Vorteile
- mit Klemmhebel arretierbar: besonders auslaufsicher
Nachteile
- ohne Antihaftbeschichtung
Tortenring Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lares Tortenring mit Klemmhebel 6003 | Rbv Birkmann 429413 | Marsred Tortenring | Dr. Oetker Tortenring 1912 | Dr. Oetker Tortenring VARINO | Lares Y4-YP31-84IJ | Lares Tortenring | RBV Birkmann Easy Baking 429314 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lares Tortenring mit Klemmhebel 6003 09/2025 | Rbv Birkmann 429413 09/2025 | Marsred Tortenring 09/2025 | Dr. Oetker Tortenring 1912 09/2025 | Dr. Oetker Tortenring VARINO 09/2025 | Lares Y4-YP31-84IJ 09/2025 | Lares Tortenring 09/2025 | RBV Birkmann Easy Baking 429314 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund | Tortenring rund |
Material | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig |
Höhe | 10 cm hoch | 15 cm hoch | 8,5 cm mittel | 15 cm hoch | 8 cm mittel | 20 cm hoch | 15 cm hoch | 10 cm hoch |
Durchmesser | 17 - 30 cm | 18 - 30 cm | 16 - 30 cm | 16 - 30 cm | 16 - 30 cm | 18 - 30 cm | 18 - 30 cm | 18 - 30 cm |
verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar | stufenlos verstellbar |
200 °C | 230 °C | keine Herstellerangaben | ≈ 150 °C | ≈ 150 °C | keine Herstellerangaben | 200 °C | 230 °C | |
fruchtsäurefest | ||||||||
spülmaschinengeeignet | ||||||||
rostfrei | ||||||||
auslaufsicher | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut einer im Zeitraum von 2012 bis 2016 in Deutschland durchgeführten Umfrage zur Regelmäßigkeit des Backens, zählt das Backen von Kuchen & Co. zu den beliebtesten Hobbys der Deutschen. Die Zahl der regelmäßig backenden Personen stieg von 17,73 Millionen Personen im Jahr 2012 auf stolze 18,79 Millionen im Jahr 2016.
Wer eine selbst gebackene Torte (oder einen gekauften Tortenboden) mit Tortenguss perfekt verzieren oder eine Schichttorte aus verschiedenen Schichten von Pudding, Cremes oder Sahne anfertigen möchte, benötigt einen Tortenring.
Dieses Foto zeigt uns einen Zenker-Tortenring aus weißem Kunststoff, wobei die Marke zahlreiche Tortenringe aus Kunststoff und Metall anbietet.
Finden Sie anhand unseres umfangreichen Tortenringe-Vergleichs 2025 heraus, ob ein runder, eckiger oder anderweitig geformter Tortenring zur Torte, die Sie verzieren möchten, passt und lesen Sie, auf welche wichtigen Kaufkriterien es bei der Wahl des besten Tortenrings ankommt.
Des Weiteren haben wir die besten Produkte zum Backen und Kochen für Sie verglichen:
Tortenkunstwerke gelingen Ihnen mit dem besten Tortenring und ein wenig Übung wie von selbst.
Der Tortenring (seltener: Kuchenring) ist ein Accessoire zum Gestalten und Schichten von Torten, das in keiner gut ausgestatteten heimischen Konditorei fehlen darf.
Wie funktioniert der Tortenring? Der Tortenring wird um den bereits gebackenen Tortenboden gelegt und erleichtert so das Befüllen von Sahne- und Creme-Torten.
Dieser Zenker-Tortenring ist für Tortendurchmesser von 20 bis 27 cm geeignet, wie wir herausfinden.
Während die Schichten ohne Tortenring niemals so perfekt glatt würden, gewährleistet der Tortenring Schicht für Schicht Perfektion. Ob Mandelcreme, Joghurt, Pudding oder Fruchtmasse: alles ist erlaubt.
Die Springform ist meist rund und besteht aus einem flachen Boden sowie einem verstellbaren Außenrand, den Sie über einen Spannhebel öffnen und schließen. Somit müssen Sie den fertig gebackenen Kuchen nicht stürzen: Sie öffnen einfach den äußeren Rahmen und heben diesen über den Kuchen. Der Kuchen lässt sich anschließend von der Platte heben.
Wenn Sie Ihre Torte mit Glasur versehen, verhindert der Tortenring das Herablaufen von (noch flüssigem) Tortenguss.
