Das Wichtigste in Kürze
  • Autobatterien sollten stets durch gleichwertige Batterien ersetzt werden, damit sie den Anforderungen des Autos gerecht werden können. Eine leistungsstärkere Varta-Autobatterie zu kaufen, ist auch möglich. Allerdings sollten Sie niemals eine Herabstufung vornehmen.

varta-autobatterien-test

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Blei-Säure-Batterie und einer Varta-AGM-Batterie?

Bei standardmäßigen Blei-Säure-Batterien liefern zwei Elektroden aus Bleioxid und Blei in einer Schwefelsäurelösung elektrische Energie. So entstehen Bleisulfat und Wasser entstehen.

Viele Varta-Autobatterien-Tests im Internet berichten, dass der Nachteil der Blei-Säure-Batterie darin besteht, dass sie eine relativ geringe Energiedichte besitzt und nur begrenzt lagerfähig ist. Sie ist zudem empfindlich gegenüber Vibrationen und hat eine schnelle Selbstentladung.

AGM-Batterien sind die leistungsstärkste Form der Blei-Säure-Batterien. Die Batteriesäure ist hier in einem Glasvlies gebunden und die Platten sind gepresst, sodass die Batterie äußerst schwer, aber auch leistungsstark ist.

Durch die AGM-Technologie ist es möglich, eine große Menge Strom aufzunehmen. Zudem herrscht eine hohe Zyklenfestigkeit. Der Nachteil der AGM-Batterie besteht darin, dass sie vergleichsweise teuer ist und eine begrenzte Lagerfähigkeit besitzt. Wenn Sie die besten Varta-Autobatterien finden wollen, sollten Sie also unbedingt einen Blick auf die AGM-Batterien aus unserem Varta-Autobatterien-Vergleich werfen.

2. Worauf wird in gängigen Varta-Autobatterien-Tests im Internet besonders geachtet?

Der Kälteprüfstrom – oder auch Kaltstartstrom – gibt an, welche Strommenge bei niedrigen Temperaturen innerhalb von 30 Sekunden durch die Batterie höchstens aufgebracht werden kann. Je höher dieser Wert ist, desto leistungsstärker ist Ihre Batterie.

Auch die Kapazität ist bei Autobatterien sehr wichtig. Sie gibt die Fähigkeit einer voll aufgeladenen Batterie an, eine bestimmte Menge an Elektrizität in einer bestimmten Stärke über einen bestimmten Zeitraum zu liefern. Laut gängigen Varta-Autobatterien-Tests im Internet sollten Sie bestenfalls eine Varta-Autobatterie mit 60 Ah oder mehr besitzen.

3. Welche Arten von Varta-Starterbatterien gibt es?

Die am weitesten verbreitete Serie des Batterien-Herstellers ist Varta „Blue Dynamic“. Sie ist für Autos mit durchschnittlichen Leistungsanforderungen gedacht.

In unserem Varta-Autobatterien-Vergleich finden Sie darüber hinaus die Serie Varta „Silver Dynamic“. Diese eignet sich besonders gut für Autos mit höchsten Leistungsanforderungen. Die Serie „Black Dynamic“ richtet sich eher an Fahrzeuge ohne große Ansprüche an die Leistung, besonders mit Baujahr vor 2000.

Sie sollten allerdings beachten, dass innerhalb der drei Serien enorme Unterschiede existieren. Obwohl alle Varta-Batterien 12 V als Spannung haben.

Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Varta-Kfz-Batterie zu Ihrem Fahrzeug passt, lohnt sich der Varta-Batteriefinder. Ob und wann Sie Ihre Batterie wechseln müssen, können Sie indes mit einem Autobatterietester herausfinden.

Videos zum Thema Varta-Autobatterien

Willkommen zu unserem YouTube-Video „5 Beste Autobatterien Test“! In diesem Video nehmen wir die beliebten Varta-Autobatterien unter die Lupe und präsentieren Ihnen unsere Top 5 Empfehlungen. Erfahren Sie, welches Modell die beste Leistung, längste Lebensdauer und schnellste Aufladung bietet. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Autobatterie sind, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In unserem brandneuen Video „Beste Autobatterien Test 2022 – Updated“ präsentieren wir exklusiv die hochwertigen Varta-Autobatterien, die dich zuverlässig durch das kommende Jahr begleiten werden. Erfahre in diesem detaillierten Testbericht, wie die Varta-Batterien in puncto Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit abschneiden. Lass dich von unseren Experten überzeugen und finde die perfekte Autobatterie für deine Bedürfnisse!

Quellenverzeichnis