Das Wichtigste in Kürze
  • Luftentfeuchter von Trotec haben besonders viele Funktionen und können die Feuchtigkeit in der Raumluft ausgezeichnet aufnehmen. In mehreren Stufen lässt sich die Luftfeuchtigkeit individuell regulieren.

Trotec-Luftentfeuchter-Test

1. Wofür benötigen Sie einen Luftentfeuchter?

Im eigenen Zuhause sollten Sie sich wohlfühlen. Dazu trägt auch die Luftqualität bei. Denn ist die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen zu hoch, kann es zur Entstehung von Schimmel kommen. Schimmel sieht nicht nur unschön aus, er stellt auch ein Risiko für Ihre Gesundheit dar.

Um feuchte Wände und ein unangenehmes Raumklima zu vermeiden, empfiehlt sich der Kauf eines Luftentfeuchters. Trotec hat in den vergangenen Jahren unzählige Modelle auf den Markt gebracht, welche sich von ihren Mitstreitern vor allem durch eine hohe Qualität und viele Funktionen unterscheiden.

Der Trotec-Entfeuchter entzieht Ihrem Raum die Feuchtigkeit und sammelt das Kondenswasser in einem Behälter. Die Modelle werden daher häufig auch als Trotec-Raumentfeuchter oder Trotec-Trocknungsgerät bezeichnet.

Die Raumentfeuchter von Trotec werden an eine Stromquelle angeschlossen und unterscheiden sich in ihren Funktionen von einem einfachen Granulat-Luftentfeuchter. Weitere Modelle finden Sie in unserem Luftentfeuchter-Vergleich. Oder Sie besuchen unseren Markenvergleich von Klarstein-Luftentfeuchtern.

Der getestete Trotec-Luftentfeuchter von der Rückseite aus ersichtlich.

Hier sehen wir den Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“, der eine Leistung von bis zu 12 Litern am Tag erbringt.

2. Welche Trotec-Luftentfeuchter sind besonders gut?

Die besten Trotec-Luftentfeuchter sollten dem Raum die überschüssige Feuchtigkeit ideal entziehen können. Daher ist laut gängigen Online-Tests von Trotec-Luftentfeuchtern eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme besonders relevant.

Der getestete Trotec-Luftentfeuchter von vorn auf einem Boden stehend.

Wie wir herausfinden, ist dieser Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ für Räume mit bis zu 15 m² bzw. 37 m³ geeignet.

Hinweis: Sie sollten einen Trotec-Luftentfeuchter kaufen, welcher sich für Ihre Raumgröße eignet. Je nach Modell können Sie den Entfeuchter bei einer Raumgröße von bis zu 150 Quadratmetern nutzen.

Der eingeschaltete, getestete Trotec-Luftentfeuchter mit Sicht auf die Anzeige.

Auf diesem Foto erkennen wir das Bedienfeld des Trotec-Luftentfeuchters „TTK 30 E“, auf dem die aktuellen Werte angezeigt werden und wo die Einstellungen vorgenommen werden.

Trotec-Luftentfeuchter mit TTK-Bezeichnung garantieren eine Aufnahme von bis zu 50 Litern Wasser am Tag. Da das von der Trotec-Kondensatpumpe entzogene Kondenswasser auch aufgefangen werden muss, verfügt der Entfeuchter über einen Auffangbehälter. Je größer dieser ist, desto seltener muss der Behälter geleert werden. Alternativ können Sie auch einen Schlauch anschließen, sodass das Kondenswasser automatisch abläuft.

Besonders heben gängige Online-Tests von Trotec-Luftentfeuchtern die Komfort-Funktion hervor. Durch diese Funktion passt der Trotec-Komfort-Luftentfeuchter sich automatisch an die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur an und sorgt für ein ideales Wohlfühlklima. Bei Modellen mit mehreren Stufen können Sie die Feuchtigkeitsaufnahme manuell anpassen.

3. Gibt es laut gängigen Online-Tests von Trotec-Luftentfeuchtern weitere Kaufkriterien zu beachten?

Anzeige des getesteten Trotec-Luftentfeuchters im Fokus.