Nachdem die Torte nach einigen Stunden im Kühlschrank fest geworden ist, fahren Sie vor dem Servieren mit einem glatten, leicht angefeuchteten Messer oder Spatel an der Innenseite des Tortenrings entlang.
Auf diese Weise trennt sich die Torte vom Ring. Nun können Sie den Tortenring öffnen und entfernen.
Diese Vor- und Nachteile bringt ein Tortenring für Ihre Küche:
Um die Torte nach der Fertigstellung zu schützen, empfiehlt sich wiederum eine Tortenrandfolie.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Tortenrings entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Kategorien. Worin unterscheiden sich diese? Und welches Produkt eignet sich als Ihr persönlicher Tortenringe-Testsieger? Welcher Tortenring ist verstellbar? Im Rahmen unserer Kaufberatung im Tortenringe-Vergleich 2025 haben wir die drei Arten von verschiedenen Tortenringen gegenübergestellt:
Tortenring rund | Tortenring eckig | Tortenring Form | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ||
Der runde Tortenring…
| Der eckige Tortenring…
| Der Spezial-Tortenring…
| ||
Unsere Kaufempfehlung: Wir empfehlen Ihnen einen klassischen runden Tortenring. Für besondere Anlässe wie z.B. den Muttertag oder Valentinstag empfehlen wir Ihnen einen Tortenring in Herz-Form. Backen Sie Ihrer Liebsten eine Herz-Torte! |
Vorteil des Tortenrings aus Kunststoff: Häufig ist er transparent.
Zwei Materialien werden bevorzugt zur Herstellung von Tortenringen verwendet:
Der Edelstahl-Tortenring ist besonders robust und langlebig. Der Tortenring aus Plastik ist besonders leicht im Gewicht. Dadurch, dass er meist durchsichtig ist, sehen Sie die einzelnen Schichten bereits während der Arbeit. Geläufiger ist der Edelstahl-Tortenring. Dieser ist zudem meist backofengeeignet. Das Material Edelstahl ist zudem lebensmittelecht. Das bedeutet, dass das Edelstahl-Material weder den Geschmack noch die Farbe von Lebensmitteln annimmt. Zudem lässt sich Edelstahl aufgrund seiner glatten Oberfläche leicht reinigen.
Ein Vorteil dieses Zenker-Tortenring aus Kunststoff ist, dass er weniger Platz zur Lagerung in Anspruch nimmt als die Varianten aus Metall.
Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Die meisten Tortenringe, sowohl aus dem Material Edelstahl als auch aus Kunststoff, sind spülmaschinengeeignet. Sie können Sie nach der Verwendung also ganz bequem in den Geschirrspüler geben.
So reinigen Sie den Tortenring: Schonen können Sie Ihren Tortenring, wenn Sie ihn von Hand reinigen. Sie vermuten ganz richtig, dies ist wenig aufwändig: Waschen Sie ihn unter fließendem lauwarmen Wasser mit einem Schuss Spülmittel ab und trocknen Sie ihn anschließend mit einem Mikrofasertuch.
Tortenring-Set: Sehr kleine Tortenringe eignen sich auch als Dessertringe bzw. Speiseringe.
Der durchschnittliche Durchmesser einer Torte beträgt 25 cm, Sie finden aber auch Modelle mit 26 cm oder 28 cm Durchmesser. Sowohl der Tortenring aus Edelstahl als auch aus Kunststoff sind meist als verstellbarerer Tortenring bzw. ausziehbarer Tortenring üblich..
Ein verstellbarer Tortenring bringt den Vorteil, dass Sie den Durchmesser individuell an den Durchmesser des Tortenbodens anpassen können. Kleine Tortenringe eines verstellbaren Tortenrings weisen einen Durchmesser zwischen 12 und 18 cm aus.
Doch nur im Durchmesser ist der Tortenring verstellbar: Bei der Höhe müssen Sie sich für ein konkretes Maß entscheiden, zum Beispiel für 7 cm oder 9 cm.
Bei den Höhenmaßen wird zwischen „niedrig“, „mittel“ und „hoch“ unterschieden:
Sehr selten ist die größte Variante:
Ist der Tortenring 10 cm hoch (oder niedriger), können Sie Torten mit Obstglasur oder mit ein bis zwei Schichten mühelos anfertigen. Ist der Tortenring 15 cm hoch, eignet er sich für größere Projekte, so z.B. für aufwändige Schichttorten mit mehreren Ebenen.
