Das Wichtigste in Kürze
  • WC-Spüler werden schon seit vielen Jahren eingesetzt. Sie gelten als besonders sparsam im Wasserverbrauch. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass Ihr Wunschmodell die richtige Anschlussgröße hat. Die meisten haben eine Standard-Größe von DN 20, dies entspricht 3/4 Zoll.

1. Wie funktioniert ein WC-Druckspüler?

WC-Druckspüler getestet: WC-Druckspüler sind an einer Wand in einem Geschäft ausgestellt.

Hier sehen wir verschiedene Druckspüler, darunter (Mitte und rechts) WC-Druckspüler „SCHELLOMAT“, die es in verschiedenen Ausführungen gibt, z. B. DN 15 und DN 20.

Für Aufputz-WC-Druckspüler ist ein Fließdruck von 1,2 bis 5,0 bar Voraussetzung für deren Funktionalität. Wenn Sie keine Voreinstellungen getätigt haben, passt sich der Spülstrom von selbst an den jeweiligen Druck an. Achten Sie, wenn Sie einen WC-Druckspüler kaufen, auch darauf, dass dieser eine Spülstromregulierung hat, um besonders sparsam im Wasserverbrauch zu sein.

2. Worin liegt der Unterschied bei Flach- und Tiefspül-WCs?

Ob GROHE-, SCHELL- oder BENKISER-WC-Druckspüler: Die meisten Modelle sind sowohl für Flach- als auch für Tiefspül-WCs geeignet. Die meisten Drückspüler sind Messing-WC-Druckspüler, die mit Chrom beschichtet wurden.

Flachspül-WCs sind in vielen Haushalten als Standard verbaut und sind mit WC-Druckspülern gut kompatibel. Man erkennt diese WCs daran, dass sie eine vorgelagerte, mit etwas Wasser bedeckte Mulde haben. Beim WC-Druckspüler-Vergleich sollten Sie also unbedingt darauf achten, was Sie zu Hause für ein WC haben, um den besten WC-Druckspüler auswählen zu können.

Tiefspül-WCs mit Tiefspül-WC-Druckspüler haben keine vorgelagerte Mulde. Die Ausscheidungen landen direkt im mit Wasser gefüllten Sifon. Solche WCs machen vor allem in Bädern ohne Fenster oder in sehr kleinen Räumen Sinn, da diese weniger Gerüche entwickeln können. Sollten Sie über ein kleines Badezimmer verfügen, wählen Sie am besten ein Tiefspül-WC und einen passenden WC-Druckspüler dafür aus. Diese sind noch dazu auch sehr sparsam im Wasserverbrauch.

3. Kürten die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen WC-Druckspüler?

WC-Druckspüler-Test: Die Verpackung eines WC-Druckspülers ist neben Ausstellungsstücken in einem Geschäft angelehnt.

Laut unserer Recherche erzeugt dieser WC-Druckspüler „SCHELLOMAT“ einen Spülstrom von 1 bis 1,3/sec, wobei die Hauptspülmenge einstellbar ist (4,5 bis 9 l).

Bisher hat weder die Stiftung Warentest noch Öko-Test WC-Druckspüler getestet. Verschiedene WC-Druckspüler-Tests im Internet haben aber ergeben, dass WC-Druckspüler mit einem Spülstrom zwischen meist nur 1,0 und 1,3 Litern pro Sekunden viel umweltschonender sind als beispielsweise Spülkästen. Bei diesen liegt der Standard-Spülstrom bei 2,2 Liter in der Sekunde.

WC-Druckspüler im Test: eine Verpackung von WC-Spülarmatur schräg auf einem Boden stehend.

Wie wir erfahren ist von diesem WC-Druckspüler „SCHELLOMAT“ auch noch eine besonders leise Produktvariante erhältlich, das den Zusatz „Silent Eco“ aufweist.

WC-Druckspüler Test

Videos zum Thema WC-Druckspüler

In diesem faszinierenden Video von „Einfach genial“ präsentieren wir euch die TOILETTE 2.0 – ein innovatives WC-Becken mit Tornadospülung für eine mühelose Reinigung! Taucht ein in die Zukunft der Toilettenhygiene und entdeckt, wie der WC-Druckspüler das Spülerlebnis revolutioniert. Mit nur einem Knopfdruck wird das Wasser in einem Wirbel um das Becken geschleudert, um Schmutz und Bakterien effektiv zu entfernen. Dank dieser bahnbrechenden Technologie wird die Reinigung eurer Toilette erleichtert und ihr könnt mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben genießen. Verpasst nicht dieses informative und unterhaltsame Video!

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Austauschen eines WC-Druckspülers. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren alten Druckspüler entfernen und durch einen neuen ersetzen, um so eine effizientere Spülung und Wassereinsparungen zu erreichen. Egal, ob Sie handwerklich wenig erfahrener oder erfahrener DIY-Enthusiast sind, mit unseren einfachen Anweisungen gelingt Ihnen dieser kleine, aber wichtige Austausch im Handumdrehen. Seien Sie dabei und machen Sie sich bereit, Ihr WC aufzurüsten und die Umwelt zu schonen!

Quellenverzeichnis