3-4 Sekunden | Schwarz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lovely Cleopatra | ca. 31 € | 1 Zweite | Schwarz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Macy NaNo Tek | ca. 22 € | 1 - 2 Sekunden | transparent | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mir ist etwas Kleber auf mein T-Shirt getropft. Wie bekommt man Wimpernkleber aus der Kleidung? Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
Hallo Frau Voigt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wimpernkleber-Vergleich.
wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, ähnlich wie bei der Entfernung von Sekundenkleber vorzugehen. Dazu benötigen Sie Nagellackentferner mit Aceton, ein Wattepad und ein stumpfes Messer.
Lassen Sie den Fleck zunächst trocknen. Anschließend befeuchten Sie das Wattepad mit dem Nagellackentferner und testen, ob Ihr T-Shirt das aushält. Sollte das der Fall sein, tupfen Sie den Kleber-Fleck ab.
Zusätzlich kann der Entferner noch zwei Minuten einwirken. Lassen Sie das Wattepad dafür einfach auf dem Fleck liegen.
Nun kommt das stumpfe Messer zum Einsatz. Damit schaben Sie den Kleber vorsichtig ab. Falls der Wimpernkleber noch nicht ganz ab sein sollte, wiederholen Sie die Schritte, bis alles entfernt ist. Jetzt waschen Sie es noch ganz normal in der Waschmaschine und es dürfte wie neu aussehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team