Vorteile
- für jeden Haartyp geeignet
- ohne Zusatzstoffe
Nachteile
- enthält keine pflegenden Stoffe
Trockenshampoo-Puder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Aveda Shampowder Trockenshampoo | Swiss-O-Par Frottee Trockenshampoo Puder | Ela Natural Beauty Trockenshampoo | Leon Miguel Trockenshampoo | Handmade Heroes Drop Dead Gorgeous Trockenshampoo | Klorane Trockenshampoo | Puremetics Zero Waste Trocken Shampoo | Ahuhu Style & Finish Trockenshampoo Boost it up! |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aveda Shampowder Trockenshampoo 09/2025 | Swiss-O-Par Frottee Trockenshampoo Puder 09/2025 | Ela Natural Beauty Trockenshampoo 09/2025 | Leon Miguel Trockenshampoo 09/2025 | Handmade Heroes Drop Dead Gorgeous Trockenshampoo 09/2025 | Klorane Trockenshampoo 09/2025 | Puremetics Zero Waste Trocken Shampoo 08/2025 | Ahuhu Style & Finish Trockenshampoo Boost it up! 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Eigenschaften des Puders | ||||||||
Menge Preis pro 1 l/1 kg | 56 ml ca. 490,18 € pro 1 l | 30 g ca. 237,00 € pro 1 kg | 25 g ca. 305,60 € pro 1 kg | 8.5 g ca. 1.758,82 € pro 1 kg | 50 g ca. 199,80 € pro 1 kg | 150 ml ca. 106,33 € pro 1 l | 100 g ca. 129,50 € pro 1 kg | 300 ml ca. 116,63 € pro 1 l |
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mais und Tapioka | Talkum und Silica | Bio-Tapiokastärke und Tonerde | Silica | Reispulver, Kaolin-Ton | Reisstärke | Maisstärke | Reisstärke | |
Haartyp | alle Haartypen | feines und schnell fettendes Haar | dunkles Haar | alle Haartypen | dunkles und brünettes Haar | feines und schnell fettendes Haar | alle Haartypen | beanspruchtes und coloriertes Haar |
Sorgt für Glanz | ||||||||
Sorgt für Volumen | keine Herstellerangabe | |||||||
Mit Duft | keine Herstellerangabe | Lavendel-Pfefferminze-Eukalyptus | ||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Pflegende Stoffe | Tonerde reguliert den Fettgehalt im Haar | Kamelienextrakt spendet Feuchtigkeit | Reispulver, Kaolin-Ton, Kakaopulver, Bambusholzkohle, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Lavendelöl und Geranien Öl | Brennnesselextrakt gleicht die Talgproduktion aus | Extrakt aus Tephrosia- Purpurea-Samen spendet Feuchtigkeit | |||
Naturkosmetik | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kommt Ihnen das bekannt vor? Der Wecker klingelt, Sie drücken die Snooze-Taste und drehen sich genüsslich noch mal um – bis Ihnen auf einmal einfällt, dass Sie heute Morgen einen wichtigen Termin haben. Duschen, Haarewaschen und Föhnen? Dafür reicht die Zeit nicht mehr. Genau für solche Situationen gibt es Trockenshampoo-Puder. Denn damit können Sie in kurzer Zeit die Haare von unschönem Fettglanz befreien und ihnen oftmals auch viel Volumen schenken.
Bei dem Alverde-Trockenshampoo-Puder, das uns hier gezeigt wird, handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik mit Bio-Melisse.
In den 1980er Jahren war Trockenshampoo-Puder schon einmal bekannt, konnte sich aber nicht so recht durchsetzen. Nach dem Einpudern der Haare blieben nämlich Puderreste zurück, die sich nur schwer wieder ausbürsten ließen. Das ist mittlerweile anders und heute gehört Trockenshampoo-Puder auch zu den Schönheitsgeheimnissen internationaler Models, wie etliche Instagram-Storys erzählen.
Auch wenn Trockenshampoo-Puder heute einen gewissen Glamour hat: Die Idee selbst stammt aus dem Harz. Dort entwickelte eine junge Dame namens Elisabeth Schumann 1908 das Trockenshampoo. Zwanzig Jahre später gab es erstmals ein Trockenshampoo, das bis heute auf dem Markt ist: Frottee-Trockenshampoo-Puder. Übrigens war es vorher durchaus üblich, auf Babypuder als Trockenshampoo zurückzugreifen. Allerdings mit nicht gerade überzeugenden Ergebnissen.
Wie wir erfahren, sorgt die Melisse im Alverde-Trockenshampoo-Puder für einen frischen, natürlichen Duft.
Wenn Sie sich in Online-Test zu Trockenshampoo-Puder informieren, fällt Ihnen mit Sicherheit auf, dass es heute ein ausgesprochen großes Angebot dieses Beauty-Artikels gibt. So ist der Maria-Nila-Trockenshampoo-Puder ganz klassisch zum Streuen. Auch das bereits erwähnte Frottee-Produkt, also der Swiss-o-Par-Trockenshampoo-Puder, wird direkt aufs Haar gegeben. Bei anderen Trockenshampoos ist der Puder in einer Flüssigkeit eingelagert und verfestigt sich nach dem Aufsprühen wieder. Internet-Tests von Trockenshampoo-Puder empfehlen dementsprechend auch ganz unterschiedliche Produkte für verschiedene Haartypen. So können Sie sicher sein, stets den richtigen Trockenshampoo-Puder zu kaufen.
