Das Wichtigste in Kürze
  • Sobald Sie einen Wein öffnen, setzt durch den Kontakt mit Sauerstoff ein Oxidationsprozess ein. Dieser schadet dem fein abgestimmten Geschmack des edlen Tropfens und kann nur durch ein Vakuum gestoppt werden. Eine Weinpumpe zieht den Sauerstoff aus der geöffneten Flasche und Sie können über einen längeren Zeitraum einen wohl schmeckenden Wein genießen. Die meisten Vakuum-Weinpumpen aus gängigen Online Tests eignen sich nicht für kohlensäurehaltige Weine bzw. Getränke. Für spritzige, junge Weißweine, Perlwein oder Champagner benötigen Sie einen speziellen Verschluss, der nicht mit einer herkömmlichen Weinpumpe geliefert wird. Wenn Sie öfter ein Glas Lambrusco oder Sekt trinken, empfehlen wir Ihnen eine Weinpumpe zu kaufen, die sich auch für kohlensäurehaltige Getränke eignet.
  • Die meisten Vakuumpumpen werden manuell betätigt. Hierbei ist es für Sie komfortabler, wenn der Sauggriff ergonomisch geformt ist. Achten Sie auf leicht geschwungene Griffe – diese liegen angenehmer in Ihrer Hand als rein waagerechte Griffe. Elektrische Weinpumpen sind im Vergleich zu den manuellen deutlich einfacher in der Anwendung: Sie können sie mit einer Hand bedienen und müssen nicht pumpen. Wenn Sie eine besonders ergonomische Weinpumpe aus diversen Tests wünschen, sollten Sie zu einem elektrischen Modell greifen. Weinpumpen von WMF, Eltville & Co schneiden im Schnitt nicht zwangsläufig besser ab als No-Name-Produkte. Die edle Optik geht oft einher mit einem gradlinigen Design – was wenig ergonomisch ist, wie verschiedene Verbraucher-Weinpumpen-Tests im Internet zeigen.
  • Die beste Weinpumpe wird mit Zubehör geliefert. Achten Sie darauf, dass mindestens ein Weinverschluss im Set enthalten ist, denn ohne solchen können Sie kein Vakuum verschließen. Weitere Set-Inhalte können Weinausgießer und eine Aufbewahrungsbox oder -tasche sein.

1. Welche Vorteile bietet eine Weinpumpe?

Eine Weinpumpe ist ein praktischer Helfer, wenn Sie regelmäßig Wein trinken. Denn mit ihr lässt sich Wein luftdicht verschließen und so frisch halten. Außerdem ist sie sehr platzsparend und einfach zu bedienen.

Doch nicht nur das: Eine Weinpumpe hat auch noch weitere Vorteile. Denn sie schützt den Wein vor Oxidation, also dem Verlust von Geschmack, Farbe und Aroma. Damit ist sie die perfekte Lösung, wenn Sie Ihren Wein lange lagern wollen oder einfach nur genießen möchten.

2. Was für Arten von Weinpumpen gibt es?

Weinpumpen sind eine großartige Erfindung, denn sie ermöglichen es uns, unseren Wein länger frisch zu halten. Es gibt jedoch einige verschiedene Arten von Weinpumpen und es ist wichtig zu wissen, welche für Sie die beste Wahl ist, wenn Sie die alte Weinpumpe austauschen möchten.

Die erste Art von Weinpumpe ist die elektrische Pumpe. Diese Pumpe ist sehr leistungsstark und kann in kurzer Zeit viel Luft durch den Schlauch pumpen. Die zweite Art von Weinpumpe ist die manuelle Pumpe bzw. Wein-Vakuumpumpe. Diese Pumpe ist nicht so leistungsstark wie die elektrische Pumpe, aber sie kostet auch deutlich weniger und verbraucht keinen Strom.

Welche der Pumpentypen am besten für Sie geeignet ist, hängt ganz von Ihrem Budget und Ihren Ansprüchen ab. Wenn Sie nur gelegentlich Wein trinken, reicht Ihnen vermutlich eine manuelle Pumpe völlig aus. Wenn Sie allerdings häufig Wein trinken oder größere Mengen an Wein genießen und lagern möchten, dann sollten Sie in eine elektrische Pumpe investieren.

3. Worauf sollte beim Kauf einer Weinpumpe geachtet werden?

Ob beliebte Le Creuset-Weinpumpe oder eine Pumpe anderer Marken: Beim Kauf einer Pumpe für Wein gibt es verschiedene Kriterien, die beachtet werden sollten. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Pumpe gut in der Hand liegt.

Tipp: Einige Weinpumpen lassen sich sogar einhändig bedienen.

Praktisch sind Pumpen, die sich zum Reinigen in den Geschirrspüler geben lassen. Je nach Modell gehören außerdem ein oder gleich mehrere Weinstopfen zum Lieferumfang. Gleiches gilt für Weinausgießer.

Weinpumpe Test

Videos zum Thema Weinpumpe

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die Vacu Vin Weinpumpe Concerto vor, die euch dabei hilft, euren Wein länger frisch zu halten. Erfahrt, wie ihr eure Weine luftdicht verschließen könnt und so ihre Aromen erhalten könnt. In diesem deutschsprachigen Video zeigen wir euch, wie einfach und effektiv die Vacu Vin Weinpumpe Concerto funktioniert.

Quellenverzeichnis