Das Wichtigste in Kürze
  • Totes-Meer-Badesalz ist ein weißes, grobkörniges Granulat, das Sie als Zusatz zu einem Vollbad oder Fußbad sehr gut verwenden können. Es gilt als sehr gesund und wohltuend für Körper und Psyche.
Totes-Meer-Badesalz getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Hier sehen wir eine Nachfüllpackung des Salt-House-Totes-Meer-Badesalzes, bei dem sofort die sehr gute Öko-Test-Bewertung auffällt.

1. Was erfahren Sie in Totes-Meer-Badesalz über die Wirkung?

Das Salz des Toten Meeres hat desinfizierende Eigenschaften und wirkt gegen Juckreiz. Deshalb ist die Wirkung von Totem-Meer-Badesalz besonders bei Hautkrankheiten als sehr positiv und heilsam einzuordnen. Laut verschiedenen Totes-Meer-Badesalz-Tests ist es reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium, Brom, Jod, Eisen und Kieselsäure, die zum allgemeinen Wohlbefinden, der Stärkung des Immunsystems und Heilung empfindlicher und kranker Haut beitragen.

Mehrerer Packungen des getesteten Totes-Meer-Badesalz auf einem Verkaufsregal.

Wie schon auf der Packung erkennbar ist, besteht dieses Salt-House-Totes-Meer-Badesalz aus 100 % Meersalz aus dem Toten Meer, ohne weitere Zusatzstoffe.

Verwenden Sie Totes-Meer-Badesalz bei Neurodermitis oder Schuppenflechte, dann können Sie Ihre Beschwerden lindern. Es hilft außerdem gegen Akne, Rötungen der Haut und Ekzeme.

Tipp: Vielleicht möchten Sie ja auch mal ein Badeöl, ein Totes-Meer-Duschgel oder eine Totes-Meer-Gesichtscreme ausprobieren?

Totes-Meer-Badesalz im Test: Nahaufnahme der Informationen auf der Vorderseite der Verpackung.

Das Salt-House-Totes-Meer-Badesalz kann bedenkenlos von Allergikern verwendet werden, wie auch von Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte.

2. Wie viel Totes-Meer-Badesalz wird für ein Vollbad benötigt?

In der Regel empfehlen die meisten Hersteller bei der Anwendung von Totes-Meer-Badesalz, etwa 500 g zu einem Vollbad hinzuzugeben. Leiden Sie unter schweren Beschwerden aufgrund einer Hautkrankheit, können Sie durchaus auch mehr Badesalz verwenden. Sprechen Sie in diesem Fall am besten mit Ihrem Arzt eine Dosierung ab.

In gängigen Tests von Totes-Meer-Badesalzen wird empfohlen, ein Bad bei 38 °C für mindestens 20 Minuten lang zu nehmen. So kann das Salz in die Haut eindringen und seine positive Wirkung entfalten.

Wie oft Totes-Meer-Badesalz verwendet werden sollte, hängt von Ihren Beschwerden ab. Generell wird empfohlen, bei bestehender Hautkrankheit 2 bis 3 mal pro Woche ein Bad zu nehmen.

Eine Packung Totes-Meer-Badesalz von oben auf einem Fließenboden.

Mit der minimalen und recycelbaren Verpackung leistet dieses Salt-House-Totes-Meer-Badesalz auch einen Beitrag für die Umwelt.

Das beste Tote-Meer-Badesalz ist frei von künstlichen Zusätzen und naturrein. Das stellt sicher, dass die sowieso schon angeschlagene Haut nicht durch irgendwelche chemischen Zusatzstoffe irritiert wird.

Wenn Sie sich Totes-Meer-Badesalz kaufen, dann empfehlen wir Ihnen, eine möglichst große Packung zu kaufen, sodass Sie einen Vorrat für bis zu 12 Vollbäder zu Hause haben. Die Angabe für wie viele Bäder eine Packung reicht, finden Sie zu jedem Produkt in unserer Tabelle des Vergleiches von Totes-Meer-Badesalz angegeben.

Totes-Meer-Badesalz-Test

Quellenverzeichnis