Wie wir bei genauerem Betrachten feststellen, weist dieser Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ ein Programm zum schnellen Wäschetrocknen auf.

Um auf den Stromverbrauch Ihres Trotec-Raumentfeuchters zu achten, können Sie die Timer-Funktion nutzen. Modelle in unserem Trotec-Luftentfeuchter-Vergleich mit Timer schalten sich je nach Einstellung automatisch ab und verbrauchen somit weniger Strom.

Wählen Sie einen Entfeuchter mit Wäsche-Funktion, können Sie Ihre Wäsche künftig schneller und ohne Entstehung von erhöhter Luftfeuchtigkeit trocknen.

Zudem sollten Sie darauf achten, ob der Luftentfeuchter über ein Füllstandswarnsignal verfügt. Dadurch erkennen Sie auf einen Blick, ob der Behälter entleert werden muss. Einige Displays bei den Trotec-Luftentfeuchtern verschaffen auch einen schnellen Überblick über die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur.

Des Weiteren sorgt ein Luftfilter dafür, dass kein Schmutz in den Entfeuchter gelangt, sodass dieser besonders lange funktionstüchtig bleibt. Bei Notwendigkeit können Sie Ihren Trotec-Raumentfeuchter aber auch reparieren lassen.

Lüftung des getesteten Trotec-Luftentfeuchters im Fokus.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, befindet sich der Wassertank des Trotec-Luftentfeuchters „TTK 30 E“ auf der Frontseite und ist leicht zugänglich.

Test: das Gerät ohne Wassertank im Fokus.

Laut unserer Recherche beträgt das Tankvolumen beim Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ 2,2 Liter.

Der Wassertank des getesteten Trotec-Luftentfeuchters mit Einsicht ins Innere.

Bei einer maximalen Tagesleistung von 12 Litern des Trotec-Luftentfeuchters „TTK 30 E“ rechnen wir aus, dass der Tank fünf mal geleert werden müsste.

Wassertank des getesteten Trotec-Luftentfeuchters verkehrt herum liegend am Boden.

Wir empfehlen, den Tank eines Luftentfeuchters, wie diesem Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ immer sehr gut sauber zu halten, damit sich in der feuchten Umgebung kein Schimmel bildet.

Trotec-Luftentfeuchter im Test: Informationsblatt am Gerät ersichtlich.

Auf der Rückseite finden wir hier noch einen wichtigen Hinweis zum Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ – er darf nicht Räumen mit einer Grundfläche von weniger als 4 m² benutzt, gelagert oder aufgestellt werden.

Videos zum Thema Trotec-Luftentfeuchter

In diesem Video stellen wir Ihnen den Trotec Luftentfeuchter TTK 100 E mit Digitaldisplay vor. Dieses leistungsstarke Gerät sorgt für eine rasche und zuverlässige Entfeuchtung in Ihren Räumlichkeiten. Mit seinen umfangreichen Funktionen und dem schnellen Zugriff über das Display ist der TTK 100 E eine ideale Lösung für jedes Zuhause oder Büro.

In diesem Video präsentieren wir euch den Trotec Luftentfeuchter TTK 90 E mit digitaler Echtwert-Feuchtevorwahl. Erfahrt alles über die innovativen Funktionen und die effiziente Leistung dieses Geräts. Mit seiner intelligenten Technologie sorgt dieser Luftentfeuchter für ein optimales Raumklima – egal ob im Keller, Wohnzimmer oder Büro. Überzeugt euch selbst von der Qualität und dem Komfort, den der Trotec TTK 90 E bietet!

Im YouTube-Video „Luftentfeuchter TTP 5 E und 10 E: Die perfekten Lösungen für ein trockenes Raumklima!“ erfahren Sie alles über die leistungsstarken Trotec-Luftentfeuchter. Entdecken Sie die Vorteile der Modelle TTP 5 E und 10 E, die mit innovativer Technologie und hoher Effizienz beeindrucken. Erfahren Sie, wie sie Ihnen dabei helfen können, ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen.

Quellenverzeichnis