Vorteile
- besonders hohe Qualität
- weitere Abpackungseinheiten erhältlich
Nachteile
- kein umweltfreundliches Verpackungsdesign
Waschsoda Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Heitmann pure Reine Soda | Heitmann Reine Soda | Chemdiscount Waschsoda | Diacleanshop Waschsoda | Centra24 Waschsoda-Kristalle | Purux Waschsoda | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Heitmann pure Reine Soda 09/2025 | Heitmann Reine Soda 09/2025 | Chemdiscount Waschsoda 09/2025 | Diacleanshop Waschsoda 09/2025 | Centra24 Waschsoda-Kristalle 09/2025 | Purux Waschsoda 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Produktinformationen Waschsoda | ||||||||
Menge Preis pro kg | 0,5 kg 3,30 € pro kg | 0,75 ml 9,29 € pro l | 2 kg 6,45 € pro kg | 5 kg 4,00 € pro kg | 0,8 kg 11,24 € pro kg | 6 x 1 kg 2,98 € pro kg | ||
Form | Pulver | flüssig | Granulat | Pulver | Kristalle | Pulver | ||
besonders hohe Qualität | besonders hohe Qualität | besonders hohe Qualität | sehr hohe Qualität | sehr hohe Qualität | besonders hohe Qualität | |||
Für Lebensmittel geeignet | ||||||||
Angaben zur Verpackung | ||||||||
Kunststoffbeutel | recycelbares Material | Kraftpapier-Standbodenbeutel | Kunststoffbehälter | Kunststoffbehälter | keine Herstellerangabe
| |||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Weitere Abpackungseinheiten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Waschsoda ist ein echtes Multitalent im Haushalt – kraftvoll gegen Schmutz, vielseitig einsetzbar und dabei umweltfreundlich. Ganz gleich, ob sie Ihre Waschmaschine mit Waschsoda reinigen möchten, Ihre Gardinen in Waschsoda einweichen, um sie wieder strahlend weiß zu bekommen, oder andere Flecken mit Waschsoda entfernen möchten – es kann in Badezimmer, Küche und im gesamten Haushalt eingesetzt werden und ist ein als bewährtes Hausmittel.
Für welche Zwecke man Waschsoda einsetzen kann, worauf man beim Kauf achten sollte und was bei der Anwendung mit Waschsofa zu beachten ist, werden wir in unserem Ratgeber beantworten. Zudem werden wir in unserem FAQ-Kapitel auf häufig gestellte Fragen zu Waschsoda eingehen.
Hier sehen wir das Heitmann-Waschsoda „pure“, das ohne Zusätze für unterschiedlichste Einsätze geeignet ist.
Die Anwendung von Waschsoda ist vielseitig und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln. Nachfolgend gehen wir näher auf die verschiedenen Anwendungsbereiche ein.
Sie können Waschsoda in der Waschmaschine und zum Wäschewaschen per Hand nutzen. Besonders bei heller Wäsche hat Waschsoda laut Online-Tests eine aufhellende Wirkung und sorgt für strahlend weiße Kleidung. Durch den bleichenden Effekt können Verfärbungen effektiv beseitigt und verschiedene Textilien wieder aufgefrischt werden.
Bei Bedarf kann die Wäsche in einer Mischung aus Wasser und Soda eingeweicht und anschließend in der Waschmaschine gereinigt werden. Eine weitere Möglichkeit, seine Wäsche mit Soda zu waschen, ist die einfache Zugabe in die Waschmaschine.
Da auch Gardinen mit der Zeit ihre weiße Farbe verlieren, können Sie beim Frühjahrsputz die Gardinen in Waschsoda einweichen, um sie wieder strahlend weiß zu bekommen.
Die Anwendungen von Waschsoda im Garten sind vielfältig. Beispielsweise lässt sich Waschsoda gegen Moos anwenden, oder auch gegen Grünbelag auf Pflastersteinen.
Waschsoda ist ein bewährtes Mittel gegen Unkraut, jedoch darf man laut des Pflanzenschutzgesetzes nur Produkte verwenden, die als Pflanzenschutzmittel zugelassen sind. Das ist bei der Anwendung von Waschsoda nicht der Fall – kurz gesagt befindet man sich bei der Anwendung in einer Grauzone.
Wenn Sie mit Waschsoda gegen Moos vorgehen möchten, können Sie das Soda in heißem Wasser auflösen und anschließend die betroffene Stelle sprühen und einwirken lassen. Abschließend kann das Moos mit einem Schaber abgetragen werden.
