Das Wichtigste in Kürze
  • Taschenlampen kennen viele Einsatzfelder. Vom Rettungsdienst über die Jagd bis hin zum privaten Gebrauch im Haushalt oder beim Campen. In unserem Varta-Taschenlampen-Vergleich finden Sie Taschenlampen, welche bis zu 100 Meter weit leuchten und Ihnen somit ideal im Dunkeln behilflich sind.

Varta-Taschenlampe-Test

1. Welche Taschenlampen von Varta gibt es?

Varta bietet viele verschiedene Arten von Lampen an. Im Sortiment des Herstellers finden Sie sowohl Varta-Taschenlampen und Varta-Schlüssel-Taschenlampen als auch Handscheinwerfer und Laternen. Vor allem Schlüssel-Taschenlampen sind klein und handlich und lassen sich einfach an der Außenseite Ihrer Tasche befestigen.

Varta-Taschenlampen-Test: das Modell mit dem roten Handgriff befindet sich innerhalb der Verpackung an einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir in der Bildmitte die Varta-Taschenlampe Outdoor Sports F10. Sie erzielt ihre maximale Leuchtweite von bis zu 130 Metern dank hochwertigem Reflektor-Design und 3-Watt-LED.

Unterdessen sind Stirnlampen beispielsweise besonders praktisch für den Sport, wie diverse Online-Tests von Varta-Taschenlampen belegen. Diese können Sie sich um den Kopf schnallen und haben somit die Hände frei.

Auch Kindertaschenlampen sind bei Varta zu finden. Suchen Sie ein Modell für Ihre Kleinen, sind unter anderem Nachtlichter und Varta-Taschenlampen mit Biene Maja oder den Minions erhältlich.

Besitzen Sie eine alte Varta-Taschenlampe, können Sie diese vermutlich noch immer verwenden. Denn die besten Varta-Taschenlampen sind nicht nur robust und wasserdicht, sondern überzeugen auch durch eine lange Laufzeit und starke Leuchtkraft.

2. Was zeichnet die angebotenen Varta-Taschenlampen aus?

Die getestete Varta-Taschenlampe mit dem roten Handgriff befindet sich in der Verpackung auf einem Verkaufsregal.

Mit drei Leuchtstufen lässt sich die Varta-Taschenlampe flexibel anpassen, wie wir erfahren. So kann bei Bedarf Energie gespart oder die volle Helligkeit genutzt werden.

Varta-LED-Taschenlampen sind robust und sicher im Griff. Durch Extragummi im Griffbereich wird der Griff rutschfest und die Taschenlampe gleitet nicht aus der Hand. Einige Varta-Lampen besitzen zudem eine Handschlaufe, sodass Sie die Taschenlampe bequem um das Handgelenk binden können. Dies ist vor allem beim Klettern oder anderen Outdoor-Aktivitäten sinnvoll.

Verschiedene Online-Tests von Varta-Taschenlampen zeigen darüber hinaus, dass viele der Produkte einen Sturz aus mehreren Metern Höhe unbeschadet überstehen. Einige Modelle sind hierfür mit besonders bruchfesten Linsen ausgestattet.

3. Welche Eigenschaften sind laut diversen Online-Tests bei Varta-Taschenlampen wichtig?

Varta-Taschenlampen im Test: Ein Modell mit rotem Handgriff steht innerhalb der Verpackung vor einer Holzwand.

Wir stellen fest: Die Varta-Taschenlampe ist stoßfest bis 2 Meter Fallhöhe. Dank IPX5-Schutz hält sie auch starkem Regen stand.

Um eine geeignete Wahl zu treffen, sollten Sie unter anderem die Leuchtstärke sowie die Reichweite des Lichtkegels in Ihren Kaufentscheid miteinbeziehen. Wollen Sie von Ihrer Umgebung besonders viel wahrnehmen, sind Modelle mit Reichweiten zwischen 130 und 145 Metern zu empfehlen. Die Varta-Taschenlampe F30, die Varta-Taschenlampe Indestructible Focus Control und die Varta-Taschenlampe F20 Pro können damit beispielsweise dienen.

Im Test: Die Varta-Taschenlampe steht innerhalb der Verpackung vor einer grauen Wand.

Zwei AA-Batterien reichen für eine Leuchtdauer von bis zu 40 Stunden. Die Varta-Taschenlampe wird inklusive Batterien geliefert, wie wir erkennen können.

Wenn Sie eine Varta-Taschenlampe kaufen, mit der Absicht, diese häufig bei Outdoor-Aktivitäten zu nutzen, empfiehlt sich eine Taschenlampe mit hohem IP-Schutz. Dieser gibt sowohl den Schutz vor Fremdkörpern wie Staub an als auch den Schutz vor Wasser. Während die Klasse vier dabei nur vor Spritzwasser schützt, können Sie mit Taschenlampen der Klasse acht komplett untertauchen.