Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten tragbaren Espressomaschinen unseres Vergleichs eignen sich für die Zubereitung gemahlenen Kaffees, Kaffeekapseln oder Kaffeepads. Entscheiden Sie sich für eine Espressomaschine, die tragbar ist, mit der Sie Ihren persönlichen Lieblingskaffee zubereiten können.

Tragbare-Espressomaschine-Test

1. Wie unterscheiden sich elektrische und manuelle Geräte?

In der Tabelle unseres Vergleichs tragbarer Espressomaschinen finden Sie eine Auswahl manueller sowie elektrisch betriebener, tragbarer Espressomaschinen.

Mit den elektrischen, tragbaren Espressomaschinen beispielsweise von Cisno, Conqueco oder Dreiklang bereiten Sie Espresso oder Kaffee nahezu auf Knopfdruck zu. Hierfür müssen Sie vorher lediglich den Kaffee in das Gerät füllen sowie den Wassertank befüllen. Anders als bei den manuellen Geräten erfolgt die Warm- bzw. Heißwasserzubereitung vollautomatisch. Zu beachten ist, dass Sie das Gerät regelmäßig laden müssen bzw. eine Stromzufuhr beispielsweise über den Zigarettenanzünder im Auto notwendig ist.

Die manuellen Reise-Espressomaschinen wie die Minipresso NS für Nespresso-Kapseln oder die Minipresso GR für gemahlenen Kaffee bieten Kaffeegenuss ganz ohne regelmäßiges Aufladen des Akkus oder die Notwendigkeit eines Stromanschlusses. Daher eignen sich die tragbaren Kaffeemaschinen besonders für Reisen in der Natur oder fernab großer Städte.

Anders als bei den elektrischen Geräten muss bei manuellen Espressomaschinen das Wasser händisch gepumpt werden. Darüber hinaus müssen Sie vor der Verwendung des Geräts das Wasser zunächst erhitzen, bevor es in den Wassertank gefüllt werden kann.

2. Welcher Pumpendruck ist für die Zubereitung eines guten Kaffees, laut gängigen Tests tragbarer Espressomaschinen im Internet, notwendig?

Wie viele Tests tragbarer Espressomaschinen im Internet berichten, ist für die Zubereitung eines leckeren Kaffees oder Espressos ein Druck von 9 Bar ideal.

Der Pumpendruck gibt an, mit wie viel Druck das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird.

Weiter berichten gängige Tests von tragbaren Espressomaschinen im Internet, dass der Pumpendruck bei den elektrisch betriebenen Reisekaffeemaschinen bei niedrigem Akkustand abnähme – anders als bei den manuell betriebenen Geräten.

3. Lassen sich die tragbaren Kaffeemaschinen auch unterwegs gut reinigen?

Viele überlegen, eine tragbare Espressomaschine zu kaufen, um diese mit auf Reisen zu nehmen. Aus diesem Grund können bei den manuellen Espressomaschinen, wie beispielsweise bei der tragbaren Espressomaschine Wacaco Nanopresso, alle Komponenten auseinandergebaut werden, um diese von Kaffeerückständen zu befreien.

Weiter haben viele elektrisch betriebene Espressomaschinen, wie beispielsweise die tragbare Espressomaschine von Conqueco, zudem ein vollautomatisches Selbstreinigungsprogramm: Hier erfolgt die Reinigung somit auf Knopfdruck.

Videos zum Thema Tragbare Espressomaschine

In diesem Video stellen wir die tragbare Espressomaschine von STARESSO vor, eine super Idee für Kaffeeliebhaber unterwegs. Egal, ob Sie beim Camping, auf Reisen oder im Büro sind, mit dieser handlichen Kaffeemaschine können Sie jederzeit einen köstlichen Espresso genießen. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die praktischen Einsatzmöglichkeiten dieser manuellen Kaffeemaschine und lassen Sie sich von ihrem kompakten Design und der einfachen Anwendung beeindrucken.

Quellenverzeichnis