Das Wichtigste in Kürze
  • Ihre Haut ist den täglichen Umwelteinflüssen unmittelbar ausgesetzt. Diese können die Haut mit der Zeit austrocknen und schlaff wirken lassen. Mit einer Vichy-Gesichtspflege wirken Sie dem entgegen. Hierbei haben Sie die umfangreiche Auswahl an verschiedenen Cremes und Seren.

Vichy-Gesichtspflege-Test

1. Was sind die Unterschiede zwischen Creme und Serum?

Der wohl größte Unterschied zwischen einer Creme und einem Serum liegt in ihrer Konsistenz. Eine Vichy-Gesichtscreme enthält Öl und Wasser, ist jedoch relativ viskos. Die Creme legt sich wie eine Art Schutzmantel auf die Haut und sollte laut diversen Vichy-Gesichtspflege-Tests im Internet immer als Letztes in Ihre Hautpflegeroutine integriert werden.

Ein Serum tragen Sie hingegen am besten zu Beginn der täglichen Gesichtspflege auf. Seren besitzen eine eher leichtere Konsistenz und können somit optimal in die Haut einziehen und ihre Wirkstoffe entfalten.

Meist wird ein Serum auch nur für einen spezifischen Zweck eingesetzt, wie beispielsweise für Anti-Aging oder eine straffere und strahlendere Haut. Seren besitzen durchschnittlich geringere Füllmengen als Cremes, da geringe Mengen pro Anwendung in der Regel ausreichend sind.

2. Welche Vorteile einer Creme beleuchten diverse Vichy-Gesichtspflege-Tests im Internet?

Eine Vichy-Tagescreme schützt Ihre Haut vor täglichen Umwelteinflüssen wie starker Sonnenstrahlung, Wind oder Abgasen. Diese Einflüsse wirken sich negativ auf Ihr Hautbild aus und schädigen die Struktur.

Je nach Hauttyp und Einflüssen benötigen Sie eine Vichy-Hautpflege, welche auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Die beste Vichy-Gesichtspflege hat stets eine regenerierende und feuchtigkeitsspendende Basis.

Auch vor dem Auftragen von Make-up ist eine Creme empfehlenswert. Die Produkte vermeiden das Austrocknen Ihres Make-ups und sorgen zusätzlich für eine lange Haftung auf der Haut. Laut diversen Vichy-Gesichtspflege-Tests im Internet kann aber auch ein Serum diesen Zweck bestens erfüllen.

3. Warum ist der Hauttyp bei der Vichy-Gesichtspflege so wichtig?

Ehe Sie eine Vichy-Gesichtspflege kaufen, sollten Sie diese auf die Eignung für Ihren Hauttyp prüfen. Denn Haut ist nicht gleich Haut. Jede Haut hat unterschiedliche Bedürfnisse und muss unterschiedlich gepflegt werden.

Die Produkte in unserem Vichy-Gesichtspflege-Vergleich sind hauptsächlich auf trockene und reife Haut ausgelegt. Eine trockene Haut erkennen Sie daran, dass diese regelmäßig juckt und schnell zu Rötungen neigt. Häufig kommt es auch zu Spannungen und Kratzen. Spätestens dann sollten Sie auf eine Gesichtscreme von Vichy zurückgreifen.

Für reife Haut wird eine Vichy-Gesichtspflege ab 60 Jahren empfohlen. Diese Cremes und Seren sorgen laut gängigen Vichy-Gesichtspflege-Tests im Internet für ein glattes und gestrafftes Hautbild. Die beste Vichy-Feuchtigkeitscreme für reife Haut ist zudem parabenfrei.

Neben Produkten für reife und trockene Haut werden auch Cremes von Vichy für Mischhaut sowie Vichy-Creme für unreine Haut angeboten. Diese verbessern die Struktur Ihrer Haut und wirken Unreinheiten wie Akne oder Mitessern entgegen.

Tipp: Bei der Hautpflege ist Vorsorge besser als Nachsorge. Beginnen Sie am besten bereits in jungen Jahren mit der täglichen Feuchtigkeitspflege.

Videos zum Thema Vichy-Gesichtspflege

In diesem YouTube-Video werden die Vorteile der Liftactiv Collagen Specialist Gesichtscreme von Vichy von Influenster’s VoxBox erläutert. Die Review umfasst eine detaillierte Analyse der Wirkungsweise dieser Beauty-Creme und zeigt auf, wie sie die Haut straffer und jugendlicher aussehen lassen kann. Erfahren Sie mehr über dieses beeindruckende Produkt und seine Ergebnisse in dieser informativen Review.

Quellenverzeichnis