Ukulelen unterscheiden sich durch ihre Größe, die sich wiederum auf den Klang des Instruments auswirkt. Es gibt folgende Ukulelen:
Die Soprano-Ukulele ist das Standardinstrument und zeichnet sich durch ihren hellen Klang aus. Sie ist besonders für Anfänger und Kinder geeignet, da sie klein, leicht und einfach zu spielen ist. Der typische Einsatz dieser Ukulele sind einfache Akkorde zur Begleitung. Die Sopran-Ukulele passt gut zu traditionellen hawaiianischen Liedern und anderen fröhlichen Ukulele-Songs.

Wie eine Gitarre hat auch eine akustische Ukulele einen hohlen Korpus.
Die Konzert-Ukulele ist die nächst größere Ukulele. Sie bietet einen volleren und ausgewogeneren Klang. Die Konzert-Ukulele eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Sie ist eine gute Wahl, wenn Sie etwas mehr Platz auf dem Griffbrett und einen lauteren Klang suchen. Mit der Konzert-Ukulele lassen sich sowohl Akkorde als auch einfache Melodien gut spielen, weshalb sie sich vielseitig für verschiedene Musikstile wie Folk und Pop einsetzen lässt.
Noch größer und klangvoller ist die Tenor-Ukulele. Sie wird besonders von Solisten und professionellen Musikern geschätzt. Ihr warmer, resonanter Ton und die Lautstärke machen sie ideal für Jazz, Fingerstyle und komplexere Melodien. Durch das größere Griffbrett ist sie auch für Spieler mit größeren Händen gut geeignet. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist sie in Bands und bei Auftritten beliebt.
Die Bariton-Ukulele hingegen erzeugt einen tiefen, warmen Klang, der an eine Gitarre erinnert. Die Baritone Ukulele ist besonders für Gitarristen interessant, die zur Ukulele wechseln möchten. Ebenso wird sie von Musikern geschätzt, die eine tiefere Klangfarbe suchen. Die Bariton-Ukulele eignet sich hervorragend für Blues, Jazz und Folk, bei denen eine rhythmische Begleitung im Vordergrund steht. Melodien sind weniger typisch für dieses Instrument.

Die Sopran- oder Konzert-Ukulele kann auch von Kindern gespielt werden.
Die Bass-Ukulele hebt sich deutlich von den anderen Typen ab. Sie erzeugt tiefe, druckvolle Töne, ähnlich einem Kontrabass oder einer Bassgitarre. Sie wird häufig in Bands als akustische Alternative für eine elektrische Bassgitarre eingesetzt. Sie ist eine gute Entscheidung für rhythmische Basslinien und eignet sich vor allem für Genres wie Jazz, Rock oder Blues. Im Gegensatz zu den anderen Ukulelen-Typen wird sie selten für Akkorde oder Melodien verwendet.
Laut Online-Ukulele-Tests ist die Sopran-Ukulele der perfekte Einstieg für Anfänger, während Konzert- und Tenor-Ukulelen mehr Flexibilität und Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Bariton- und Bass-Ukulelen erweitern das Spektrum der Ukulele um tiefere Klänge und eignen sich besonders für erfahrene Musiker und Bands.
Die Größe der verschiedenen Ukulelen wird als Gesamtlänge des Instrumentes oder der Mensur ausgewiesen. Die Mensur bezeichnet die Länge der frei schwingenden Ukulele-Saiten zwischen dem Sattel am Kopf des Instrumentes und dem Steg auf dem Korpus.
Gut zu wissen: Akustische Ukulelen finden Sie auch mit Tonabnehmer oder als elektrische Ukulelen, vergleichbar mit einer E-Gitarre. Sie werden gerne in Bands gespielt, wo sie sich in der Lautstärke gegenüber den anderen Instrumenten durchsetzen müssen. In unserem Ukulelen-Vergleich konzentrieren wir uns jedoch auf akustische Instrumente.
In der nachfolgenden Tabelle hier in unserem Ukulele-Vergleich zeigen wir Ihnen pro Ukulele die Gesamtlänge, die Mensur und die Stimmung des jeweiligen Instruments. Damit beantworten wir auch Ihre Fragen „Welche Stimmung hat eine Konzert-Ukulele?“ und „Wie ist die Stimmung einer Tenor-Ukulele?“.
Art der Ukulele | Stimmung und Größe |
Sopran-Ukulele | - Standard-C-Stimmung G-C-E-A
- Mensur: ca. 35 cm
- Gesamtlänge: ca. 53 cm
|
Konzert-Ukulele | - G-C-E-A wie Sopran-Ukulele
- Mensur: ca. 38 cm
- Gesamtlänge: ca. 58 cm
|
Tenor-Ukulele | - G-C-E-A mit tiefem G
- Mensur: ca. 43 cm
- Gesamtlänge: ca. 66 cm
|
Bariton-Ukulele | - D-G-B-E wie die höchsten vier Saiten der Gitarre
- Mensur: ca. 51 cm
- Gesamtlänge: ca. 74 cm
|
Bass-Ukulele | - E-A-D-G wie ein E-Bass
- Mensur: ca. 52 cm
- Gesamtlänge: ca. 76 cm
|
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Ukulele Vergleich 2025.