Das Wichtigste in Kürze
  • Kaninchen müssen häufig von A nach B transportiert werden: ob zum Tierarzt, bei einem Umzug oder ins Urlaubsquartier. Dafür ist es wichtig, dass Sie eine gute Transportbox für Kaninchen kaufen, damit die Tiere gesund und munter am Ziel ankommen.

transportbox-kaninchen-test

1. Was sagen diverse Kaninchen-Transportboxen-Tests im Internet zur Belastbarkeit?

In unserem Transportbox-für-Kaninchen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausführungen der Boxen. Diese sind sowohl in unterschiedlichen Farben als auch Größen erhältlich. Die Größe beeinflusst auch die maximale Belastbarkeit der Kaninchen-Transportkiste. Eine der kleinsten Boxen ist laut gängigen Kaninchen-Transportboxen-Tests im Internet für ein Gewicht von 2 kg ausgelegt. Diese eignet sich beispielsweise als Transportbox für Zwergkaninchen oder kleinere Nagetiere.

Größere Boxen können mit einem Gewicht von bis zu 12 kg belastet werden. Solch eine Transportbox ist auch für 2 Kaninchen geeignet, da sie dann genug Platz haben. Durch die Griffe an den Boxen können Sie alle Boxen sehr gut tragen.

2. Wie transportieren Sie Ihr Tier am besten in der Hasen-Transportbox?

Wenn Sie Ihr Kaninchen transportieren müssen, achten Sie darauf, dass Sie zunächst eine Decke oder ein Handtuch in den Transportkäfig für Kaninchen legen. Dies verhindert, dass die Tiere während der Fahrt in der Box umherrutschen. Setzen Sie die Tiere, wenn möglich, stets zu zweit in die Box, dies reduziert den Stress der Tiere. Damit dies möglich ist, benötigen Sie eine Transportbox für Kaninchen, die groß genug für 2 Tiere ist.

Ist es im Auto sehr warm, schalten Sie bereits im Vorfeld die Klimaanlage an oder legen Sie einen Kühlakku unter oder nasse Handtücher über die Transportbox.

3. Welche Eigenschaften hat die beste Transportbox für Kaninchen?

Eine gute Kaninchentransportbox sollte ausreichend Luftschlitze haben und nicht zu hell sein, damit sich die Tiere sicher fühlen. Ebenfalls wichtig ist es, dass die Box sauber und hygienisch ist. Dies zu gewährleisten, ist besonders bei Kunststoffboxen sehr einfach, da Keime dort laut gängigen Kaninchen-Transportboxen-Tests im Internet nicht gut überleben können.

Sollte den Tieren eine Reise im Flugzeug bevorstehen, so achten Sie darauf, dass die Box die sogenannte IATA-Norm erfüllt. Ebenfalls sollten für längere Reisen stets frisches Wasser und Heu zur Verfügung stehen.

Videos zum Thema Transportbox Kaninchen

In diesem YouTube-Video „Dein Haustier sicher im Auto transportieren“ spricht Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit über die richtige Art und Weise, Kaninchen im Auto zu transportieren. Er erklärt, warum eine Transportbox die beste Lösung ist und gibt wertvolle Tipps, wie man den Transport stressfrei und sicher gestalten kann. Ein informatives Video für alle Kaninchenbesitzer, die ihre pelzigen Freunde ohne Risiken von A nach B bringen möchten.

Quellenverzeichnis