Auch die Verwendung im Pool ist mit Waschsoda möglich, da das Waschsoda im Pool dabei hilft, den pH-Wert des Wassers zu regulieren. Der pH-Wert im Pool ist aus folgenden Gründen wichtig: Ein idealer pH-Wert trägt dazu bei, dass das Wasser klar bleibt und Chlor seine volle Wirkung entfalten kann.
Hierbei sollte der pH-Wert 7,0 bis 7,4 betragen. So kann gewährleistet werden, dass die Desinfektion gegen Algen, Schimmelpilze und Bakterien wirkt. Um den pH-Wert zu testen, gibt es spezielle Pool-Teststreifen.
Auch zur Gerätereinigung kann Waschsoda hervorragend eingesetzt werden, etwa zur Reinigung der Spülmaschine. Geben Sie einfach etwas Waschsoda in die Spülmaschine, um Fett, Ablagerungen und unangenehme Gerüche zu entfernen.
Ebenso kann Waschsoda zur Reinigung der Waschmaschine verwendet werden, um Schmutz und Ablagerungen zu beseitigen und die Maschine zu entkalken. Dazu können Sie das Pulver in das Waschmittelfach geben und das Gerät im leeren Zustand laufen lassen.
Des Weiteren lässt sich der Backofen mit Waschsoda reinigen. Dafür können Sie selbst eine Paste herstellen. Zu deren Herstellung benötigt man lediglich das Waschsoda, das mit etwas Wasser verrührt wird. Die Konsistenz sollte dabei nicht zu flüssig sein.
Anschließend können Sie Ihren Backofen mit der Paste reinigen. Bei Bedarf kann man die Paste im Innenraum des Backofens auch einwirken lassen.
Waschsoda kann unangenehme Gerüche in der Kleidung bekämpfen.
Waschsoda kann auch gegen Schimmel helfen, da es basisch ist. Dazu können Sie das Waschsoda mit Wasser verdünnen und in eine Sprühflasche füllen.
Achten Sie bei der Anwendung darauf, dass der Raum gut durchlüftet ist und Sie Handschuhe tragen.
Sie können mit Waschsoda laut Online-Tests Ihre Holz-Gartenmöbel von Moos und Algen befreien oder auch hartnäckige Verschmutzungen aus Töpfen und Pfannen entfernen. Waschsoda und Essig wirken zusammen effektiv gegen verstopfe Abflüsse – auch Gerüche im Abfluss kann Waschsoda binden.
Auch, wenn das Heitmann-Waschsoda „pure“ eine natürliche, mineralische Substanz ist, sollten Sie auf jeden Fall Handschuhe und Augenschutz bei der Verwendung tragen.
Wenn Sie Waschsoda kaufen, sollten Sie unter anderem auf die Verpackungsgröße achten.
Es gibt Waschsoda in kleineren Mengen mit 500 oder 1.000 g, z.B. Waschsoda von Heitmann oder Purux. Diese Verpackungseinheit ist eher für den seltenen Gebrauch geeignet. Größere Packungen eignen sich für den häufigeren Gebrauch oder wenn Sie direkt einen Vorrat anschaffen möchten.
In größeren Abfüllmengen ist Waschsoda in der Regel kostengünstiger. Achten Sie auf eine wiederverschließbare Verpackung oder füllen Sie das Waschsoda in ein Schraubglas, um ein Verklumpen zu vermeiden – auch Gebinde mit kleineren Verpackungseinheiten sind hier praktisch. Wenn Sie die Verwendung von Plastik im Haushalt reduzieren möchten, sollten Sie Waschsoda in einer Verpackung aus Papier wählen.
Wenn Sie Waschsoda kaufen, achten Sie auch auf die Darreichungsform. Es gibt unter anderem Granulat und Pulver. Pulver lässt sich bei der Verwendung leichter auflösen, wohingegen Granulat weniger staubt und sich gut als Scheuermittel verwenden lässt.
Beachten Sie jedoch vor dem Kauf und der Anwendung immer, für welchen Verwendungszweck sich das gewählte Waschsoda eignet.
Wie wir feststellen, ist dieses Heitmann-Waschsoda „pure“ ausschließlich in dieser 500-g-Packung erhältlich.
Nein, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Reinigern ist Waschsoda nicht giftig und umweltfreundlich. Aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften kann es säurehaltige Bestandteile, z. B. in Waschmitteln, neutralisieren und so das Abwasser entlasten.
Jedoch sollte man bei der Verwendung von Waschsoda dennoch vorsichtig sein. Es kann die Haut und die Atemwege reizen, weshalb immer Handschuhe getragen werden sollten.
Mit Waschsoda hartnäckige Flecken entfernen: das geht auch!
Natron (Backsoda) und Waschsoda werden zwar beide als Reinigungsmittel verwendet, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede:
Natron ist milder und eignet sich gut für sanfte Reinigungsaufgaben. Waschsoda hat hingegen einen stärkeren Reinigungseffekt.