Nicht alle dieser Eigenschaften sind ein Muss. Dennoch ist es von Vorteil, wenn der Tortenring Ihrer Wahl mit dem Großteil der folgenden Eigenschaften mithalten kann:
So gelingt die Festtagstorte: Nach dem Schichten im Kühlschrank mehrere Stunden auskühlen lassen, vorsichtig den Tortenring lösen, fertig!
Antihaftbeschichtung? Die Antihaftbeschichtung ermöglicht ein leichteres Entfernen der fertigen Torte aus dem Ring. Allerdings sind die wenigsten Tortenringe antihaftbeschichtet.
Wo kann man den besten Tortenring kaufen? Die größte Auswahl finden Sie online (z.B. Amazon) oder im Fachhandel für Haushaltswaren. Wenn Sie den Tortenring günstig kaufen möchten, finden Sie möglicherweise auf eBay oder ab und an beim Discounter (z.B. Lidl) ein Angebot.
Die Vorzüge des Online-Marktes liegen auf der Hand: Sie profitieren von der Produktvielfalt, der transparenten Preisvergleichs-Basis und den Erfahrungsberichten anderer Käufer. Nutzen Sie diese Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil.
Laut Hersteller ist dieser Zenker-Tortenring für die Spülmaschine geeignet.
Gerne gekauft werden der Fackelmann Tortenring (Zenker Tortenring) und der Gefu Tortenring. Einen Überblick über empfehlenswerte Hersteller und Marken erhalten Sie an dieser Stelle in unserem Tortenringe-Vergleich 2025:
Besonders praktisch: ein größenverstellbarer Tortenring.
Zwar wird Kuchen- bzw. Tortenboden üblicherweise in der klassischen Springform gebacken und der Tortenring hauptsächlich kalt zum Schichten genutzt, in der Tat sind viele Tortenringe auch zum Backen geeignet.
Achten Sie darauf, ob der Tortenring hitzebeständig ist. Auch wenn der Tortenring im Gegensatz zur Springform keine Bodenplatte hat, können Sie im Tortenring backen.
» Mehr InformationenEine Schichttorte ohne Tortenring ist machbar, aber schwierig.
Ja, das ist möglich. Eine improvisierte Bodenplatte ist aus Backpapier und bzw. oder Alufolie schnell angefertigt.
Formen Sie mit Backpapier einen Unterboden. Dabei muss das Papier größer sein als der Ring.
Das überlappende Papier schlagen Sie von außen rundherum an den Seiten ein.
So entsteht eine Art Rolle, die an der Ringform festhält und Ihnen als Unterboden zum Backen im Tortenring dient.
» Mehr InformationenAuch zum Füllen einer Torte können Sie den Tortenring benutzen. Das folgende YouTube-Video des Kanals Ofenkieker zeigt Ihnen, wie Sie eine Torte geschickt mit der Kuchenring-Methode befüllen.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat bisher noch keine Kuchenformen- und Tortenringe-Tests durchgeführt und damit noch keinen Tortenringe-Testsieger gekürt. Dafür empfiehlt sie in ihrer Ausgabe 11/2008 eine süße Mandeltorte. Klicken Sie hier für das Rezept.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentiere ich euch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Backrahmen und Tortenringen und gebe euch wertvolle Tipps und Tricks zur Anwendung und Pflege. Erfahrt, wie ihr eure Kuchen und Torten perfekt in Form bringt und wie ihr eure Backhilfen richtig reinigt und lagert. Lasst euch von meinen praktischen Hacks inspirieren und zaubert eindrucksvolle Backkreationen wie ein Profi!
In diesem enthusiastischen YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen Tortenring V2, der deine Backträume wahr werden lässt! Begleite mich bei meinem Test dieses innovativen Tools, das mit seinen flexiblen Einstellungsmöglichkeiten, mühelosen Säuberung und perfekten Ergebnissen begeistert. Tauche ein in die Welt des Backens und erlebe den Tortenring V2 in Aktion – es wird dein Tortenherz höherschlagen lassen!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Tortenring-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker und Konditoren.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Höhe | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lares Tortenring mit Klemmhebel 6003 | ca. 22 € | 10 cm hoch | 17 - 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rbv Birkmann 429413 | ca. 24 € | 15 cm hoch | 18 - 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Marsred Tortenring | ca. 16 € | 8,5 cm mittel | 16 - 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dr. Oetker Tortenring 1912 | ca. 22 € | 15 cm hoch | 16 - 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dr. Oetker Tortenring VARINO | ca. 17 € | 8 cm mittel | 16 - 30 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tortenring Vergleich 2025.