Dieses Alverde-Trockenshampoo-Puder wird auf den Haaransatz gestreut, leicht eingearbeitet und nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgebürstet.
Wichtig für einen Vergleich von Trockenshampoo-Puder ist demnach, dass Sie Ihren Haartyp gut kennen. Wenn Sie beispielsweise schnell fettendes Haar haben, ist für Sie der Klorane-Trockenshampoo eine gute Wahl. Denn dieses Produkt enthält Brennnesselextrakt, der die Talgproduktion der Kopfhaut reguliert.
Wenn Sie dagegen über sehr feines Haar verfügen, ist ein Trockenshampoo-Puder für Sie ideal, mit dem Sie Volumen ins Haar zaubern können. Wichtig: Dafür sollten Sie den Trockenshampoo-Puder über Kopf ins Haar einarbeiten. Ergänzen lässt sich das Trockenshampoo dann mit einem Volumen-Shampoo. Allerdings müssen Sie dank Trockenshampoo-Puder die Haare nicht mehr täglich waschen, was schonend für Haar und Kopfhaut ist.
In Kundenbewertungen zu Produkten wie diesem Alverde-Trockenshampoo-Puder lesen wir den Tipp, Produktreste mit einem Handtuch von sichtbaren Haaransatz abzunehmen.
Prinzipiell können Sie für nahezu jedes Haar den besten Trockenshampoo-Puder finden – mit einer Ausnahme: Sehr dickes, lockiges Haar ist mit einem Trockenshampoo ohne Puder besser bedient, denn an die Locken sollte möglichst selten eine Bürste oder ein Kamm. Doch genau die brauchen Sie, um den Trockenshampoo-Puder zu entfernen.
Wenn Sie sich für einen Trockenshampoo-Puder mit Volumenwirkung entscheiden, sollten Sie nach dem Auftragen drei bis fünf Minuten warten, bevor Sie den Trockenshampoo-Puder auskämmen. Alternativ können Sie den Puder auch abends auftragen und erst morgens entfernen. Je länger er im Haar bleibt, umso nachhaltiger ist der Effekt.
In diesem spannenden Youtube-Video des SAT.1 Frühstücksfernsehens testen wir Trockenshampoo-Puder und vergleichen günstige und teure Varianten miteinander. Erfahre, wie sich die verschiedenen Produkte auf dem Markt bewähren und welches Trockenshampoo dich bei Bad-Hair-Days retten kann. Lass dich von unseren Empfehlungen inspirieren und finde heraus, welches Trockenshampoo-Puder zu deinen Bedürfnissen passt!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Trockenshampoo-Puder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Berufstätige Frauen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Mit Puder-Partikeln aus | Haartyp | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aveda Shampowder Trockenshampoo | ca. 27 € | Mais und Tapioka | alle Haartypen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Swiss-O-Par Frottee Trockenshampoo Puder | ca. 7 € | Talkum und Silica | feines und schnell fettendes Haar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ela Natural Beauty Trockenshampoo | ca. 7 € | Bio-Tapiokastärke und Tonerde | dunkles Haar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Leon Miguel Trockenshampoo | ca. 14 € | Silica | alle Haartypen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Handmade Heroes Drop Dead Gorgeous Trockenshampoo | ca. 9 € | Reispulver, Kaolin-Ton | dunkles und brünettes Haar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Ich finde auch, dass Trockenshampoo-Pulver eine tolle Sache ist, wenn es mal schnell gehen muss. Allerdings habe ich oft das Problem, dass auch nach dem Auskämmen Puderrückstände auf dem Haar bleiben. Wie lässt sich das verhindern?
Guten Tag Frau Bastian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trockenshampoo-Puder.
Wenn sich das Puder nicht rückstandsfrei entfernen lässt, sollten Sie Ihr Haar vor dem Auftragen des Trockenshampoo-Puders besonders gründlich durchbürsten oder -kämmen. Oftmals liegt das nämlich daran, dass sich die Puder-Partikel ungleichmäßig verteilen. Bei durchgebürstetem Haar entsteht dieses Problem im Normalfall nicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich-org-Team
Guten Tag,
leider habe ich sehr dünne Haare, die zudem auch noch ausgesprochen schnell fetten. Bisher hat Trockenshampoo-Pulver da nur für kurze Zeit geholfen.Gibt es vielleicht einen Tipp, wie die Wirkung länger vorhält?
Hallo Frau Simmel,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trockenshampoo-Puder.
Es gibt tatsächlich einen Trick, wie die Wirkung des Trockenshampoo-Puders länger anhält: Vor dem Auftragen des Puders feuchten Sie Ihr Haar leicht an. Das geht am besten mit einer Sprühflasche. Dann geben Sie das Trockenshampoo-Puder wie gewohnt aufs Haar und lassen es mindestens fünf Minuten einwirken. Jetzt bürsten Sie Ihr Haar vorsichtig durch, aber nur so viel, dass Sie überschüssige Puderpartikel entfernen. Der Rest verbleibt im Haar und kann dort seine Wirkung länger entfalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team