Ein großer Unterschied liegt darin, dass Natron etwa zum Backen verwendet wird, damit der Kuchen im Backofen schön aufgeht. Auch wird es oft zum Zähneputzen eingesetzt, um die Zähne aufzuhellen. Somit ist Natron zum Verzehr geeignet und Waschsoda nicht.
» Mehr InformationenAuch wenn Waschsoda vielseitig einsetzbar ist, ist es nicht für jedes Material gut geeignet. Aufgrund der alkalischen Eigenschaft eignet sich Waschsoda nicht für Oberflächen aus Glas, Granit, Aluminium, Marmor oder Linoleum. Auf die Verwendung wird deshalb abgeraten, da das Risiko besteht, diese Materialien zu beschädigen oder zu verfärben.
Zudem eignet es sich laut Online-Tests nicht für Stoffe aus tierischen Fasern, da es das Wolle oder Seide beschädigen kann.
» Mehr InformationenJa, Sie können Waschsoda direkt in die Trommel der Waschmaschine oder in das Waschmittelfach geben. Ganz gleich, ob es als Waschmittelverstärker genutzt oder zur Reinigung der Maschine eingesetzt wird.
» Mehr InformationenWenn man Buntwäsche mit Soda waschen möchte, sollte man vorsichtig dabei vorgehen. Im Zweifelsfall können die Farben ausbleichen. Bei Bedarf kann man Waschsoda in geringen Mengen verwenden.
Testen Sie das Waschsoda in diesem Fall vorher und verdünnen Sie es mit Wasser oder dosieren Sie es nur in geringer Menge, um Farbverlust zu verhindern.
» Mehr InformationenWaschsoda ist auch unter dem Namen Natriumcarbonat (wasserfrei), kalziniertes oder reines Soda bekannt. Die chemische Formel ist Na2CO3, nicht zu verwechseln mit Natron (NaHCO3). Üblicherweise als Pulver erhältlich, gibt es Waschsoda laut Tests im Internet auch in Form von Granulat oder Kristallen.
Natriumcarbonat bzw. Soda kann aus Mineralien gewonnen oder chemisch hergestellt werden. Unter der Bezeichnung E 500i wird Natriumcarbonat als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Als Waschsoda wird Soda in einer technischen Qualität bezeichnet, das heißt, es ist nicht zum Verzehr bzw. für Lebensmittel geeignet.
Waschsoda hat hygroskopische Eigenschaften. Es zieht Feuchtigkeit an und neigt zum Verklumpen. Lagern Sie es daher trocken und luftdicht verschlossen.
Nicht ganz so bekannt ist, dass sich mit Produkten wie diesem Heitmann-Waschsoda „pure“ auch eingebrannte Töpfe und Bleche gut reinigen lassen.
Ja, Waschsoda ist biologisch abbaubar. Das heißt, es zerfällt auf natürliche Weise, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen, wenn es in die Umwelt gelangt.
» Mehr InformationenIn diesem Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Natron, Backpulver und Soda! Insbesondere wird auf das Thema Waschsoda eingegangen. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig dieses Hausmittel ist und welche Funktion es in der Küche und im Haushalt übernimmt. Tauchen Sie ein in die Welt der Reinigungsmittel und entdecken Sie die Geheimnisse von Waschsoda!
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Waschsoda-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Wirksamkeit & Qualität | Reines Soda (Na2CO3) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Heitmann pure Reine Soda | ca. 1 € | besonders hohe Qualität | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Heitmann Reine Soda | ca. 6 € | besonders hohe Qualität | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Chemdiscount Waschsoda | ca. 12 € | besonders hohe Qualität | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Diacleanshop Waschsoda | ca. 19 € | sehr hohe Qualität | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Centra24 Waschsoda-Kristalle | ca. 8 € | sehr hohe Qualität | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org,
kann ich Waschsoda auch für Buntwäsche verwenden oder schadet dies den Farben?
Dank und Gruß,
Bettina
Hallo Bettina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waschsoda-Vergleich.
ganz unbedenklich können Sie Waschsoda für weiße Wäsche verwenden. Bunte oder schwarze Wäsche läuft jedoch Gefahr auszubleichen. Sie sollten hier Waschsoda, z. B. um eventuell Gerüche zu beseitigen, nur sehr vorsichtig dosieren. Nicht geeignet ist Waschsoda für farbempfindliche Textilien oder Stoffe aus tierischen Fasern, wie Seide oder Wolle. Auch für die Reinigung von Oberflächen aus Marmor, Aluminium oder Linoleum ist Waschsoda aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften leider nicht geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team