Weinpumpen sind eine großartige Erfindung, denn sie ermöglichen es uns, unseren Wein länger frisch zu halten. Es gibt jedoch einige verschiedene Arten von Weinpumpen und es ist wichtig zu wissen, welche für Sie die beste Wahl ist, wenn Sie die alte Weinpumpe austauschen möchten.
Die erste Art von Weinpumpe ist die elektrische Pumpe. Diese Pumpe ist sehr leistungsstark und kann in kurzer Zeit viel Luft durch den Schlauch pumpen. Die zweite Art von Weinpumpe ist die manuelle Pumpe bzw. Wein-Vakuumpumpe. Diese Pumpe ist nicht so leistungsstark wie die elektrische Pumpe, aber sie kostet auch deutlich weniger und verbraucht keinen Strom.
Welche der Pumpentypen am besten für Sie geeignet ist, hängt ganz von Ihrem Budget und Ihren Ansprüchen ab. Wenn Sie nur gelegentlich Wein trinken, reicht Ihnen vermutlich eine manuelle Pumpe völlig aus. Wenn Sie allerdings häufig Wein trinken oder größere Mengen an Wein genießen und lagern möchten, dann sollten Sie in eine elektrische Pumpe investieren.
Hallo, welches Material ist denn auf lange sicht besser? Edelstahl oder Kunststoff?
VG Franziska
Liebe Franziska,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weinpumpen-Vergleich.
Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Kunststoff ist leichter, dafür trumpft Edelstahl mit einer edlen Optik auf. Da Sie die Pumpe auf die Weinflasche auflegen, ist das Gewicht für die Kaufentscheidung nachrangig. Wir empfehlen Ihnen eher nach der Optik und Ergonomie zu entscheiden.
Kunststoffgriffe sind in der Regel ergonomisch ausgeprägter konstruiert als Modelle aus Edelstahl. Sie sehen also, beide Varianten finden ihre Liebhaber und welches Material für Sie persönlich am besten ist, können nur Sie entscheiden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team