
Wie wir bei genauerem Betrachten feststellen, weist dieser Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ ein Programm zum schnellen Wäschetrocknen auf.
Um auf den Stromverbrauch Ihres Trotec-Raumentfeuchters zu achten, können Sie die Timer-Funktion nutzen. Modelle in unserem Trotec-Luftentfeuchter-Vergleich mit Timer schalten sich je nach Einstellung automatisch ab und verbrauchen somit weniger Strom.
Wählen Sie einen Entfeuchter mit Wäsche-Funktion, können Sie Ihre Wäsche künftig schneller und ohne Entstehung von erhöhter Luftfeuchtigkeit trocknen.
Zudem sollten Sie darauf achten, ob der Luftentfeuchter über ein Füllstandswarnsignal verfügt. Dadurch erkennen Sie auf einen Blick, ob der Behälter entleert werden muss. Einige Displays bei den Trotec-Luftentfeuchtern verschaffen auch einen schnellen Überblick über die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur.
Des Weiteren sorgt ein Luftfilter dafür, dass kein Schmutz in den Entfeuchter gelangt, sodass dieser besonders lange funktionstüchtig bleibt. Bei Notwendigkeit können Sie Ihren Trotec-Raumentfeuchter aber auch reparieren lassen.

Wir empfehlen, den Tank eines Luftentfeuchters, wie diesem Trotec-Luftentfeuchter „TTK 30 E“ immer sehr gut sauber zu halten, damit sich in der feuchten Umgebung kein Schimmel bildet.
Ich habe mich von Trotec beraten lassen um den passenden Entfeuchter zu bekommen.
Mir wurde der TTK 100 E Empfohlen. 385€
Das Ergebnis der Entfeuchter ist nicht für uns geeignet. Eine Rücknahme ist nicht möglich.
Bei der Beratung gab ich an wir haben einen Kalthauswintergarten mit vielen Pflanzen und das die Temperatur im Winter bis auf 2° sinkt.
Jetzt läuft uns das Wasser an den Fenstern in Strömen runter, wir müssen jeden Tag mit dem Fensterleder die Scheiben abreiben.
Meine Meinung der Berater wollte schnell einen Verkauf abschließen.
Ich kann diese Firma nicht empfehlen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Trotec-Luftentfeuchter-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann das Kondenswasser einfach ausgeleert werden?
Hallo Herr Münster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trotec-Luftentfeuchter-Vergleich.
Den Behälter mit dem Kondenswasser können Sie unkompliziert leeren, indem Sie diesen einfach der Rückseite des Entfeuchters entnehmen. Anschließend können Sie den Behälter wieder einsetzen und den Luftentfeuchter optimal nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team