Vorteile
- sehr guter Geschmack
- wenig Kalorien
- weitere Geschmacksrichtungen
Nachteile
- enthält Zusatzstoffe
- mit Zuckerzusatz
Waldmeistersirup Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Best Body Nutrition Vital-Drink Waldmeister | Energybody Refresh Light Waldmeister | Multipower Fit Active Drink Concentrate | Powerstar Food FRESH DRINK ZERO Waldmeister | Body Attack Sports Nutrition Waldmeister-Sports-Drink Zero | Ironmaxx Low-Calories-Sportsdrink Waldmeister | TriTop Waldmeister Sirup | Sirup Royale Waldmeister |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Best Body Nutrition Vital-Drink Waldmeister 10/2025 | Energybody Refresh Light Waldmeister 10/2025 | Multipower Fit Active Drink Concentrate 10/2025 | Powerstar Food FRESH DRINK ZERO Waldmeister 10/2025 | Body Attack Sports Nutrition Waldmeister-Sports-Drink Zero 10/2025 | Ironmaxx Low-Calories-Sportsdrink Waldmeister 10/2025 | TriTop Waldmeister Sirup 10/2025 | Sirup Royale Waldmeister 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt und Geschmack | ||||||||
Menge Preis pro l | 1 Liter 12,95 € pro l | 1 Liter 16,99 € pro l | 1 Liter 15,49 € pro l | 1 Liter 22,99 € pro l | 1 Liter 14,79 € pro l | 1 Liter 13,69 € pro l | 0,6 Liter 6,65 € pro l | 1,5 Liter 9,99 € pro l |
sehr gut | sehr gut | gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | gut | |
Zusammensetzung | ||||||||
Süßungsmittel |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuckerfrei | ||||||||
Frei von künstlichen Aromen | ||||||||
Frei von Farbstoffen | ||||||||
Weitere Eigenschaften des Waldmeistersirups | ||||||||
58 kcal | 6 kcal | 168 kcal | 7,8 kcal | 49 kcal | 59 kcal | 84 kcal | 171 kcal | |
Verpackungsmaterial | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik | Plastik |
Weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit Waldmeistersirup eine Waldmeister-Brause selber zu machen, ist überhaupt nicht schwer. Sie müssen bloß Waldmeistersirup kaufen und diesen mit Wasser vermischen. Ganz nach Geschmack können Sie stilles Wasser, Mineralwasser oder aufgesprudeltes Wasser nehmen. Beachten Sie bei der Verwendung des Waldmeistersirups, welches Mischverhältnis der Hersteller angibt. Waldmeistersirup in ein Glas oder eine Sport-Trinkflasche gießen, Wasser dazugeben, einmal umrühren: schon haben Sie herrlich erfrischendes Waldmeisterwasser für Sport und Freizeit.
Bei diesem Yo-Waldmeistersirup, den wir auf diesem Bild sehen, werden folgende Zutaten verwendet: Zucker, Glukose-Fructose (Sirup), Wasser, Waldmeister (Extrakt), Citronensäure, Aroma, Saflorkonzentrat und als Farbstoff Patentblau V.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Waldmeistersirup ohne Zucker sein, könnten Sie enttäuscht werden. Denn Sirup ist per Definition eine „dickflüssige Zuckerlösung“. Jedoch gibt es viele Waldmeister-Sirupe mit niedriger Kalorienzahl. Durch das Verdünnen mit Wasser ist die Kalorienmenge des fertigen Getränks nochmal niedriger.
„Waldmeistersaft“ kann man mit Sirup übrigens nicht herstellen. Das wäre die pur aus den Pflanzen gepresste Flüssigkeit.
Mit einem Inhalt von 0,7 Liter ist dieser Yo-Waldmeistersirup ein vergleichsweise großes Gebinde – viele andere werden in deutlich geringeren Mengen angeboten.
Mit Waldmeistersirup können Sie übrigens weitaus mehr machen als „nur“ Sportgetränke. Der Sirup eignet sich auch für Cocktails – mit und ohne Alkohol – und für Desserts. Waldmeisterbowle, Erdbeeren an Waldmeistersoße oder selbstgemachtes Waldmeistereis mit echtem Waldmeister-Geschmack – ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Waldmeistersirup selber zu machen ist im Übrigen eine aufwendige Angelegenheit – zumal Waldmeister nur einmal jährlich gedeiht. So ist der fertige Waldmeistersirup die beste Alternative zu frischem Waldmeister.
An dieser Stelle ist zu erkennen, dass es neben diesem Yo-Waldmeistersirup auch andere Varianten gibt, davon insgesamt sieben mit und fünf ohne Zucker.
Waldmeistersirupe, die in Tests im Internet weit vorne liegen, zeichnen sich durch Ihren besonders guten, frischen Kräutergeschmack aus. Zudem haben diese Waldmeistersirupe im Vergleich nur wenige Kalorien.
Dieser Yo-Waldmeistersirup süßt jedes Mixgetränk und bringt 38 kcal pro 100 ml ein.
Außerdem zeigen Tests von Waldmeistersirupen im Internet, dass es auch nachhaltig geht. Einige der Sirupe werden in Glasflaschen angeboten, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch noch gut aussieht.
Ursprünglich diente die Herstellung von Fruchtsirup dazu, Fruchtsaft lange haltbar zu machen. Durch den Zuckergehalt konnte man den Sirup auch ungekühlt lange Zeit verwenden. Auch die heutigen Sirupe sind lange haltbar und sehr ergiebig, da man stets nur eine kleine Menge ins Wasser gibt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Waldmeistersirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Getränke-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Waldmeistersirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Getränke-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Süßungsmittel | Zuckerfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Best Body Nutrition Vital-Drink Waldmeister | ca. 12 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Energybody Refresh Light Waldmeister | ca. 16 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Multipower Fit Active Drink Concentrate | ca. 15 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Powerstar Food FRESH DRINK ZERO Waldmeister | ca. 22 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Body Attack Sports Nutrition Waldmeister-Sports-Drink Zero | ca. 14 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
warum ist der Waldmeistersirup eigentlich so teuer? Würde ihn ja gerne mal ausprobieren…
Liebe Grüße
Nancy
Liebe Nancy,
vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an unserem Waldmeistersirupe-Vergleich.
Im Vergleich zu trinkfertigen Getränken wirkt der Waldmeistersirup in der Tat zunächst recht teuer. Jedoch erhalten Sie mit einem Liter Waldmeistersirup und Wasser (je nach Geschmack können Sie Leitungswasser verwenden) ein Vielfaches an trinkbarer Waldmeisterbrause. So gesehen empfinden viele Kunden den Preis als völlig in Ordnung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team