Laut diversen Steckdosen-Thermostat-Tests im Internet hat die Kombination aus Temperaturregler und Steckdose einige Vorteile, die bei einem einzelnen Heizkörper nicht standardmäßig zu finden sind. Einer davon ist, dass die Temperatur in bestimmten Schritten genau definiert werden kann.
Die besten Thermostate für die Steckdose ermöglichen eine Temperaturgenauigkeit von ±0,5 °C. Wie beispielsweise beim Bearware-Steckdosenthermostat ist dies nicht nur für hohe Temperaturen, sondern auch für kühle Werte geeignet.
Generell haben alle Steckdosen-Thermostate einen Heiz- sowie einen Kühlmodus, damit Sie im Sommer und im Winter eine geeignete Temperatur genießen können.
Hinweis: Bevor Sie eine Thermostat für die Steckdose kaufen, sollten Sie zudem wissen, ob eine Sollwert-Temperatureinstellung möglich ist. Um beispielsweise abends ein Gewächshaus zu beheizen, ist diese besonders vorteilhaft.
Wie kann ich die Temperatur steuern?
Hallo Frau Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Thermostat-Steckdosen-Vergleich.
Die Temperatur lässt sich sehr einfach direkt am Thermostat einstellen. Mithilfe von zwei Tasten können Sie die Temperatur in einzelnen Schritten entweder erhöhen oder senken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team